Operation Manual
Tara 405 LR
53
15 Anrufbeantworter
15.15 Aufnahme eingehender Nachrichten
Ist der AB eingeschaltet, nimmt er den Anruf nach der eingestellten Anzahl von Ruf-
tönen an.
Die eingestellte Ansage wird abgespielt. Im Basisdisplay erscheint An.
Ist die „Original“- oder „Persönliche Ansage“ eingestellt, kann der Anrufer nach dem
Tonsignal eine Nachricht hinterlassen.
Ist „Nur Ansage“ eingestellt, beendet der AB die Verbindung nach Wiedergabe der
Ansage.
Die Nachricht wird aufgenommen bis:
der Anrufer aufl egt.
die maximale Aufnahmezeit von 1 oder 4 Minuten pro Nachricht erreicht
ist.
der AB ca. 10 Sekunden lang keine Geräusche (Nachricht) aufzeichnet.
der Speicher voll ist (AB schaltet automatisch auf Nur Ansage um).
Ein Ton signalisiert, wenn der AB selbsttätig die Verbindung abbricht und in Bereit-
schaft zurückkehrt.
15.16 Abhören eingegangener Nachrichten
Neu eingegangene Nachrichten werden an der Basis durch die blinkende Anzahl
signalisiert. Am Mobilteil sehen Sie das AB-Symbol
.
Basis:
Drücken Sie die Taste
(L) um die Wiedergabe zu starten. Die älteste
neue Nachricht wird abgespielt.
Sie können jede Nachricht während der Wiedergabe durch drücken der
Löschtaste
(g) löschen.
Sind alle neuen Nachrichten abgespielt, werden die alten Nachrichten abgespie-
lt. Nach Beendigung der Wiedergabe zeigt der Nachrichtenzähler die Gesamtzahl
alter Nachrichten. Sind keine Nachrichten gespeichert, steht im Nachrichtenzähler
0. Wenn Sie die Wiedergabetaste drücken, hören Sie: „Sie haben keine Nachrich-
ten“.
Während der Wiedergabe können Sie:
durch drücken der Taste
(h) zur nächsten Nachricht springen.
durch einmaliges drücken der Taste (M) die aktuelle Nachricht erneut
wiedergeben.
durch zweimaliges drücken der Taste
(M) die vorherige Nachricht wie-
dergeben.
durch drücken der Taste
(L) die Wiedergabe beenden.
Mobilteil:
Drücken Sie am Mobilteil die Taste Menü und 2x OK.
Die Wiedergabe startet im Freisprechmodus und im Display wird Datum
und Uhrzeit des Nachrichteneingangs angezeigt.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•