User manual

Störung
1)
Mögliche Ursache Abhilfe
Die Verbin‐
dung mit
dem Gerät
über die
My AEG
App funkti‐
oniert oft‐
mals nicht.
Schlechte oder fehlende
Verbindung zwischen
dem Wäschetrockner
und Router.
Achten Sie auf eine kor‐
rekte Verbindung zwi‐
schen dem Gerät und
dem Heimrouter. Stellen
Sie den Router näher an
das Gerät. Statten Sie
Ihr Heimnetzwerk mit ei‐
nem Router aus.
Verwenden Sie nicht
gleichzeitig den Mikro‐
wellenofen und die Fern‐
bedienung. Die Mikro‐
welle kann das Wi-Fi-
Signal unterbrechen.
1)
Das Display zeigt eine Fehlermeldung an (z. B. E51): Schalten Sie den Wäschetrockner aus und
wieder ein. Wählen Sie ein neues Programm. Berühren Sie die Start/Pause-Taste. Funktioniert das
Gerät nicht, wenden Sie sich an den Kundendienst und geben Sie den Fehlercode an.
2)
Lesen Sie die Programmbeschreibung - siehe Kapitel PROGRAMME.
3)
Siehe Kapitel
PFLEGE UND REINIGUNG
.
4)
Nur Trockner mit der Option Trockengrad.
5)
Siehe Kapitel TIPPS UND HINWEISE.
6)
Hinweis: Nach maximal 5 Stunden wird der Trockengang automatisch abgebrochen.
12.1 Mögliche Ursachen für unbefriedigende
Trocknungsergebnisse:
Der Filter ist verstopft. Verstopfte Filter machen die Trocknung
unwirtschaftlich.
Die Lüftungsschlitze sind verstopft.
Die Trommel ist verschmutzt.
52/64
FEHLERSUCHE