SCS81800F0 EN User manual DE Benutzerinformation 2 20
www.aeg.com CONTENTS 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. SAFETY INSTRUCTIONS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 CONTROL PANEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 DAILY USE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 HELPFUL HINTS AND TIPS . . . . . . . . . . . . . . .
ENGLISH 1. 3 SAFETY INSTRUCTIONS In the interest of your safety and to ensure the correct use, before installing and first using the appliance, read this user manual carefully, including its hints and warnings. To avoid unnecessary mistakes and accidents, it is important to ensure that all people using the appliance are thoroughly familiar with its operation and safety features.
www.aeg.com WARNING! Any electrical component (power cord, plug, compressor) must be replaced by a certified service agent or qualified service personnel to avoid hazard. 1. • • • • Power cord must not be lengthened. 2. Make sure that the power plug is not squashed or damaged by the back of the appliance. A squashed or damaged power plug may overheat and cause a fire. 3. Make sure that you can come to the mains plug of the appliance. 4. Do not pull the mains cable. 5.
ENGLISH • The appliance must not be located close to radiators or cookers. • Make sure that the mains plug is accessible after the installation of the appliance. • Connect to potable water supply only (If a water connection is foreseen). 5 ozone layer, in either its refrigerant circuit or insulation materials. The appliance shall not be discarded together with the urban refuse and rubbish.
www.aeg.com J) Child Lock function K) Minute Minder function 2.2 Switching on To switch on the appliance do these steps: 1. Connect the mains plug to the power socket. 2. Press the appliance ON/OFF button if the display is off. 3. The alarm buzzer could operate after few seconds. To reset the alarm refer to "High temperature alarm". 4. If "dEMo" appears on the display, the appliance is in demonstration mode. Refer to "WHAT TO DO IF..." paragraph. 5.
ENGLISH 7 At the end of the countdown the Minute Minder indicator flashes and an audible alarm sounds: 1. Remove any drinks contained in the freezer compartment. 2. Press OK button to switch off the sound and terminate the function. It is possible to deactivate the function at any time during the countdown: 1. Press the Mode button until the Minute Minder indicator flashes. 2. Press the OK button to confirm. 3. The Minute Minder indicator goes off.
www.aeg.com To switch on the function: 1. Press the Mode button until the corresponding icon appears. The Holiday indicator flashes. The fridge temperature indicator shows the set temperature. 2. Press the OK button to confirm. The Holiday indicator is shown. To switch off the function: 1. Press the Mode button until the Holiday indicator flashes. 2. Press the OK button to confirm. 3. The Holiday indicator goes off. The function switches off by selecting a different fridge set temperature. 2.
ENGLISH In the event of accidental defrosting, for example due to a power failure, if the power has been off for longer that the value shown in the technical characteristics chart under "rising time", the defrosted food must be consumed quickly or cooked immediately and then re-frozen (after cooling). 3.4 Thawing Deep-frozen or frozen food, prior to being used, can be thawed in the refrigerator compartment or at room temperature, depending on the time available for this operation.
www.aeg.com 4. HELPFUL HINTS AND TIPS 4.1 Hints for energy saving • Do not open the door frequently or leave it open longer than absolutely necessary. • If the ambient temperature is high and the Temperature Regulator is set to low temperature and the appliance is fully loaded, the compressor may run continuously, causing frost or ice on the evaporator. If this happens, set the Temperature Regulator toward warmer settings to allow automatic defrosting and so a saving in electricity consumption. 4.
ENGLISH • not open the door frequently or leave it open longer than absolutely necessary; • once defrosted, food deteriorates rapidly and cannot be refrozen; 11 • do not exceed the storage period indicated by the food manufacturer. 5. CARE AND CLEANING CAUTION! Unplug the appliance before carrying out any maintenance operation. This appliance contains hydrocarbons in its cooling unit; maintenance and recharging must therefore only be carried out by authorized technicians. 5.
www.aeg.com 5.2 Defrosting the refrigerator Frost is automatically eliminated from the evaporator of the refrigerator compartment every time the motor compressor stops, during normal use. The defrost water drains out through a drain hole into a special container at the back of the appliance, over the motor compressor, where it evaporates.
ENGLISH 13 To remove the frost, follow the instructions below: 1. Switch off the appliance. 2. Remove any stored food, wrap it in several layers of newspaper and put it in a cool place. CAUTION! Do not touch frozen goods with wet hands. Hands can freeze to the goods. 3. Leave the door open and insert the plastic scraper in the appropriate seating at the bottom centre, placing a basin underneath to collect the defrost water.
www.aeg.com 6. WHAT TO DO IF… WARNING! Before troubleshooting, disconnect the mains plug from the mains socket. Only a qualified electrician or competent person must do the troubleshooting that is not in this manual. Problem Possible cause Solution The appliance is noisy The appliance is not supported properly Check if the appliance stands stable (all the four feet should be on the floor) The appliance does not operate. The lamp does not operate.
ENGLISH Problem Possible cause 15 Solution The compressor This is normal, no error does not start imme- has occurred. diately after pressing the FROSTMATIC or COOLMATIC button, or after changing the temperature. The compressor starts after a period of time. Water flows on the rear plate of the refrigerator. During the automatic defrosting process, frost defrosts on the rear plate. This is correct. Water flows into the refrigerator. The water outlet is clogged. Clean the water outlet.
www.aeg.com Problem Possible cause Solution dEMo appears on the Display. The appliance is in demonstration mode (dEMo). Keep pressed approximately 10 sec. the OK button since a long sound of buzzer is heard and the Display shut off for a short while: appliance start works regularly. 6.1 Replacing the lamp The appliance is equipped with a longlife LED interior light. Only service is allowed to replace the lighting device. Contact your Service Center. If necessary, adjust the door.
ENGLISH 17 7.3 Ventilation requirements 5 cm The airflow behind the appliance must be sufficient. min. 200 cm2 min. 200 cm2 8. NOISES There are some sounds during normal running (compressor, refrigerant circulation).
www.aeg.com HISSS! BLUBB! HISSS! BLUBB! BRRR! CRACK! 9. TECHNICAL DATA Dimension of the recess Height 1780 mm Width 560 mm Depth 550 mm Rising Time 24 h Voltage 230-240 V Frequency 50 Hz The technical information are situated in the rating plate on the internal left side of the appliance and in the energy label.
ENGLISH 10. ENVIRONMENT CONCERNS Recycle the materials with the symbol . Put the packaging in applicable containers to recycle it. Help protect the environment and human health and to recycle waste of electrical and electronic appliances. Do not dispose appliances marked with the symbol with the household waste. Return the product to your local recycling facility or contact your municipal office.
www.aeg.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TÄGLICHER GEBRAUCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 1. 21 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor der Montage und dem ersten Gebrauch das vorliegende Benutzerhandbuch einschließlich der Ratschläge und Warnungen aufmerksam durch. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
www.aeg.com Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Technische und anderweitige Änderungen am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/ oder zu Stromschlägen führen. WARNUNG! Elektrische Bauteile (Netzkabel, Stecker, Kompressor) dürfen zur Vermeidung von Gefahren nur vom Kundendienst oder einer Fachkraft ausgewechselt werden.
DEUTSCH • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden umgehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf. • Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stunden stehen, bevor Sie es elektrisch anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann.
www.aeg.com G) Taste zur Erhöhung der Gefrierraum- temperatur H) Display Der voreingestellte Tastenton lässt sich lauter einstellen. Halten Sie dazu die Taste Mode und die Taste zum Senken der Temperatur mehrere Sekunden gedrückt. Die Änderung lässt sich rückgängig machen. 2.
DEUTSCH 2.6 Temperaturregelung Die Temperatur des Kühl- und Gefrierschranks lässt sich durch Drücken des jeweiligen Temperaturreglers einstellen. Stellen Sie die Standardtemperatur ein: • +5 °C für den Kühlschrank • -18 °C für den Gefrierschrank Dadurch wird das Gerät in einem Funktionsmodus betrieben, der eine optimale Lagerung von Lebensmitteln bei minimalem Energieverbrauch ermöglicht. Zugleich ist das Betriebsgeräusch in diesem Funktionsmodus am leisesten.
www.aeg.com 4. Die Alarmanzeige blinkt so lange, bis die normalen Bedingungen wieder hergestellt sind. Danach erlischt die Alarmanzeige. schlossener Tür leer stehen lassen, ohne dass sich ein unangenehmer Geruch entwickelt. Der Kühlraum muss leer sein, wenn Sie den Urlaubsmodus nutzen wollen. 2.10 Alarm „Tür offen“ Es ertönt ein Signalton, wenn die Tür einige Minuten lang offen steht.
DEUTSCH 27 3. TÄGLICHER GEBRAUCH 3.1 Reinigung des Innenraums Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen „Neugeruch“ am besten durch Reinigen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einer neutralen Seife. Sorgfältig nachtrocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird. Einstellung laufen, bevor Sie Lebensmittel in das Gefrierfach legen.
www.aeg.com 3.6 Kälteakku(s) Der Gefrierschrank wird mit einem oder mehreren Kälteakku(s) geliefert. Diese verlängern die Zeitdauer, in der die Lebensmittel bei einem Stromausfall oder einem Ausfall des Gerätes gekühlt werden. 3.7 Verstellbare Ablagen Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Reihe von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten.
DEUTSCH • Legen Sie bitte keine warmen Lebensmittel oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank. • Decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie diese entsprechend, besonders wenn sie stark riechen. • Legen Sie die Lebensmittel so hinein, dass um sie Luft frei zirkulieren kann. 4.3 Hinweise für die Kühlung Tipps: Fleisch (alle Sorten): wickeln Sie Fleisch in lebensmittelechte Tüten und legen Sie diese auf die Glasablage über der Gemüseschublade.
www.aeg.com 5. REINIGUNG UND PFLEGE VORSICHT! Ziehen Sie vor jeder Wartungsmaßnahme immer den Netzstecker aus der Steckdose. Dieses Gerät enthält Kohlenwasserstoffe in seinem Kältekreislauf. Aus diesem Grund dürfen die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen. 5.1 Regelmäßige Reinigung Der gesamte Kühlschrank muss regelmäßig gereinigt werden: • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife.
DEUTSCH 31 5.2 Abtauen des Kühlschranks Bei normalem Betrieb wird Reif bei jedem Anhalten des Kompressors automatisch vom Verdampfer des Kühlschranks entfernt. Das Tauwasser läuft durch eine Abflussöffnung in einen speziellen Behälter an der Rückseite des Geräts über dem Motorkompressor, wo es verdampft. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Abflussöffnung in der Mitte der Auffangrinne an der Kühlraumrückwand, damit das Tauwasser nicht überfließt und auf die gelagerten Lebensmittel tropft. 5.
www.aeg.com Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. VORSICHT! Fassen Sie gefrorene Lebensmittel nicht mit nassen Händen an. Ihre Hände könnten an den Lebensmitteln festfrieren. 3.
DEUTSCH 5.4 Stillstandzeiten Bei längerem Stillstand des Gerätes müssen Sie folgendermaßen vorgehen: • trennen Sie das Gerät von der Netzversorgung • entnehmen Sie alle Lebensmittel • Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorgesehen). Reinigen Sie den Innenraum und das gesamte Zubehör. 33 • lassen Sie die Türen offen/angelehnt, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden.
www.aeg.com Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Kompressor arbeitet ständig. Die Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie eine höhere Temperatur ein. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe hierzu „Schließen der Tür“. Die Tür wurde zu häufig geöffnet. Lassen Sie die Tür nicht länger als erforderlich offen. Die Temperatur der Lebensmittel ist zu hoch. Lassen Sie die Lebensmittel auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät legen. Die Raumtemperatur ist zu hoch.
DEUTSCH 35 Problem Mögliche Ursache Die Temperatur im Kühlschrank ist zu hoch. Die Kaltluft kann im Gerät Stellen Sie sicher, dass die nicht zirkulieren. Kaltluft im Gerät zirkulieren kann. Abhilfe Die Temperatur im Gefrierraum ist zu hoch. Die Lebensmittel liegen zu dicht aneinander. Lagern Sie die Lebensmittel so, dass die Kaltluft im Gerät zirkulieren kann. Es bildet sich zu viel Reif oder Eis. Die Lebensmittel sind nicht richtig verpackt. Verpacken Sie die Lebensmittel richtig.
www.aeg.com 7. MONTAGE 7.1 Aufstellung WARNUNG! Wenn Sie ein altes Gerät entsorgen möchten, das ein Schloss oder einen Riegel an der Tür besitzt, müssen Sie das Schloss bzw. den Riegel zunächst unbrauchbar machen, um zu verhindern, dass sich spielende Kinder darin einschließen können. Die Steckdose für den Anschluss des Geräts muss nach der Installation zugänglich sein.
DEUTSCH SSS RRR ! HISSS! OK BL SSSRRR! HISSS! BLUBB! SSSRRR! HISSS! BLUBB! UB B! CLICK! BRRR! CRACK! IC CL 37 K! BRRR! CR AC K! CLICK! BRRR! CRACK!
www.aeg.com 9. TECHNISCHE DATEN Abmessung der Aussparung Höhe 1780 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 24 h Spannung 230-240 V Frequenz 50 Hz Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. 10. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
DEUTSCH 39
222369642-A-472013 www.aeg.