User manual

5
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen,
oft nicht erkennen. Sorgen Sie deshalb für die notwendige Aufsicht und
lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen!
Im Alltagsbetrieb
Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Käl-
teeinwirkung undicht werden. Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behäl-
ter mit brennbaren Stoffen, wie z.B. Spraydosen, Feuerzeug-Nachfüllkar-
tuschen etc. im Kältegerät.
Flaschen und Dosen dürfen nicht in den Gefrierraum. Sie können sprin-
gen, wenn der Inhalt gefriert - bei kohlensäurehaltigem Inhalt sogar
explodieren! Legen Sie nie Limonaden, Säfte, Bier, Wein, Sekt usw. in den
Gefrierraum. Ausnahme: Hochprozentige Spirituosen können im Gefrier-
raum gelagert werden.
Speiseeis und Eiswürfel nicht unmittelbar aus dem Gefrierraum in den
Mund nehmen. Sehr kaltes Eis kann an Lippen oder Zunge festfrieren und
Verletzungen verursachen.
Tiefkühlgut nicht mit nassen Händen berühren. Die Hände könnten daran
festfrieren.
Keine Elektrogeräte (z. B. elektrische Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im
Kältegerät betreiben.
• Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den
Netzstecker ziehen oder Sicherung in der Wohnung abschalten bzw.
herausdrehen.
Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose ziehen, nie am Kabel.
Im Störungsfall
• Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte zuerst in
dieser Gebrauchsanweisung unter "Was tun, wenn ..." nach. Falls die dort
aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte keine weite-
ren Arbeiten selbst aus.
• Kältegeräte dürfen nur von Fachkräften repariert werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden
Sie sich im Reparaturfall bitte an Ihren Fachhändler oder an unseren
Kundendienst.
48
Interior lighting does not
work.
Light bulb is defective. Please look in the "Changing
the Light Bulb" section.
The food is too warm.
The appliance is near a heat
source.
Temperature is not properly
adjusted.
Please look in the "Initial Start
Up" section.
Turn the temperature regula-
tor to a colder setting tempo-
rarily.
Door was open for an exten-
ded period.
Please look in the "Installation
location" section.
A large quantity of warm
food was placed in the
appliance within the last 24
hours.
Open the door only as long as
necessary.
Malfunction Possible Cause Remedy
Appliance does not work.
Appliance is not switched on Switch on the appliance.
Mains plug is not plugged in
or is loose.
Insert mains plug.
Fuse has blown or is defective.
Check fuse, replace if neces-
sary.
Socket is defective.
Mains malfunctions are to be
corrected by an electrician.
Appliance cools too much. Temperature is set too cold.
Turn the temperature regula-
tor to a warmer setting tem-
porarily.
What to do if ...
Correcting Malfunctions
A malfunction may be caused by only a minor fault that you can rectify
yourself using the following instructions. Do not perform any other work on
the appliance if the following information does not provide assistance in
your specific case.
Warning! Repairs to refrigerators/freezers may only be performed by quali-
fied service engineers. Improper repairs can give rise to significant hazards
for the user. If your appliance needs repairing, please contact your speciali-
st dealer or our Customer Service.