User manual
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Es ertönt ein akustisches
Signal. Die Symbole
„Alarm“ und „Extra Feuch-
tigkeit“ blinken.
Störung in der Wasserver-
sorgung.
Drücken Sie eine beliebige
Taste, um den Alarm auszu-
schalten. Wählen Sie stilles
Kaltwasser, betätigen Sie den
Wasserspenderhebel, und las-
sen Sie ihn los. Die Wasser-
pumpe startet und füllt das
Wassersystem. Nach ein paar
Minuten erlöschen die Sym-
bole.
Lassen Sie Wasser über 2
Minuten laufen.
Lassen Sie den Wasserspen-
derhebel los und drücken Sie
eine beliebige Taste, um den
Alarm auszuschalten. Versu-
chen Sie es erneut.
Die Kontrolllampe Wasserfil-
ter blinkt.
Der Filter ist verbraucht. Siehe hierzu „Austauschen des
Wasserfilters“.
Die Kontrolllampe Wasserfil-
ter leuchtet permanent.
Der Filter hat eine Restka-
pazität von 20 %.
Besorgen Sie einen neuen Fil-
ter.
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch/niedrig.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Stellen sie eine höhere/niedri-
gere Temperatur ein.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Siehe „Schließen der Tür“.
In das Gerät eingelegte
Lebensmittel waren noch
zu warm.
Lassen Sie die Lebensmittel
vor dem Einlagern auf Raum-
temperatur abkühlen.
Es wurden zu viele Leben-
smittel gleichzeitig einge-
legt.
Warten sie einige Stunden und
prüfen Sie dann die Tempera-
tur erneut.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Öffnen Sie die Tür nur, wenn
es notwendig ist.
Die Funktion COOLMATIC
ist eingeschaltet.
Siehe „Funktion COOLMAT-
IC“.
Die Kaltluft kann im Gerät
nicht zirkulieren.
Kaltluftzirkulation im Gerät si-
cherstellen.
Bitte wenden Sie sich an den
nächsten autorisierten
Kundendienst, wenn alle
genannten
Abhilfemaßnahmen nicht
zum gewünschten Erfolg
führen.
7.2 Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein.
Siehe hierzu „Montage“.
3. Ersetzen Sie die defekten
Türdichtungen, falls erforderlich.
www.aeg.com58