User manual
Siehe „Einsetzen des Clean Air Control
Filters“.
7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschal-
tet.
Schalten sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde
nicht richtig in die Steck-
dose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker
korrekt in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung an
der Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Wenden Sie sich
an eine Elektrofachkraft.
Das Gerät erzeugt Geräu-
sche.
Das Gerät ist nicht ord-
nungsgemäß aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät
stabil steht.
Während der Entnahme
von Wasser ist der Ger-
äuschpegel zu hoch.
Das Transportstützband der
Druckpumpe des Wassersys-
tems wurde nicht entfernt.
Siehe „Entfernen der Trans-
portsicherung“.
Es wird ein akustisches oder
optisches Alarmsignal aus-
gelöst.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Siehe hierzu Alarm „Tür of-
fen“.
In der Temperaturanzeige ist
ein rechteckiges Symbol an-
statt der Zahlen zu sehen.
Problem mit dem Temper-
aturfühler.
Bitte wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle (das Kühlsystem
hält zwar die eingelagerten
Lebensmittel weiterhin kühl,
doch eine Temperatureinstel-
lung ist nicht mehr möglich).
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe befindet sich
im Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie die
Tür.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
DEUTSCH 55