Operation Manual

3
Wichtige Hinweise für den Benutzer:
Die Installation und die erste Inbetriebnahme muß durch einen zugelas-
senen Fachmann vorgenommen werden.
Ohne Wasserfüllung darf das Gerät nicht eingeschaltet werden.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch geeignet und darf nur zum Erhitzen
von Trinkwasser verwendet werden.
Wasserbehälter, Armatur und Überlaufrohr können eine Temperatur von
über 60 °C annehmen. Deshalb Kinder vom Gerät fernhalten.
Der eingebaute Überhitzungsschutz löst bei Funktionsstörungen oder
bei unsachgemäßen Gebrauch aus. In diesem Fall ist das Gerät unbe-
dingt vom Fachmann zu überprüfen.
Pflege
Gehäuse des Gerätes nur mit einem feuchten Tuch und einer Seifen-
lösung pflegen. Keine scheuernde und lösungsmittelhaltige Reinigungs-
mittel (z. B. Benzin) verwenden. Verchromte Teile können mit handels-
üblichen Mitteln gereinigt werden.
Wartung
Regelmäßiges Entkalken gewährleistet einen störungsfreien Betreib.
Kalkbelag beeinträchtigt die Genauigkeit des Temperaturreglers.
Als Kalklöser dürfen nur flüssige Mittel verwendet werden. Wir empfeh-
len, umweltfreundliche Entkalkungsmittel auf Ameisensäurebasis z. B.
Cillit-Kalklöser. Es darf keine Essigessenz verwendet werden.
Unzulässig hohe Konzentrationen des Entkalkungsmittels können zu
Zerstörungen der Behälterdichtung führen!
Die Angaben des Entkalkungsmittelherstellers beachten !
D