User manual

Die Kontrolllampen (9H, 6H, 3H) ändern
sich alle 3 Stunden.
10.3 Ändern eines Programms
1. Drehen Sie den
Programmwahlschalter auf AUS.
2. Wählen Sie das Programm.
10.4 Am Programmende
Am Ende eines Programms passiert
Folgendes:
Es ertönt eine Signalfolge (wenn der
Summer eingeschaltet ist).
Die Anzeigen Ende und Sieb leuchten
auf.
Die Kontrolllampe Start/Pause
leuchtet.
Der Gerätebetrieb wird ca. weitere 30
Minuten in der Knitterschutzphase
fortgeführt.
Dadurch werden Wäschefalten beseitigt.
Sie haben die Möglichkeit, die Wäsche
vor dem Ablauf der Knitterschutzphase
aus dem Gerät zu nehmen. Für ein
optimales Ergebnis empfehlen wir
jedoch, die Knitterschutzphase möglichst
vollständig durchzuführen.
Am Ende der Knitterschutzphase passiert
Folgendes:
Die Kontrolllampe Start/Pause
erlischt.
1. Drehen Sie den
Programmwahlschalter auf AUS.
2. Öffnen Sie die Gerätetür.
3. Entnehmen Sie die Wäsche.
4. Schließen Sie die Gerätetür.
Reinigen Sie nach
Programmende stets das
Sieb.
10.5 Standby-Funktion
Um den Energieverbrauch zu senken,
wird das Gerät über diese Funktion in
folgenden Fällen automatisch
ausgeschaltet:
Wenn innerhalb von 5 Minuten nach
dem Einschalten des Geräts kein
Programm gestartet wird.
5 Minuten nach Programmende.
11.
TIPPS UND HINWEISE
11.1 Vorbereiten der Wäsche
Schließen Sie die Reißverschlüsse.
Wenn Sie Bettbezüge trocknen,
knöpfen Sie diese zu.
Trocknen Sie keine Krawatten oder
lose Bänder (z.B. von Schürzen).
Binden Sie sie zusammen, bevor Sie
ein Programm starten.
Entfernen Sie alle Gegenstände aus
den Taschen.
Drehen Sie Wäschestücke mit
Baumwollfutter auf links.
Vergewissern Sie sich unbedingt, dass
das Baumwollfutter außen ist.
Wir empfehlen, die zu trocknende
Gewebeart bei der
Programmeinstellung zu
berücksichtigen.
Dunkle und helle Textilien sollten
nicht zusammen getrocknet werden.
Achten Sie auf die Auswahl von
geeigneten Programmen für
Baumwolle, Trikotwäsche und
Strickwaren, um das Einlaufen der
Wäsche zu verhindern.
Achten Sie darauf, dass die
Wäschemenge nicht das in der
Programmübersicht angegebene
oder auf dem Display angezeigte
Gewicht überschreitet.
Trocknen Sie nur trocknergeeignete
Wäsche. Beachten Sie das
Pflegeetikett der Textilien.
Trocknen Sie nicht große und kleine
Wäschestücke zusammen. Kleine
Wäschestücke können sich in den
großen verfangen und werden nicht
getrocknet.
DEUTSCH
13