User manual

15
Bedienungs- und Kontrolleinrichtung des
Gefrierraumes
A. Betriebskontrollanzeige des Gefrierraumes (grün)
B. Anzeige für Schnellgefrieren (gelb)
C. Warnanzeige (rot)
D. Schnellgefrierregler
E. Temperaturregler und EIN/AUS Schalter des Gefrierraumes
Gefrierraum
Der Temperaturregler (E) ist zugleich der EIN/AUS-Schalter für den Gefrier-
raum.
Die grüne Kontrollampe (A) leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet und
Netzspannung vorhanden ist. In dieser Schalterstellung arbeitet der Gefrier-
raum automatisch im Regelbetrieb.
Wenn der Schnellgefrierschalter (D) auf “S” steht, läuft der Gefrierraum im
Dauerbetrieb. Die gelbe Kontrollampe (B) leuchtet.
Die rote Temperatur-Kontrollampe (C) leuchtet:
bei Inbetriebnahme des Geräts, wenn die Lagertemperatur noch nicht
erreicht ist,
wenn die Mindest-Lagertemperatur nicht mehr eingehalten wird (Stö-
rung),
beim Einlegen zu großer Mengen frischer Lebensmittel und
bei zu lange geöffneter Gerätetür.
Wichtig!
Hohe Umgebungstemperatur (z. B. an heißen Sommertagen) und kalte Ein-
stellung des Temperaturreglers (Stellung „5“ bis „6“) kann zu Dauerbetrieb
des Kompressors führen.
In diesem Fall den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung
zurückdrehen (Stellung „3“ bis „4“). Bei dieser Einstellung wird der Kom-
pressor geregelt und der Abtauvorgang wieder automatisch eingeleitet.
38
In case of side fixing of the
appliance, it will be sufficient to
loose the screws fixing the
bracket (E) and to position it as
shown in figure.
D735
E
E
PR168
Hb
Place the small square on the guide
again and fix it with the screws sup-
plied.
Should the lining up of the furniture
door be necessary, use the clearance
of slots.
At the end of operations, it is neces-
sary to check if the door of the fur-
niture closes properly.
PR167/1
Hd
Hb
Fix cover (Hd) on guide (Hb) until it
clips into place.