Operation Manual

30
Batteriepolen in Kontakt kommt. Durch das Material
kann ein elektrischer Stromkreis geschlossen werden
(Kurzschluss), wodurch es sehr heiß werden kann. Behandeln
Sie geladene Batterien deshalb besonders vorsichtig,
vor allem wenn sie sich in einer Tasche, Handtasche oder
anderen Behältern zusammen mit Metallgegenständen
befinden.
!
Warnung für Fahrzeuge mit Airbag
Platzieren Sie Ihr Gerät nicht in den Bereich über einem
Airbag oder im Airbagbereich selbst. Airbags blasen
sich mit großer Kraft auf. Befindet sich ein Gerät im
Airbagbereich und er wird aktiviert, kann das Gerät mit
großer Wucht umhergeschleudert werden und so den
Fahrzeuginsassen schwere Verletzungen zufügen.
!
Potentiell explosive Umgebungen
Schalten Sie Ihre Einheit aus, wenn Sie sich in einem Bereich
mit einer potentiell explosiven Umgebung aufhalten; es
sei denn, es handelt sich um ein Gerät, das für diesen
Bereich zugelassen ist (zum Beispiel durch einvernehmliche
Zulassung ab Werk (factory mutual approved)). Durch
Funkenflug kann es zu einer Explosion oder einem Brand
kommen, die Verletzungen oder Tod verursachen können.
!
Akkus
Wechseln Sie keine Batterien in potentiell explosiven
Umgebungen aus. Beim Einlegen oder Austauschen
der Akkus kann es zu einem Funkenschlag kommen, der
wiederum eine Explosion auslösen kann.
!
Sprengkapseln und Sprengzonen
Um mögliche Interferenzen mit Sprengvorgängen zu
vermeiden, schalten Sie ihr Gerät aus, wenn Sie sich in
der Nähe von Sprengkapseln befinden, Sie sich in einer
„Sprengzone“ oder in einen Bereich aufhalten, für den
Folgendes gilt: „Funkgeräte abschalten.“ Befolgen Sie alle
Warnhinweise und Anweisungen.