User Manual

13
16
17
18
15
14
Die Tragfläche vorsichtig aus der Helling ziehen, umdrehen und die
Füßchen von Holmsteg und Rippen abtrennen oder abbrechen.
Die Verklebung der Nasenbeplankung kontrollieren und ggf. von
innen mit verdünntem Weißleim nachkleben.
Die Verstärkungen F45, F46 aus Endleistenprofilen ablängen und
sorgfältig in die Rippenfelder einpassen. Mit Hartkleber einkleben,
um eine Verformung der Beplankung zu vermeiden.
F45: Profil 6x30 mm (Rippenfelder 1, 2, 4, 8, 12)
F46: Profil 5x25 mm (Rippenfelder 15, 18, 22)
Die Verkastungsbrettchen F47 A bis F47 F aus 1-mm-Birke in die
Rippenfelder 1 bis 6 einpassen, einkleben und mit Klammern sichern.
Hinweis: Der Pfeil weist jeweils zum Flächenende.
Die Rahmen der Servoschächte F48, F49 in die entsprechenden
Rippenfelder einpassen und einkleben.
Dann die Unterseite der Tragfläche vorsichtig verschleifen. Dabei die
Hilfsnasenleiste und die Hinterkante der oberen Endleistenbeplankung
dem Verlauf der Rippen entsprechend verschleifen.
Den unteren Holmgurt F31 aus 2x8-mm-Kiefer
schäften, in die Rippen einpassen und gut mit
Rippen und Holmsteg verkleben. Den Holmgurt mit
Klammern an den Holmsteg pressen.
Dann die Steckungsrohre innen mit den Teilen F43,
F44 aus 1,5-mm-Birke verschließen.
Die Steckungsrohre F41, F42 in die Pappelrippen einsetzen. Die Rippen
ggf. nacharbeiten, bis sich die Steckungsrohre spannungsfrei einschieben
lassen. Die Steckungsrohre so mit Epoxydharz einkleben, dass sie 3 mm an
Rippe F2 überstehen.
Hinweis: Das kleine Steckungsröhrchen bündig mit Rippe F3 einkleben.
Hinweis: Darauf achten, dass kein Epoxydharz über den oberen
Holmgurt auf die Innenseite der Beplankung fließt. Hier wird später die
Verkastung an der Vorderseite der Holmgurte eingeklebt.
i
i
F42
F43
F44
F31
F48
F49
F41
F3
F2
F46
F46
F47
A
B
C
D
E
F
F46
F45
F45
F45
F45
F45
i