Operating Instructions and Installation Instructions

8
Installation - für den Fachhandwerker
9.7 Kontrollmessung 3
Nach dem Verlegen des Fußbodenbelages müssen Sie
den Gesamtwiderstand und den Isolationswiderstand der
Heizmatte prüfen, um Beschädigungen an den Heizmat-
ten auszuschließen.
Hinweis
Ohne einen Nachweis dieser Messung entllt die
Gewährleistung.
» Messen Sie den Gesamtwiderstand und den Isolati-
onswiderstand der Heizmatten.
» Prüfen Sie, ob die Messwerte im zulässigen Mess-
bereich liegen (siehe Kapitel „Technische Daten /
Datentabelle“).
» Tragen Sie die Messwerte in die Garantiekarte ein.
9.8 Elektrischer Anschluss
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Instal-
lationsarbeiten nach Vorschrift aus.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften des zustän-
digen Energieversorgers.
WARNUNG Stromschlag
Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester
Anschluss möglich.
» Trennen Sie das Gerät über eine zusätzliche
Einrichtung mit einer Trennstrecke von mindes-
tens 3 mm allpolig vom Netzanschluss. Verwen-
den Sie dazu z. B. LS-Schalter, Sicherungen
oder Schütze.
» Installieren Sie einen FI-Schutzschalter mit
einem Nennfehlerstrom von 30 mA.
!
Sachschaden
Der Heizleiter darf nicht mit dem Netzanschluss ver-
bunden werden.
» Schließen Sie nur den Kaltleiter an den Netzan-
schluss an.
!
Sachschaden
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene
Spannung muss mit der Netzspannung überein-
stimmen.
Legen Sie alle Betriebsmittel auf die Nennaufnahme
des Getes aus.
Prinzipschaltbild
(am Beispiel des Temperaturreglers FRTD 903)
Das nachfolgende Prinzipschaltbild dient der Veran-
schaulichung. Gültig ist nur das Schaltbild des Tempera-
turreglers (siehe Bedienungs- und Installationsanleitung
des Temperaturreglers).
1 2 3 4 5 6
N L N L
L
N
PE
85_07_21_0002
1 2
1 Heizmatte
2 Temperaturfühler
Beachten Sie für die nachfolgenden Montageschritte die
Bedienungs- und Installationsanleitung des Temperatur-
reglers:
» Schließen Sie den Schutzleiteranschluss an den Er-
dungsanschluss (PE) an.
» Schließen Sie die Heizmatten über den Kaltleiter an
den Temperaturregler an.
» Prüfen Sie, ob der Schutzleiter richtig angeschlos-
sen ist.
9.8.1 Mehre Heizmatten anschließen
!
Sachschaden
Schließen Sie mehrere Heizmatten nur in Parallel-
schaltung an.
» Stellen Sie sicher, dass der Gesamtstrom den maxi-
malen Schaltstrom und die Schaltleistung des Tem-
peraturreglers nicht überschreitet.
» Angaben dazu nden Sie in der Bedienungs- und In-
stallationsanleitung des Temperaturreglers.