Operation Manual
16
Deutsche
EINSTELLUNGEN
Während der Installation und nur von Fachpersonal
auszuführen.
Einige Funktionen sind untereinander nicht kompatibel.
Deshalb wurden der Konfiguration der Dip-Schalter Grenzen
gesetzt.
Über die Dip-Schalter sind innerhalb des Thermostats folgende
Funktionen einstellbar:
Sw1 Dip 1 (Standard OFF)
Position des Wasserventils:
- Vorhanden, (ON) einrichten.
- Nicht vorhanden, (OFF) einrichten.
Sw1 Dip 2 (Standard OFF)
Position der Wassertemperatursonde:
- Wassertemperatursonde vor dem Ventil positioniert, (ON)
einrichten.
- Wassertemperatursonde hinter dem Ventil positioniert, (OFF)
einrichten.
Sw1 Dip 3 (Standard OFF)
Steuerung des Wasserventils:
- Optimiert, (ON) einrichten.
Heizbetrieb: zum Ausschalten der Lüftung verzögertes
Schließen des Ventils;
Kühlbetrieb: zum Ausschalten der Lüftung vorzeitiges
Schließen des Ventils.
- Normal, (OFF) einrichten.
Sw1 Dip 4 (Standard OFF)
Sondenkorrektur:
- Korrektur unveränderlich, (ON) einrichten.
- Korrektur dynamisch, (OFF) einrichten.
berechnet auf Grundlage der Wassertemperatur.
ANMERKUNGEN:
*
= Bei mit 2 Ventilen ausgerüsteten Gebläsekonvektoren, die in 4-Leiter-Systemen installiert sind, ist die zusätzliche Installation der Luftreinigungsvorrich
tung PLASMACLUSTER
®
nicht zulässig.
- Prüfen Sie für eine korrekte Funktionsweise der Raumsonde SA, ob sich
Sw2Dip3 in Position ON befindet und der Jumper in Position INT.
Sw1 Dip 5 (Standard OFF)
Temperatur zur Aktivierung des Heizbetriebs:
- Reduziert, (ON) einrichten.
Mindesttemperatur des Wassers 35°C.
- Normal, (OFF) einrichten.
Mindesttemperatur des Wassers 39°C.
Sw1 Dip 6 (Standard OFF)
Temperatur zur Aktivierung des Kühlbetriebs:
- Reduziert, (ON) einrichten.
Höchsttemperatur des Wassers 22°C
- Normal, (OFF) einrichten.
Höchsttemperatur des Wassers 17°C
Sw2 * Dip 1 (Standard OFF)
Auswahl der Anlagenart, in der sich der Gebläsekonvektor
befindet:
- 4-Leiter-System, (ON) einrichten.
- 2-Leiter-System, (OFF) einrichten.
Sw2 * Dip 2 (Standard OFF)
Vorhandensein der Luftreinigungsvorrichtung
PLASMACLUSTER
®
:
- Vorhanden, (ON) einrichten.
- Fehlt, (OFF) einrichten.
Sw2 Dip 3 (Standard ON)
Aktivierung der Lufttemperatursonde:
- Sonde im Inneren der Bedientafel, (ON) einrichten.
- Sonde im Gebläsekonvektor, (OFF) einrichten.
Sw2 Dip 4 (Standard OFF)
Option nicht verfügbar
ON
OFF
123
4
5
Sw1
6
1
2
3
4
*
*
*
*
Sw2
KONFIGURATION DER DIP-SCHALTER
Wasserventil vorhanden
Wassertemperatursonde vor Ventil positioniert
Werkseinstellung
Option nicht verfügbar
Sonde im Inneren der Bedientafel
PLASMACLUSTER
®
vorhanden
4-Leiter-System
Höchsttemperatur des Wassers 22°C bei Kühlbetrieb
Mindesttemperatur des Wassers 35°C bei Heizbetrieb
Sondenkorrektur unveränderlich
Optimierte Steuerung des Wasserventils
Dynamische Sondenkorrektur
Mindesttemperatur des Wassers 39°C bei Heizbetrieb
Höchsttemperatur des Wassers 17°C bei Kühlbetrieb
2-Leiter-System
PLASMACLUSTER
®
fehlt
Sonde im Gebläsekonvektor
Normale Steuerung des Wasserventils
Wassertemperatursonde hinter Ventil positioniert
Wasserventil fehlt
Sw1
JP1
EXT
INT
Sw2