User manual

7.2 Abtauen des Kühlschranks
Bei normalem Betrieb wird Reif bei je-
dem Anhalten des Kompressors automa-
tisch vom Verdampfer des Kühlschranks
entfernt. Das Tauwasser sammelt sich in
einer Auffangrinne und läuft durch eine
Abflussöffnung in einen speziellen Be-
hälter an der Rückseite des Geräts über
dem Kompressor, wo es verdampft.
Reinigen Sie deshalb regelmäßig die
Abflussöffnung in der Mitte der Auffang-
rinne an der Kühlraumrückwand, damit
das Tauwasser nicht überfließt und auf
die gelagerten Lebensmittel tropft. Be-
nutzen Sie dazu bitte das mitgelieferte
Reinigungswerkzeug, das sich bereits in
der Abflussöffnung befindet.
7.3 Abtauen des
Gefrierschranks
Das Gefrierfach dieses Modells ist vom
Typ "No Frost". Dies bedeutet, dass es
während des Betriebs weder an den In-
nenwänden noch auf den Lebensmitteln
zu Frostbildung kommt.
Die Bildung von Frost wird durch die
ständig zirkulierende Kaltluft in diesem
Fach verhindert; eine automatische Lüft-
erregelung sorgt für den Ventilatoran-
trieb.
8. FEHLERSUCHE
VORSICHT!
Ziehen Sie vor der Fehlersuche
immer den Netzstecker aus der
Steckdose.
Eine Fehlersuche, die in der vor-
liegenden Gebrauchsanweisung
nicht beschrieben ist, darf nur
von einem qualifizierten Elektri-
ker oder einer Fachkraft durch-
geführt werden.
Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist zu laut. Unebenheiten im Boden
wurden nicht ausgegli-
chen.
Kontrollieren Sie, ob even-
tuelle Unebenheiten der
Standfläche korrekt ausge-
glichen wurden, so dass al-
le vier Füße fest auf dem
Boden stehen.
Der Kompressor ar-
beitet ständig.
Der Temperaturregler
kann falsch eingestellt
sein.
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Siehe hierzu „Schließen
der Tür“.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Lassen Sie die Tür nicht
länger als erforderlich of-
fen.
DEUTSCH 35