User manual
6
Transportschutz entfernen
Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport
geschützt.
• Klebebänder links und rechts an den Türaußenseiten abziehen.
• Alle Klebebänder sowie Polsterteile aus dem Geräteinnenraum entfernen.
Entsorgung
Information zur Geräteverpackung
Alle verwendeten Werkstoffe sind umweltverträglich! Sie können gefahrlos
deponiert oder in der Müllverbrennungsanlage verbrannt werden!
Zu den Werkstoffen: Die Kunststoffe können auch wiederverwertet werden
und sind folgendermaßen gekennzeichnet:
>PE< für Polyäthylen, z. B. bei der äußeren Hülle und den Beuteln im Innern.
>PS< für geschäumtes Polystyrol, z. B. bei den Polsterteilen, grundsätzlich
FCKW-frei.
Die Kartonteile werden aus Altpapier hergestellt und sollten auch wieder zur
Altpapiersammlung gegeben werden.
Entsorgung von Altgeräten
Aus Umweltschutzgründen müssen Kältegeräte fachgerecht entsorgt wer-
den. Dies gilt für Ihr bisheriges Gerät und - nachdem es eines Tages ausge-
dient hat - auch für Ihr neues Gerät.
Warnung! Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung unbrauchbar
machen. Netzstecker ziehen, Netzkabel durchtrennen, eventuell vorhande-
ne Schnapp- oder Riegelschlösser entfernen oder zerstören. Dadurch
verhindern Sie, daß sich spielende Kinder im Gerät einsperren (Erstickungs-
gefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten.
Entsorgungshinweise:
• Das Gerät darf nicht mit dem Haus- oder Sperrmüll entsorgt werden.
• Der Kältemittelkreislauf, insbesondere der Wärmetauscher an der Gerä-
terückseite, darf nicht beschädigt werden.
• Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze erhalten Sie bei der örtli-
chen Stadtreinigung oder der Gemeindeverwaltung.
43
len aantasten, bijv.
– Sap van citroen– of sinaasappelschillen;
– boterzuur;
– schoonmaakmiddelen die azijnzuren bevatten.
Dergelijke substanties niet in contact brengen met apparaatonderdelen.
• Geen schurende schoonmaakmiddelen gebruiken.
1. Koel– en diepvriesartikelen er uit halen. Diepvriesartikelen in meerdere
lagen kranten verpakken. Alles afgedekt op een koele plaats leggen.
2. Vriesvak voor het schoonmaken ontdooien (zie hoofdstuk “Ontdooien”).
3. Apparaat uitzetten en de stekker uit het stopcontact halen of de zekering
uitschakelen c.q. er uitdraaien.
4. Apparaat en interieur met een doek en lauwwarm water schoonmaken.
Eventueel een beetje normaal afwasmiddel gebruiken.
5. Daarna met schoon water afnemen en droogmaken.
Stof op de condensor verhoogt het energieverbruik. Daarom eenmaal per
jaar de condensor aan de achterkant van het apparaat met een zachte bor-
stel of met de stofzuiger voorzichtig schoonmaken.
6. Het dooiwater-afvoergat aan de
achterwand van de koelruimte
controleren. Een verstopt
dooiwaterafvoergat met behulp
van het groene stopje dat met
het toestel is meegeleverd
schoonmaken.
7. Als alles droog is, de levens-mid-
delen er weer in doen en het
apparaat weer in bedrijf nemen.
D037