User manual
10. FEHLERSUCHE
10.1 Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Wä-
schetrock-
ner funktio-
niert nicht.
Der Wäschetrockner ist nicht
an die Stromversorgung ange-
schlossen.
Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose. Kontrollieren
Sie die Sicherung der Hausin-
stallation.
Die Einfülltür ist offen. Schließen Sie die Einfülltür.
Die Ein/Aus -Taste wurde nicht
gedrückt.
Drücken Sie die Ein/Aus -Taste.
Die Start/Pause -Taste wurde
nicht gedrückt.
Drücken Sie die Start/Pause -
Taste.
Das Gerät befindet sich im
Standby-Modus.
Drücken Sie die Ein/Aus -Taste.
Nicht zufrie-
denstellen-
de Trocken-
ergebnisse.
Es wurde ein falsches Pro-
gramm eingestellt.
Wählen Sie ein geeignetes Pro-
gramm.
1)
Der Hauptfilter ist verstopft.
Reinigen Sie den Hauptfilter
2)
Die Wärmetauscherfilter sind
verstopft.
Reinigen Sie die Wärmetau-
scherfilter.
2)
Die Beladung des Geräts ist zu
hoch.
Stellen Sie sicher, dass das ma-
ximale Fassungsvermögen
nicht überschritten wurde.
Das Lüftungsgitter ist verstopft.
Reinigen Sie das Lüftungsgitter
am Boden des Geräts.
Die Innenflächen der Trommel
sind verschmutzt.
Reinigen Sie die Innenflächen
der Trommel.
Die Wasserhärte ist zu hoch.
Stellen Sie die entsprechende
Wasserhärte ein
3)
.
Die Einfüll-
tür schließt
nicht.
Der Filter ist nicht eingerastet.
Setzen Sie den Filter korrekt
ein.
Zwischen der Tür und der Dich-
tung ist Wäsche eingeklemmt.
Laden Sie die Wäsche richtig in
die Trommel.
Das Pro-
gramm ist
ausgeschal-
tet.
Der Wasserbehälter ist voll.
Leeren Sie den Wasserbehäl-
ter
2)
, drücken Sie die Taste
Start/Pause .
Der Tro-
ckengang
ist zu kurz.
Es befindet sich nicht genü-
gend Wäsche in der Trommel.
Wählen Sie ein Zeitprogramm.
Die Wäsche ist zu trocken.
Wählen Sie ein Zeitprogramm
oder eine höhere Trocknungs-
stufe (z. B. Extratrocken ).
DEUTSCH 19