USER GUIDE DE Voxtel D120 V1
P1 P2 P3 1 2 7 3 8 9 10 11 4 5 12 6 13 Mobilteil P4 P5 14
UNSER EINSATZ FÜR DIE UMWELT Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Dieses Gerät wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und zusammengebaut, um Ihnen ein ausgezeichnetes Produkt zu bieten und die Umwelt zu schonen. Deshalb liegt diesem Produkt eine Kurzanleitung bei, um die Papiermenge (Seiten) zu reduzieren und um die Anzahl der für Papier benötigten, gefällten Bäume zu vermindern. Eine vollständige und ausführliche Bedienungsanleitung finden Sie auf unserer Website www.
3. Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose. Keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays verwenden. Nur mit einem weichen und feuchten Tuch abwischen. 4. Setzen Sie Ihr Telefon weder Hitze, feuchten Bedingungen noch starkem Sonnenlicht aus und lassen Sie es nicht nass werden. Benutzen Sie es auch nicht in der Nähe von Wasser (zum Beispiel in der Nähe einer Badewanne, einer Küchenspüle oder eines Swimmingpools). 5.
10. Die Verwendung anderer Akkutypen oder nicht aufladbarer Einwegbatterien/Primärzellen kann gefährlich sein. Dies kann zu Funkstörungen und/oder Schäden am Gerät oder in seiner Umgebung führen. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die aufgrund solcher Nichtbeachtungen verursacht wurden. 11. Bitte verwenden Sie keine Ladegeräte von anderen Herstellern. Dies könnte die Akkus beschädigen. 12.
• 1 Telefonleitungskabel • 2 NiMH-Akkus, Größe AAA • 1 Rückseitige Abdeckung • 1 Gebrauchsanweisung Hinweis: Wenn Sie ein Triple- oder Quad-System erworben haben, erhalten Sie auch die entsprechenden zusätzlichen Mobilteile und Akkus, eine Ladeschale und einen Batteriefachdeckel für jedes zusätzliche Mobilteil. 5 DISPLAYSPRACHE EINSTELLEN • Drücken Sie die Taste und oder SETTINGS” (MT-EINSTELLUNGEN). und oder • Drücken Sie die Taste “LANGUAGE” (SPRACHE) zu wählen.
6 MACHEN SIE SICH MIT IHREM TELEFON VERTRAUT 6.1 Überblick Mobilteil (siehe P. 1) # 1 2 3 4 5 6 Symbol- und Zeichenerklärung In einer beliebigen Liste drücken, um sich aufwärts zu bewegen. Während eines Gesprächs drücken, um die Lautstärke zu erhöhen. Im Stand-by drücken, um die Anrufiste aufzurufen. Drücken, um einen Menüpunkt zu wählen oder um einen Eintrag oder eine Einstellung zu speichern. Drücken, um anzurufen oder um einen Anruf entgegenzunehmen.
7 8 9 10 11 Im Menümodus drücken, um wieder zum vorherigen Menüpunkt zurückzukehren. Im Wahlvorbereitungs- oder Bearbeitungsmodus drücken, um die zuletzt eingegebene Ziffer oder den letzten Buchstaben zu löschen. Während eines Anrufs drücken, um den Anruf zu beenden. Während der Programmierung drücken und das Menü ohne Änderungen verlassen. Im Stand-by drücken und halten, um das Mobilteil ein- oder auszuschalten. In einer beliebigen Liste, drücken, um sich abwärts zu bewegen.
12 Im Stand-by drücken und halten, um den Rufton des Mobilteils ein- oder auszuschalten. Drücken und gedrückt halten, um ein Pausezeichen (P) beim Wählen oder bei der Eingabe von Rufnummern ins Telefonbuch einzugeben. 13 Im Stand-by oder während eines Anrufs, um ein hausinternes Gespräch zu führen oder um einen Anruf auf ein anderes Mobilteil weiterzuleiten. 6.2 Anzeigen und Symbole Das Display des Mobilteils erteilt hilfreiche Informationen zum aktuellen Zustand des Telefons.
Blinkt, wenn Sie eine neue Sprachmitteilung haben. Wird bei neuen verpassten Anrufen angezeigt, oder wenn Sie einen neuen verpassten Anruf in der Anrufliste ansehen. Wird angezeigt, wenn Sie das interne Telefonbuch aufrufen. Wird angezeigt, wenn Sie der Weckruf eingestellt ist. Wird anzeigt, wenn der Rufton des Mobilteils ausgeschaltet ist. Wird angezeigt, wenn sich das angemeldete Mobilteil innerhalb der Reichweite der Basisstation befindet.
6.3 Menüstruktur und Menüführung Drücken Sie in der Startansicht des Mobilteils um PHONEBOOK (TELEFONBUCH) aufzurufen, welches der erste Menüpunkt in der Liste ist. oder um andere Menüpunkte in Drücken Sie der Liste aufzurufen. Drücken Sie , um ein Untermenü oder eine Funktion aufzurufen. , um in die vorherige Menüebene Drücken Sie zurückzukehren. Drücken Sie um den aktuellen Vorgang abzubrechen und um wieder zur Startseite zurückzukehren.
Beschriftungstipps: • Sobald ein Zeichen gewählt wurde, bewegt sich der Cursor nach einer kurzen Pause zur nächsten Position. • Drücken Sie zum Löschen des letzten Zeichens oder der letzten Ziffer. oder , um den Cursor innerhalb • Drücken Sie des Namens oder der Nummer zu bewegen. 7 BEDIENUNG DES TELEFONS 7.1 Extern anrufen 7.1.1 Wahlvorbereitung • Die Rufnummer eingeben (max. 24 Ziffern). • Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie mit die letzte Ziffer löschen. • Drücken Sie 7.1.
• Drücken Sie oder um den gewünschten Eintrag in der Wahlwiederholungsliste aufzurufen und drücken Sie dann , um diese Rufnummer zu wählen. 7.1.4 Anruf von der Anrufliste • Drücken Sie im Stand-by. oder um den gewünschten • Drücken Sie Eintrag in der Wahlwiederholungsliste aufzurufen und drücken Sie dann , um diese Rufnummer zu wählen. Hinweis: Für die Anzeige von Namen und Rufnummer des Anrufers müssen Sie den CLIPService bei Ihrem Telefonanbieter abonniert und auf Ihrem Telefon aktiviert haben. 7.1.
Hinweis: Sie können einfach den Hörer wieder auf die Basisstation bzw. die Ladeschale zurücklegen, um den Anruf zu beenden, vorausgesetzt, sie haben nicht die automatische Funktion zum Auflegen (Auto hang-up) aktiviert. 7.3 Hörerlautstärke einstellen Es stehen 5 Lautstärkestufen zur Verfügung. oder drücken, • Während eines Gesprächs, um VOLUME 1 bis VOLUME 5 (LAUTST. 1 bis LAUTSTÄRKE 5) einzustellen. > Die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
7.6 Ein- /Ausschalten des Mobilteils 2 Sekunden drücken und halten, um Die Taste das Mobilteil ein und auszuschalten. • Beim ersten Einschalten, wird auf der Anzeige SEARCHING (SUCHE…) angezeigt, bis das Mobilteil die Basisstation gefunden hat. Hinweis: Sie können das Mobilteil ausschalten, um den Akku zu schonen, wenn sich das Mobilteil nicht auf der Basisstation oder Ladeschale befindet und Sie es für eine gewisse Zeit nicht benutzen möchten.
Hinweis: Auch wenn die Tastensperre eingeschaltet ist, können Sie immer noch eingehende Anrufe annehmen. 7.8 Intern anrufen (nur mit mehreren Mobilteilen) Das System ermöglicht Ihnen, zwischen zwei auf der Basisstation registrierten Mobilteile Hausgespräche zu führen. Sie können auch externe Anrufe von einem zum anderen Mobilteil übertragen und eine 3-Wege-Konferenzschaltung zwischen zwei Mobilteilen und einem externen Anruf herstellen.
Hinweis: • Sie können den internen Anruf auch unterbrechen, noch bevor jemand antwortet, indem Sie die Intercomtaste drücken oder auf dem anrufenden Mobilteil. • Wenn sich das angerufene Mobilteil nicht innerhalb von einer Minute meldet, wird die Suche automatisch beendet. • Wenn kein weiteres Mobilteil auf der Basisstation angemeldet ist, funktioniert die INT-Taste nicht und bleibt im Stand-by. 7.8.
• Drücken Sie die Taste auf dem anrufenden Mobilteil, um den externen Anruf auf das andere Mobilteil zu übertragen. > Der externe Anruf wird übertragen. 8 TELEFONBUCH Jedes Mobilteil kann bis zu 50 Einträge speichern. Jeder Telefonbucheintrag kann maximal 24 Ziffern für die Rufnummer und 12 Buchstaben für den Namen erhalten. 8.1 Einen Kontakt im Telefonbuch speichern • Gehen Sie zur Startseite . • Drücken Sies um (TELEFONBUCH) zu wählen.
8.2 Aufrufen des Telefonbuchs • Drücken Sie im Startbildschirm um das Telefonbuch zu öffnen. > Sie können aber auch im Startbildschirm drücken, um den Menüpunkt PHONEBOOK (TELEFONBUCH) anzuzeigen, dann drücken, um die Option LIST zu wählen und mit die Liste mit den Telefonbucheinträgen öffnen. oder Liste mit den Einträgen zu • Drücken Sie durchsuchen. > Die Telefonbucheinträge werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. • Drücken Sie um die Details des gewählten Eintrags anzusehen.
8.3 Telefonbucheintrag ändern • Gehen Sie zur Startseite . • Drücken Sie zu wählen. um PHONEBOOK (TELEFONBUCH) oder um EDIT ENTRY • Drücken Sie (EINTRAG BEARBEITEN) zu wählen und drücken Sie zur Auswahl des Eintrags. oder um den zu ändernden • Drücken Sie Eintrag zu wählen und drücken Sie . > Der aktuelle Name wird angezeigt. • Bearbeiten Sie den Namen mithilfe des Tastenfelds und drücken Sie um eventuell Zeichen zu löschen. • Drücken Sie um den Namenseintrag zu bestätigen.
• Mit der Taste 9 in den Stand-by zurückkehren. ANRUFER-ID-ANZEIGE (NETZWERKABHÄNGIG) Die Rufnummerkennung steht nur zur Verfügung, wenn Sie den CLIP-Service bei Ihrem Telefonanbieter abonniert und auf Ihrem Telefon aktiviert haben. Die Rufnummer des Anrufers erscheinen auf dem Display und später in der Anrufliste. Stimmt die Nummer mit einem Eintrag in Ihrem privaten Telefonbuch überein, dann wird der Name des Anrufers angezeigt und erscheint in der Anrufliste.
(UNBEKANNT) auf Ihrem Telefon und der Anruf wird nicht in der Anrufliste gespeichert. Die Angaben zu eingehenden Anrufen sind länderspezifisch und bei verschiedenen Netzwerkanbietern unterschiedlich. 9.1 Anrufliste Die Anrufliste speichert die 20 letzten externen Anrufe, egal, ob Sie den Anruf angenommen haben oder nicht.
Anrufe ganz oben auf der Liste stehen. • Drücken Sie um weitere Detail des Anrufs anzusehen. Bei jedem Tastendruck kann man, sofern verfügbar, den Namen, die Rufnummer sowie Datum und Uhrzeit anzeigen lassen. 9.1.2 Einen Eintrag der Anrufliste im Telefonbuch speichern • Gehen Sie zur Startseite . oder um einen Eintrag zu • Drücken Sie wählen und drücken Sie dann . • Drücken Sie und wählen Sie SAVE NUMBER (RUFNUMMER SPEICHERN).
10 WAHLWIEDERHOLUNGSLISTE Die Wahlwiederholungsliste speichert die 5 zuletzt gewählten Rufnummern. Maximal 24 Zeichen können für jeden Eintrag angezeigt werden. Wenn Sie einen Namen im Telefonbuch zusammen mit dieser Rufnummer gespeichert haben, wird der Name anstelle der Rufnummer angezeigt. 10.1 Wahlwiederholungsliste aufrufen • Gehen Sie zur Startseite . • Drücken Sie oder um die Wahlwiederholungsliste zu durchsuchen. > Die zuletzt gewählte Rufnummer erscheint ganz oben auf der Liste.
Löschen einer Wahlwiederholungsnummer • Gehen Sie zur Startseite • Drücken Sie oder und drücken Sie dann . um einen Eintrag zu wählen . • Drücken Sie oder um DELETE (LÖSCHEN) aufzurufen und wählen Sie dann den Eintrag mit . > CONFIRM? (BESTÄTIGEN?) wird angezeigt. • Drücken Sie erneut um das Löschen des Eintrags zu bestätigen. > Es ertönt ein Bestätigungston. • Mit der Taste in den Stand-by zurückkehren. DE 10.
11 EINSTELLUNG VON UHRZEIT UND WECKER 11.1 Datum und Uhrzeit einstellen • Wenn Sie den CLIP-Service mit der Rufnummernanzeige abonniert haben, dann werden Datum und Uhrzeit automatisch bei einem eingehenden Anruf über das Netzwerk aktualisiert. Sie können Datum und Uhrzeit aber auch manuell einstellen. • Gehen Sie zur Startseite . • Drücken Sie oder um CLOCK&ALARM (UHRZEIT UND WECKER) zu wählen und drücken Sie . • Drücken Sie die Taste erneut, um DATE/TIME (DATUM UND UHRZEIT) auszuwählen.
11.1.1 Ändern des Uhrzeitformat Die Uhrzeit der Anruferkennung oder der Weckereinstellung kann im 12- oder 24-Stundenformat angezeigt werden. Die werkseitige Einstellung ist 24 HOURS (24 STUNDEN). • Gehen Sie zur Startseite . oder um CLOCK&ALARM • Drücken Sie (UHRZEIT UND WECKER) anzuzeigen und drücken Sie . oder um SET FORMAT • Drücken Sie (FORMAT EINSTELLEN) zu wählen und drücken Sie zur Auswahl des Eintrags. • Drücken Sie die Taste erneut, um TIME FORMAT (ZEITFORMAT) auszuwählen.
11.1.2 Ändern des Datumsformats Das Datum der Anruferkennung kann entweder als Monat/Tag oder Tag/Monat angezeigt werden. Die werkseitige Einstellung ist Tag/Monat, DD/MM (TT/MM). • Gehen Sie zur Startseite . oder um CLOCK&ALARM • Drücken Sie (UHRZEIT UND WECKER) anzuzeigen und drücken Sie . • Drücken Sie oder um SET FORMAT (FORMAT EINSTELLEN) zu wählen und drücken Sie zur Auswahl des Eintrags. • Drücken Sie oder um DATE FORMAT (FORMAT EINSTELLEN) zu wählen und drücken Sie zur Auswahl des Eintrags.
oder um CLOCK&ALARM • Drücken Sie (UHRZEIT UND WECKER) anzuzeigen und drücken Sie . oder um ALARM (WECKER) • Drücken Sie anzuzeigen und drücken Sie. oder um die gewünschte • Drücken Sie Option anzuzeigen. OFF (AUS): Zum Ausschalten des Weckers. ON ONCE (EINMAL EIN): Der Wecker läutet ein einziges Mal zur eingestellten Zeit. ON DAILY (TÄGLICH EIN): Der Wecker läutet täglich zur eingestellten Zeit. • Drücken Sie um die angezeigte Option zu wählen.
12 PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Ihr Telefon verfügt über verschiedene Einstellungen, die Sie ändern können, um Ihrem Telefon eine persönliche Note zu geben. 12.1 Rufton-Lautstärke einstellen Sie können die Ruftonlautstärke von Stufe 1 bis Stufe 5 einstellen oder aber ganz ausschalten.
12.2 Rufton einstellen Sie können aus 10 Ruftonmelodien für externe Anrufe wählen. (Interne Anrufe haben nur eine einzige Ruftonmelodie). • Gehen Sie zur Startseite . oder um PERSONAL SET • Drücken Sie (PERSÖNLICHE EINSTELLUNG) zu wählen und drücken Sie zur Auswahl des Eintrags. oder um HANDSET TONE • Drücken Sie (MOBILTEILRUFTON) zu wählen und drücken Sie zur Auswahl . oder um RING TONES • Drücken Sie (RUFTÖNE) zu wählen und drücken Sie zur Auswahl .
13 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN 13.1 Anmelden von Mobilteilen WICHTIG: Wenn Sie Ihr Telefonsystem kaufen, sind bereits alle Mobilteile auf der Basisstation angemeldet, sodass Sie sie nicht mehr anmelden müssen. Die Anmeldung eines Mobilteils ist nur dann erforderlich, wenn Sie ein zusätzliches Mobilteil kaufen oder wenn eines der Mobilteile defekt ist. Sie können bis zu vier Mobilteile pro Basisstation anmelden und jede Mobilteilnummer (1 bis 4) wird auf dem Display angezeigt.
13.3 Telefon reinitialisieren Mit dieser Funktion können Sie die Werkseinstellungen des Telefons zurücksetzen. Hinweis: Nach dem Reinitialisieren werden alle persönlichen Einstellungen, die Anrufliste und die Wahlwiederholungsliste gelöscht und das Telefon kehrt zu seinen Standardeinstellungen zurück. Allerdings bleiben die Telefonbucheinträge nach dem Reinitialisieren erhalten. • Gehen Sie zur Startseite .
14 GARANTIE UND SERVICE Die Garantiefrist für das Gerät beträgt 24 Monate ab dem Datum des Kaufbeleges. Diese Garantie deckt keine Fehler oder Defekte ab, die durch Unfälle, Missbrauch, normalen Verschleiß, Nachlässigkeit, Defekte im Telefonnetz, Blitzeinschlag, jegliche Versuche zur Veränderung/Reparatur des Geräts seitens des Kunden oder nicht zugelassenen Servicepersonals entstanden sind. Bitte heben Sie Ihren Kaufbeleg (Kassenzettel) auf; er dient als Garantiebeweis. 14.
TECHNISCHE DATEN Standard Digital Enhanced Cordless Telecommunication (DECT) Frequenzbereich 1.88 bis 1.9 GHz (Bandbreite = 20 MHz) Kanalbandbreite 1.
16 CEKONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Produkt entspricht den maßgeblichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der FuTKEE-Richtlinie 1999/5/EG. Die Konformitätserklärung liegt vor unter: www.aegtelephones.eu 17 ENTSORGEN DES GERÄTS (UMWELTSCHUTZ) Am Ende des Produktlebenszyklus sollten Sie dieses Gerät nicht über den normalen Hausmüll entsorgen, sondern es zu einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten bringen.
REINIGUNG UND PFLEGE Reinigen Sie keine Teile Ihres Telefons mit Benzin, Verdünnungsmitteln oder Chemikalien auf Lösungsmittelbasis, da dies zu bleibenden Schäden führen kann, die nicht von der Garantie abgedeckt werden. Reinigen Sie das Gerät, falls notwendig, mit einem feuchten Tuch. Halten Sie Ihr Telefon von Hitze, Feuchtigkeit/Nässe oder starker Sonneneinstrahlung fern und lassen sie es nicht nass werden.
© 2014 Binatone Electronics International Limited All rights reserved Subject to availability. Rights of modification reserved. AEG is a registered trademark used under license from AB Electrolux (publ) www.aegtelephones.