Operation Manual
42
14 SMS-Funktion
Ebenso können Sie sich wiederum abmelden, indem Sie eine SMS mit dem Text
ABMELD an die Empfängerrufnummer 8888 senden. Eingehende SMS-Nachrich-
ten werden Ihnen dann vorgelesen.
Anny Way:
Sobald Sie Ihre erste SMS vom Festnetz versendet haben, wird Ihr Anschluss au-
tomatisch auch für den Empfang von SMS-Nachrichten freigeschaltet. Sollte keine
Textnachricht empfangen werden können, prüfen Sie bitte, ob alle Voraussetzungen
erfüllt sind.
Ist dies der Fall, senden Sie eine SMS an die Servicenummer 2547. Sie werden
dann neu registriert und erhalten eine SMS als Bestätigung.
Hinweis
Betreiben Sie Ihr SMS-Telefon an einer TK-Anlage, so erkundigen Sie sich beim
Hersteller, ob diese Anlage SMS-fähig ist. Die CLIP-Durchschaltung an der TK-
Anlage genügt nicht, um eine SMS als Textnachricht zu empfangen. SMS-Nach-
richten werden Ihnen in diesem Fall nur vorgelesen. Eine SMS senden ist aller-
dings möglich.
14.4 Eingangsliste
Der Eingang von SMS wird im Display angezeigt (>>> SMS <<<). Nach dem Emp-
fang der SMS erscheint im Display das Symbol Z und Neue SMS.
14.4.1 Lesen neuer Nachrichten
Um neu eingegangene SMS zu lesen, drücken Sie die Taste Anzeig. Um in den
Standby-Modus zurückzukehren, drücken Sie ESC.
Drücken Sie Anzeig. Im Display erscheint Eingang und die Rufnummer des
Absenders.
Drücken Sie OK, im Display erscheint der SMS-Text.
14.4.2 Überprüfen von Nachrichten
Um Nachrichten aus der Eingangsliste noch einmal zu lesen bzw. zu bearbeiten (lö-
schen, Antworten, Weiterleiten, Ändern, Details), gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie Menü und 1x
⌃
.
Drücken Sie OK und 1x
⌃
. Im Display erscheint Eingang.
Drücken Sie OK. Im Display erscheint die erste gespeicherte Rufnummer
einer SMS.
Drücken Sie OK, im Display erscheint der SMS-Text.
Drücken Sie Option und wählen Sie mit den Scrolltasten die gewünschte
Option aus. Drücken Sie OK.
•
•
•
•
•
•
•