User manual

7. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
7.1 Was tun, wenn ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde
nicht richtig in die Steck-
dose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker
korrekt in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung an
der Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes Ge-
rät an dieser Steckdose funkti-
oniert. Wenden Sie sich an ei-
ne Elektrofachkraft.
Das Gerät erzeugt Geräu-
sche.
Das Gerät ist nicht ord-
nungsgemäß aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät
stabil steht.
Es wird ein akustisches oder
optisches Alarmsignal aus-
gelöst.
Das Gerät wurde erst kürz-
lich eingeschaltet oder die
Temperatur ist noch zu
hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder
„Temperaturwarnung“.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Siehe „Alarm Tür offen“ oder
„Temperaturwarnung“.
Die Tür ist geöffnet. Schließen Sie die Tür.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Wenden Sie sich an einen qua-
lifizierten Elektriker oder die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
In der Temperaturanzeige ist
ein quadratisches Symbol
anstatt der Zahlen zu sehen.
Problem mit dem Tempe-
raturfühler.
Bitte wenden Sie sich an die
nächste autorisierte Kunden-
dienststelle (das Kühlsystem
hält zwar die eingelagerten Le-
bensmittel weiterhin kühl,
doch eine Temperatureinstel-
lung ist nicht mehr möglich).
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe befindet sich
im Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie die
Tür.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Wenden Sie sich an die nächs-
te autorisierte Kundendienst-
stelle.
www.aeg.com60