SCN81800C0 DE Benutzerinformation
www.aeg.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 TÄGLICHER GEBRAUCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor der Montage und dem ersten Gebrauch das vorliegende Benutzerhandbuch einschließlich der Ratschläge und Warnungen aufmerksam durch. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
www.aeg.com Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/ oder zu Stromschlägen führen. WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden.
DEUTSCH • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
www.aeg.com 7 Taste zur Erhöhung der Gefrierraum- temperatur 8 Display Der voreingestellte Tastenton lässt sich lauter einstellen. Halten Sie dazu die Taste Mode und die Taste zum Senken der Temperatur mehrere Sekunden gedrückt. Die Änderung lässt sich rückgängig machen. 2.1 Display A B C D Off COOL MATIC E F G FROST MATIC I H A) Anzeige „Kühlraum“ B) Anzeige „Kühlraumtemperatur und C) D) E) F) G) H) I) J) K) 2.3 Ausschalten Zum Ausschalten des Gerätes: 1.
DEUTSCH 2.6 Temperaturregelung Die Temperatur des Kühl- und Gefrierschranks lässt sich durch Drücken der jeweiligen Temperaturregler einstellen. Stellen Sie die Standardtemperaturen ein: • +5 °C für den Kühlschrank • -18 °C für den Gefrierschrank Die Temperaturanzeigen zeigen die eingestellten Temperaturen an. Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24 Stunden erreicht. Nach einem Stromausfall bleibt die eingestellte Temperatur gespeichert. 2.
www.aeg.com Der Kühlraum muss leer sein, wenn Sie den Urlaubsmodus nutzen wollen. 2.10 Alarm „Tür offen“ Es ertönt ein Signalton, wenn die Tür einige Minuten lang offen steht. Der Alarm „Tür offen“ wird wie folgt angezeigt: • Blinkende Alarmleuchte • Akustisches Signal Sobald der Normalbetrieb wiederhergestellt (und die Tür geschlossen) ist, erlischt der Alarm. Während des Alarms kann der Summer durch Drücken der Alarmtaste ausgeschaltet werden. 2.
DEUTSCH 9 3. TÄGLICHER GEBRAUCH 3.1 Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen „Neugeruch“ am besten durch Reinigen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird. Wenn auf dem Display „dEMo“ angezeigt wird, befindet sich das Gerät im Demo-Modus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Was tun, wenn...“. 3.
www.aeg.com 3.6 Kälteakku(s) Der Gefrierschrank wird mit einem oder mehreren Kälteakku(s) geliefert. Diese verlängern die Zeitdauer, in der die Lebensmittel bei einem Stromausfall oder einem Ausfall des Gerätes gekühlt werden. 3.7 Verstellbare Ablagen A Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten.
DEUTSCH ein, die ein automatisches Abtauen und damit auch einen niedrigeren Energieverbrauch ermöglicht. 4.2 Hinweise für die Kühlung frischer Lebensmittel So erzielen Sie die besten Ergebnisse: • Legen Sie bitte keine warmen Lebensmittel oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank. • Decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie diese entsprechend, besonders wenn sie stark riechen. • Legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass um sie Luft frei zirkulieren kann. 4.
www.aeg.com • Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren. • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung darf nicht überschritten werden. 5. REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose. Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
DEUTSCH 13 5.2 Abtauen des Kühlschranks Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des Kompressors automatisch vom Verdampfer des Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Abflussöffnung in einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es verdampft. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung in der Mitte der Auffangrinne an der Kühlraumrückwand, damit das Tauwasser nicht überfließt und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. 5.
www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät ist zu laut. Unebenheiten im Boden sind nicht ausgeglichen worden. Kontrollieren Sie, ob das Gerät stabil steht (alle vier Füße müssen fest auf dem Boden stehen). Das Gerät funktioniert nicht. Die Beleuchtung funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker wurde nicht richtig in die Steckdose gesteckt. Stecken Sie den Netzstecker richtig in die Steckdose.
DEUTSCH Problem Mögliche Ursache 15 Abhilfe Der Kompressor Das ist keine Störung, schaltet sich nicht sondern normal. sofort ein, nachdem Sie die Taste FROSTMATIC oder die Taste COOLMATIC gedrückt oder die Temperatur auf einen anderen Wert eingestellt haben. Der Kompressor schaltet sich nach einer Weile ein. Wasser fließt an der Rückwand des Kühlschranks hinunter. Beim automatischen Abtauen fließt das Tauwasser an der Rückwand des Geräts herunter. Das ist normal. Wasser fließt in den Kühlschrank.
www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Die Temperaturanzeige zeigt oben oder unten ein Quadrat an. Beim Messen der Tempe- Bitte wenden Sie sich an ratur ist ein Fehler aufge- einen Kundendienstmitartreten. beiter (das Kühlsystem hält zwar die eingelagerten Lebensmittel weiterhin kühl, doch eine Temperatureinstellung ist nicht mehr möglich). Das Display zeigt dEMo an. Das Gerät befindet sich Halten Sie die OK-Taste im Demo-Modus (dEMo).. ca.
DEUTSCH geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät gemäß den geltenden Vorschriften von einem qualifizierten Elektriker erden. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei Missachtung der vorstehenden Sicherheitshinweise. 17 Das Gerät entspricht den EWG-Richtlinien. 7.3 Anforderungen an die Belüftung 5 cm Hinter dem Gerät muss genug Platz für eine ausreichende Luftzirkulation sein. min. 200 cm2 min. 200 cm2 8.
www.aeg.
DEUTSCH 9. TECHNISCHE DATEN Abmessung der Aussparung Höhe 1780 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 23 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
222369406-A-362013 www.aeg.