User manual

20
be Anzeige leuchtet auf. Vergessen Sie nicht, nach dem Ende des Einfrier-
vorganges den Schalter erneut zu Betätigen. Sie vermeiden damit unnöti-
gen Energieverbrauch.
3. Tiefkühlgut möglichst nach Art getrennt in die Schubladen legen.
Kälteakku
Das Gerät kann mit einem oder mehere Kälteakkus ausgestattet sein.
Bei Stromausfall oder einer Störung am Gerät verlängert der Kälteakku die
Zeit bis zur unzulässigen Erwärmung des Gefrierguts um mehrere Stunden.
Diese Aufgabe erfüllt der Kälteakku nur dann optimal, wenn er in der ober-
sten Schublade vorne oben auf dem Gefriergut eingelegt wird. Den Käl-
teakku können Sie auch als Kühlelement für Kühltaschen verwenden.
Eiswürfel bereiten
1. Eiswürfelschale zu 3/4 mit kaltem Wasser füllen, in den Gefrierraum stellen
und gefrieren lassen.
2. Zum Herauslösen der fertigen Eiswürfel die Eiswürfelschale verwinden oder
kurz unter fließendes Wasser halten.
Achtung! Eine eventuell angefrorene Eiswürfelschale keinesfalls mit spitzen
oder scharfkantigen Gegenständen ablösen, sonst besteht die Gefahr, daß
der Kältekreislauf beschädigt wird. Verwenden Sie den beiliegenden Kunst-
stoffschaber.
Gefrierkalender
Die Symbole auf den Schubladen
zeigen unterschiedliche Arten von
Tiefkühlgut.
Die Zahlen geben für die jeweilige Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in
Monaten an. Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lager-
zeiten gültig ist, hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vor-
behandlung vor dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fettanteil
gilt immer der untere Wert.
33
B
C
A
Your appliance needs air
For safety reasons, minimum
ventilationmust be as shown Fig.
Attention: keep ventilation ope-
nings clear of obstruction;
50 mm
min.
200 cm
2
200 cm
2
min.
D567
Rehingeing the door
The side at which the door opens can be changed from the right side (fac-
tory adjustment) to the left side, if the installation site requires.
Warning! When changing the side at
which the door opens, the appliance
may not be connected to the mains.
Remove plug from the mains befo-
rehand.
1. Unscrew the upper pin and remove
the spacer
2. Remove the upper door
3. Unscrew the pins (B) and the spacers
(C) and refit them on the middle hin-
ge of the opposite side. Snap the hin-
ge cover (A).
4. Refit the upper door, the upper pin
and the spacer on the opposite side