Operation Manual
42
14 SMS-Funktion
Zeichentabelle für SMS-Eingabe
Taste
Tasten-
druck
0123456789
¾
#
1x SP . A D G J M P T W
¾
#
2x _ , BEHKNQUX+ (
3x £ ? C F I L O R V Y = )
4x €!23456S8Z/<
5x 01adgjm7t9%>
6x $ -behknpuw „
7x : @ c f i l o q v x `
8x ;&àèì òrùy
9x é s z
SP bedeutet Leertaste. Um mit der gleichen Taste einen weiteren Buchstaben einzu-
geben, müssen Sie eine Sekunde warten.
14.2.1 SMS-Optionen
Wählen Sie Senden und drücken Sie OK, um zu den Sendeoptionen zu
gelangen.
Wählen Sie Speichern und drücken Sie OK, um die SMS in der Ausgangs-
liste zu speichern und eventuell später zu versenden.
Wählen Sie Text löschen und drücken Sie OK, um den geschriebenen Text
zu löschen.
14.2.2 Sendeoptionen
Wählen Sie Senden einz. und drücken Sie OK. Im Display erscheint Tele-
fon-Nr.:. Das weitere Vorgehen siehe Kapitel 14.2.3.
Wählen Sie Senden Grup. und drücken Sie OK. Diese Funktion ermöglicht
das multiple Senden einer SMS an bis zu 5 Empfänger. Im Display erscheint
Telefon-Nr.: 1:. Das weitere Vorgehen siehe Kapitel 14.2.3.
Wählen Sie Terminal Nr. und drücken Sie OK. Wählen Sie die gewünschte
Terminalnummer (0-9).
Wählen Sie Signalisier. und drücken Sie OK. Wählen Sie Aktiviert um bei
SMS-Eingang ein Signal zu erhalten. Bei Deaktiviert erhalten Sie kein Ein-
gangssignal. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
14.2.3 Zielrufnummer eingeben
Senden einzeln: Im Display erscheint Telefon-Nr.:. Geben Sie die ge-
wünschte Rufnummer ein oder
•
•
•
•
•
•
•
•