User manual

1.
Drehen Sie den Programmwahl-
schalter auf ein verfügbares Pro-
gramm.
2.
Halten Sie gleichzeitig die Tasten
Knitterschutz (Anti-kreuk) und Zeit-
wahl (Droogtijd) gedrückt, bis eines
dieser Symbole im Display erscheint:
geringe Leitfähigkeit <
300 μS/cm
mittlere Leitfähigkeit
300-600 μS/cm
hohe Leitfähigkeit > 600
μS/cm
3.
Drücken Sie die Taste Start/Pause
wiederholt, bis der gewünschte
Grad eingestellt ist.
4.
Drücken Sie zum Speichern der Ein-
stellung gleichzeitig die Tasten Knit-
terschutz (Anti-kreuk) und Zeitwahl
(Droogtijd) .
8.3 Kontrolllampe
„Wasserbehälter leeren“
Die Kontrolllampe ist standardmäßig
eingeschaltet. Sie leuchtet am Ende des
Programms oder wenn der Wasserbehäl-
ter voll ist. Wenn Sie ein externes Ab-
pumpsystem für den Behälter benutzen,
kann die Kontrolllampe ausgeschaltet
werden.
Ein- oder Ausschalten der Kontrolllam-
pe:
1.
Drehen Sie den Programmwahl-
schalter auf ein verfügbares Pro-
gramm.
2.
Halten Sie gleichzeitig die Tasten
Knitterschutz (Anti-kreuk) und Zeit-
vorwahl (Startuitstel) gedrückt, bis
die gewünschte Einstellung ange-
zeigt wird:
Die Kontrolllampe ist aus und das
Symbol
erscheint - Die
Kontrolllampe ist dauerhaft ausge-
schaltet
Die Kontrolllampe leuchtet und
das Symbol
erscheint -
Die Kontrolllampe ist eingeschal-
tet
9. REINIGUNG UND PFLEGE
9.1 Reinigen des Hauptfilters
Am Ende eines jeden Programms leuch-
tet die Kontrolllampe (Hauptfilter reini-
gen), um darauf hinzuweisen, dass der
Hauptfilter gereinigt werden muss.
Der Filter hält Flusen zurück. Die
Flusen lösen sich während des
Trockengangs von der Wäsche.
So reinigen Sie den Hauptfilter:
1.
Öffnen Sie die Tür.
2.
Ziehen Sie den Filter heraus.
58
www.aeg.com