SCE81824NC USER MANUAL DE Benutzerinformation Kühl - Gefrierschrank
www.aeg.com 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE...........................................................................................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 4 3. BETRIEB..................................................................................................................... 6 4. TÄGLICHER GEBRAUCH..........................................................................................9 5.
DEUTSCH 3 oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com • • • • • Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
DEUTSCH • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft. • Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, elektrische Bauteile (wie Netzstecker, Netzkabel und Kompressor) nicht zu beschädigen.
www.aeg.com 2.6 Entsorgung • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind ozonfreundlich. • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kommunale Behörde. • Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit in der Nähe des Wärmetauschers nicht beschädigt wird. WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es.
DEUTSCH 3.3 Einschalten des Geräts 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. 2. Drücken Sie ON/OFF, wenn das Display ausgeschaltet ist. Die Temperaturanzeigen zeigen die jeweils eingestellte Standardtemperatur an. Nach ein paar Sekunden ertönt möglicherweise ein akustisches Alarmsignal. Wie Sie den Alarm ausschalten, erfahren Sie unter „Temperaturwarnung“. Informationen zur Auswahl einer anderen Temperatur finden Sie unter „Temperaturregelung“.
www.aeg.com Kühlschrank befindlichen Lebensmittel erwärmt werden. Diese Funktion endet automatisch nach 52 Stunden. 1. Drücken Sie Mode, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. Die Anzeige COOLMATIC blinkt. 2. Mit OK bestätigen. Die Anzeige COOLMATIC erscheint. Die Funktion COOLMATIC wird nach etwa 6 Stunden automatisch abgeschaltet. Zum Ausschalten der Funktion vor ihrer automatischen Abschaltung, wiederholen Sie die obigen Schritte, bis die Anzeige FROSTMATIC erlischt.
DEUTSCH 1. Drücken Sie Mode, bis das entsprechende Symbol angezeigt wird. Die Anzeige MinuteMinder blinkt. Der Timer zeigt den eingestellten Wert (30 Minuten) einige Sekunden lang an. 2. Drücken Sie den Timerregler, um den eingestellten Wert des Timers auf 1 bis 90 Minuten zu ändern. 3. Mit OK bestätigen. Die MinuteMinder-Anzeige erscheint. Der Timer beginnt zu blinken (min). Nach Ablauf des Countdowns blinkt die Anzeige MinuteMinder und es ertönt ein 9 Alarmsignal.
www.aeg.com Temperatur ein (siehe „Funktion FROSTMATIC“). A B Unter diesen Umständen kann die Temperatur im Kühlschrank unter 0 °C fallen. Ist dies der Fall, stellen Sie den Temperaturregler auf eine wärmere Einstellung. 4.5 Lagern von gefrorenen Lebensmitteln Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. 4.
DEUTSCH Verwenden Sie zum Entnehmen der Schalen aus dem Gefrierfach keine Gegenstände aus Metall. 1. Füllen Sie die Schalen mit Wasser. 2. Stellen Sie die Eisschalen in das Gefrierfach. 11 4.8 Kälteakkus Das Gefriergerät enthält mindestens einen Kälteakku, der die Lagerzeit im Falle eines Stromausfalls oder einer Störung verlängert. 5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale Betriebsgeräusche 5.
www.aeg.com 5.5 Hinweise zum Einfrieren Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für einen optimalen Gefriervorgang: • Die maximale Menge an Lebensmitteln, die in 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typschild angegeben. • Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden, legen Sie während dieses Zeitraums keine weiteren einzufrierenden Lebensmittel in das Gerät. • Frieren Sie ausschließlich frische und gründlich gewaschene Lebensmittel von sehr guter Qualität ein.
DEUTSCH 6.2 Regelmäßige Reinigung VORSICHT! Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Geräts und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen. 13 Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung in der Mitte der Auffangrinne an der Rückwand des Kühlraums, damit das Tauwasser nicht überläuft und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. VORSICHT! Bitte achten Sie darauf, das Kühlsystem nicht zu beschädigen.
www.aeg.com 7. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 7.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker wurde nicht richtig in die Steckdose gesteckt. Stecken Sie den Netzstecker korrekt in die Steckdose. Es liegt keine Spannung an Testen Sie, ob ein anderes der Steckdose an. Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
DEUTSCH 15 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Kompressor arbeitet ständig. Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Siehe „Betrieb“. Es wurden zu viele Lebensmittel gleichzeitig eingelegt. Warten sie einige Stunden und prüfen Sie dann die Temperatur erneut. Die Raumtemperatur ist zu Siehe Klimaklasse auf dem hoch. Typenschild. Zu starke Reif- und Eisbildung. In das Gerät eingelegte Lebensmittel waren noch zu warm. Lassen Sie die Lebensmittel vor dem Einlagern auf Raumtemperatur abkühlen.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasser fließt an der Rückwand des Kühlschranks hinunter. Während des automatischen Abtauprozesses schmilzt Reif auf der Rückwand. Das ist in Ordnung. Wasser fließt in den Kühlschrank. Der Wasserablauf ist verstopft. Reinigen Sie den Wasserablauf. Die eingelagerten Lebensmittel verhindern, dass das Wasser zum Wassersammler fließt. Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel nicht die Rückwand berühren. Wasser läuft auf den Boden.
DEUTSCH Bitte wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Kundendienst, wenn alle genannten Abhilfemaßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen. 7.2 Austauschen der Lampe Das Gerät ist mit einer langlebigen LEDInnenbeleuchtung ausgestattet. 17 Sie sich an Ihren autorisierten Kundendienst. 7.3 Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe die Montageanleitung. 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich.
www.aeg.com • Das Gerät entspricht den EWGRichtlinien. VORSICHT! Beachten Sie bei der Installation die Montageanleitung. 8.4 Anforderungen an die Belüftung Hinter dem Gerät muss genug Platz für eine ausreichende Luftzirkulation sein. 5 cm min. 200 cm2 min. 200 cm2 9. GERÄUSCHE Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf).
DEUTSCH HISSS! BLUBB! BRRR! HISSS! CRACK! BLUBB! BRRR! CRACK! 10. TECHNISCHE DATEN 10.1 Technische Daten Abmessungen der Einbaunische Höhe mm 1780 Breite mm 560 Tiefe mm 550 Lagerzeit bei Störung Stunden 23 Spannung Volt 230-240 Frequenz Hz 50 Die technischen Daten befinden sich auf dem Typenschild auf der Außen- oder Innenseite des Geräts sowie auf der Energieplakette. 11. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol .
www.aeg.com elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu * Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH 21
www.aeg.
DEUTSCH 23
222373015-A-272016 www.aeg.