LAVATHERM 86589IH2 DE Benutzerinformation
www.aeg.com INHALT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 GERÄTEBESCHREIBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor der Montage und dem ersten Gebrauch die vorliegende Gebrauchsanweisung einschließlich der Ratschläge und Warnungen aufmerksam durch. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
www.aeg.com • Setzen oder lehnen Sie sich nie auf die Tür. Das Gerät könnte kippen. WARNUNG! • Brandgefahr! Damit Wäschestücke sich nicht entzünden, darf der Wäschetrockner nicht vor Ende des Trockenganges ausgeschaltet werden, es sei denn, alle Wäschestücke werden schnell herausgenommen und ausgebreitet, um die Wärme zu verteilen. • Flusenansammlungen um den Wäschetrockner müssen vermieden werden. • Stromschlaggefahr! Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab.
DEUTSCH dürfen nicht getrocknet werden. Die Wattierung oder Füllung könnte austreten und einen Brand verursachen. 5 • Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Haustiere nicht in die Trommel klettern. 1.4 Sicherheit für Kinder 1.5 Entsorgung des Geräts • Dieses Gerät darf ohne Aufsicht nicht von kleinen Kindern oder Behinderten bedient werden. • Kinder erkennen häufig nicht die Gefahren, die von elektrischen Geräten ausgehen. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht am Gerät herumspielen können.
www.aeg.com 3 Trommelbeleuchtung 8 Schraubfüße 4 Einfülltür (Türanschlag wechselbar) 5 Hauptfilter 9 Tür des Wärmetauschers 6 Schiebetaste zum Öffnen der Wär- metauschertür 7 Luftschlitze 10 Abdeckung des Wärmetauscherfil- ters 11 Verriegelungsknopf 12 Typenschild 3. ZUBEHÖR 3.1 Bausatz Wasch-TrockenSäule Zubehörbezeichnung: SKP11, STA8, STA9 Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem Vertragshändler.
DEUTSCH 3.3 Sockel mit Schublade Zubehörbezeichnung: PDSTP10. Sie erhalten den Bausatz bei Ihrem Vertragshändler. Damit wird das Gerät auf eine höhere Ebene gebracht und das Be- und Entladen erleichtert. Die Schublade kann zur Aufbewahrung von Wäsche benutzt werden, z. B. für Handtücher, Reinigungsprodukte u.v.m. Lesen Sie aufmerksam die dem Zubehör beiliegende Anleitung. 3.
www.aeg.com 4. BEDIENFELD 1 6 2 5 4 3 1 Programmwahlschalter 5 Programmkontrolllampen 2 Display 6 Taste Ein/Aus mit Auto Off-Funk- tion 3 Taste Start/Pause 4 Funktionstasten 4.1 Display Symbol , --- Zusätzliche Trocknung: minimal, mittel, maximal , , Beschreibung — Dauer des Knitterschutzprogramms: Standarddauer, Einstellbereich (30 Min. - 120 Min.) — Voreingestellte Schleuderdrehzahl (800 — 1800 U/Min.
DEUTSCH Symbol 9 Beschreibung Anzeige Trockenphase Anzeige Kühlphase Anzeige Knitterschutzphase Zeitvorwahl eingeschaltet Programmdauer Einstellbereich für das Zeitprogramm (10 Min. - 2 Std.) - Einstellbereich für die Zeitvorwahl (30 Min. - 20 Std.) - 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Reinigen Sie die Trommel des Wäschetrockners mit einem feuchten Tuch oder stellen Sie ein kurzes Programm ein (z. B. 30 Minuten Zeitprogramm), für das Sie das Gerät mit feuchten Tüchern beladen.
www.aeg.com BelaProgramme dung1 Wäscheart Verfügbare Funktionen 8 kg Zum sanften Trocknen von Kleidungsstücken aus Baumwolle bei minimaler Geräuschentwicklung. Das Programm kann nachts verwendet werden. alle außer Zeitwahl 8 kg Zum Trocknen von Freizeitkleidung wie Jeans, Sweatshirts mit unterschiedlicher Materialstärke (z. B. am Kragen, an den Manschetten und Nähten).
DEUTSCH BelaProgramme dung1 Wäscheart Verfügbare Funktionen 1 kg (oder 5 Hemden) Zum Trocknen von pflegeleichten Textilien (z. B. Hemden und Blusen); das Bügeln wird erheblich erleichtert. Die Ergebnisse können je nach Gewebeart und -veredelungen unterschiedlich ausfallen. Legen Sie die Kleidung direkt in den Trockner. Nehmen Sie die Textilien nach dem Trocknen sofort aus dem Trockner und hängen Sie sie auf Kleiderbügel.
www.aeg.com BelaProgramme dung1 Wäscheart Verfügbare Funktionen Zum Trocknen von Textilien aus Wolle. Die Kleidungsstücke werden weich und anschmiegsam. Wir empfehlen, die Wäsche sofort nach dem Programmende zu entnehmen. Das Standard-Wollprogramm dieses Wäschetrockners wurde von der Woolmark Company geprüft und anerkannt.
DEUTSCH Pflegesymbol Eigenschaften Kann im Trockner mit reduzierter Temperatur getrocknet werden Kann nicht im Wäschetrockner getrocknet werden Bereiten Sie die Wäsche vor: • Reißverschlüsse schließen, Bettbezüge zuknöpfen, lose Gürtel oder Bänder (z. B. von Schürzen) zusammenbinden, damit die Wäsche sich nicht verheddert • darauf achten, dass die Taschen leer sind und Metallgegenstände (Heftklammern, Sicherheitsnadeln usw.) entfernen • Wäschestücke mit zwei Stoffschichten nach links wenden (z. B.
www.aeg.com 7.6 Sonderfunktionen 7.10 Funktion Signal Zusammen mit dem Programm können Sie eine oder mehrere Sonderfunktionen einstellen. Drücken Sie die entsprechende Taste, um die Funktion ein- oder auszuschalten. Wenn die Funktion Signal aktiviert ist, ertönt das Signal: • am Programmende • zu Beginn und Ende der Knitterschutzphase • bei einer Unterbrechung des Programms Das Signal ist standardmäßig aktiviert. Mit dieser Funktion können Sie den Ton ein- oder ausschalten. 7.
DEUTSCH die obigen Tasten erneut, bis das Symbol im Display erlischt. Die Kindersicherung kann eingeschaltet werden: • Bevor Sie die Taste Start/Pause drücken - das Gerät kann nicht starten • Nachdem Sie die Taste Start/Pause gedrückt haben - alle Tasten und der Programmwahlschalter sind deaktiviert. 7.14 Starten eines Programms 15 auszuschalten. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten, und stellen Sie dann das Programm ein. 7.
www.aeg.com des Wassers kennen, können Sie den Sensor für bessere Trockenergebnisse einstellen. So ändern Sie die Einstellung des Leitfähigkeitssensors: 1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf ein verfügbares Programm. 2. Drücken Sie die 2 Tasten gleichzeitig (siehe Abbildung). Halten Sie die Tasten gedrückt, bis eines dieser Symbole im Display erscheint: – geringe Leitfähigkeit < 300 μS/cm – mittlere Leitfähigkeit 300-600 μS/cm 4.
DEUTSCH So reinigen Sie den Filter: 1 1. 2. Öffnen Sie die Tür. Ziehen Sie den Filter heraus. 3. Öffnen Sie den Filter. 4. Reinigen Sie den Filter mit der feuchten Hand. 5. Reinigen Sie den Filter bei Bedarf mit einer Bürste und warmem Wasser. Schließen Sie den Filter.
www.aeg.com 6. Entfernen Sie die Flusen vom Filtersockel. Hierfür können Sie einen Staubsauger benutzen. 7. Setzen Sie den Filter in den Filtersockel. VORSICHT! Benutzen Sie den Trockner nie ohne oder mit einem beschädigten oder verstopften Filter. Reinigen Sie den Filter nach jedem Trockenprogramm. Ein verstopfter Filter verlängert den Trockengang und erhöht den Energieverbrauch. Ist der Kondensatbehälter voll, bricht das Programm automatisch ab und die Kondensatbehälter leeren Anzeige leuchtet.
DEUTSCH 19 So reinigen Sie die Filter: 1. 2. Öffnen Sie die Einfülltür. Schieben Sie den Entriegelungsknopf am unteren Rand der Einfülltür zur Seite und öffnen Sie die Wärmetauschertür. 3. Drehen Sie die Verriegelung, um die Wärmetauscherabdeckung zu öffnen. 4. Klappen Sie die Abdeckung des Wärmetauscherfilters nach unten. 5. Ziehen Sie den Hauptfilter nach oben. Halten Sie den Wärmetauscherfilter fest und ziehen Sie ihn aus dem unteren Fach heraus.
www.aeg.com 6. Drücken Sie auf den Haken, um den Filter zu öffnen. 7. Reinigen Sie den Filter mit der feuchten Hand. Reinigen Sie den Filter bei Bedarf mit einer Bürste und warmem Wasser. Schließen Sie den Filter. 8. Reinigen Sie den kleinen Filter im Sockel.
DEUTSCH VORSICHT! Benutzen Sie den Wäschetrockner nie mit einem von Flusen zugesetzten Wärmetauscherfilter. Dies könnte zur Beschädigung des Wäschetrockners führen. Außerdem erhöht sich auch der Energieverbrauch. Verwenden Sie für die Reinigung des Wärmetauscherfachs keine scharfen Gegenstände. Benutzen Sie den Trockner nie ohne Filter. 9.4 Reinigen der Trommel WARNUNG! Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Netzstecker.
www.aeg.com 10. FEHLERSUCHE 10.1 Fehlersuche Problem1) Das Gerät funktioniert nicht. Mögliche Ursache Abhilfe Der Wäschetrockner ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Kontrollieren Sie die Sicherung der Hausinstallation. Die Einfülltür ist offen. Schließen Sie die Tür. Die Auto/Off-Taste wurde nicht Drücken Sie die Auto/Off-Tasgedrückt. te. Die Start/Pause -Taste wurde nicht gedrückt. Drücken Sie die Taste Start/ Pause .
DEUTSCH Problem1) Mögliche Ursache 23 Abhilfe Sie haben nach dem Programmstart versucht, das Programm oder die Funktion zu ändern. Schalten Sie den Wäschetrockner aus und wieder ein. Wählen Sie ein neues Programm. Die Funktion, die Sie einschalten möchten, lässt sich nicht mit dem ausgewählten Programm kombinieren. Schalten Sie den Wäschetrockner aus und wieder ein. Wählen Sie ein neues Programm. Keine Trommelbeleuch- Defekte Trommelbeleuchtung. tung.
www.aeg.com 5) Anmerkung: Nach spätestens 5 Stunden wird der Trockengang automatisch abgebrochen (siehe Abschnitt Ende des Trockengangs). Für den Austausch der Innenbeleuchtung wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Ziehen Sie vor dem Austausch der Innenbeleuchtung den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 10.2 Trommelinnenbeleuchtung Die Innenbeleuchtung des Geräts wird automatisch beim Öffnen der Tür eingeschaltet und beim Schließen der Tür ausgeschaltet.
DEUTSCH 25 12. MONTAGE 12.1 Aufstellen der Maschine • Der Wäschetrockner muss an einem sauberen, staubfreien Ort installiert werden. • Die Luft muss frei um das Gerät herum strömen können. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze unten am Gerät nicht blockiert werden. • Damit Vibrationen und Geräusche auf ein Minimum reduziert werden, muss das Gerät auf einer stabilen und ebenen Fläche stehen.
www.aeg.com 600 mm > 850 mm 600 mm 12.4 Türanschlag der Einfülltür wechseln Die Einfülltür kann vom Benutzer an der gegenüberliegenden Seite angebracht werden. So kann die Wäsche in einigen Fällen einfacher eingelegt und entnommen werden. (Siehe separates Blatt.) 12.5 Elektrischer Anschluss • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. • Schließen Sie das Gerät nur an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an.
DEUTSCH 27
136919971-A-362012 www.aeg.