Operation Manual

Deutsch
5
SR4373SD-USB_IM_new2 17. 05 .16
9 Taste
10 Display
11 Taste
12 Taste
13 Taste
14 Taste
15 / MODE Taste
Rückseite (ohne Abbildung)
AC IN ~ Netzanschluss
AUX IN Eingang
PHONES Kopfhöreranschluss
Unterseite (ohne Abbildung)
Batteriefach
Inbetriebnahme des Gerätes / Einführung
Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät.
Geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfeste Fläche,
auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
wird!
Eventuell sind empfi ndliche Flächen, wie das Display, mit
Folie geschützt. Entfernen Sie diese Folien.
Stromversorgung
1. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
2. Verbinden Sie das beiliegende Netzkabel (siehe ggf. Bat-
teriefach) mit einer vorschriftsmäßig installierten Schutz-
kontaktsteckdose und des Netzanschlusses ACIN ~ an
der Rückseite des Gerätes.
Batterien einlegen
(Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite.
2. Legen Sie 4 Batterien des Typs UM 2/R14 1,5V ein. Achten
Sie auf die richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
3. Schließen Sie das Batteriefach.
HINWEIS:
Haben Sie ein Netzkabel angeschlossen, werden die
Batterien automatisch abgeschaltet.
ACHTUNG:
Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte
Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben
Sie verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstel-
len oder beim Händler ab.
WARNUNG:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z. B.
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus. Es besteht
Explosionsgefahr!
Gerät ein- / ausschalten
Drücken Sie die
Taste, um das Gerät einzuschalten.
Um das Gerät wieder auszuschalten, halten Sie die
Taste ca. 3 Sekunden gedrückt. Ziehen Sie anschließend
den Netzstecker.
HINWEIS:
Nach ca. 10 Minuten ohne oder zu schwachem Signal
schaltet sich das Gerät automatisch in Standby.
Lautstärke
Mit den Tasten
/ können Sie die Lautstärke
einstellen.
Betriebsmodus wählen
Drücken Sie wiederholt die
/ MODE Taste, um den ge-
wünschten Betriebsmodus auszuwählen. Das Gerät schaltet
von FM-Betrieb nach AUX-Betrieb nach USB-Betrieb nach
CARD-Betrieb.
HINWEIS:
Der AUX-Betrieb kann nur angewählt werden, wenn ein
Audiokabel an den AUX IN Anschluss angeschlossen ist.
Ist kein USB-Stick und auch keine Speicherkarte einge-
steckt, erscheint im Display die Meldung „
USB CARD
im Display.
PHONES Kopfhörerbuchse
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit
einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den Kopfhö-
reranschluss des Gerätes stecken. Die Lautsprecher werden
abgeschaltet.
Uhrzeit einstellen
HINWEIS:
Wird innerhalb von ca. 5 Sekunden keine Taste gedrückt,
wird die Einstellung automatisch gespeichert.
1. Schalten Sie das Gerät in Standby.
2. Halten Sie die
Taste ca. 3 Sekunden gedrückt. Im
Display blinkt die Anzeige „24H“.
3. Wählen Sie mit den / Tasten zwischen der 24 Stun-
den und der 12 Stunden Anzeige aus.
HINWEIS:
Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint im Display:
AM = Vormittags, PM = Nachmittags
4. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der
Taste. Die Stun-
den beginnen zu blinken.