Information

ÄRONIX Isolator „tropenfest“
für Batterien und Accumulatoren
Verhindert Schäden durch
Oxydation bzw. Sulfatbildung und
Säurefraß an Batteriepolen,
Klemmen, Verschraubungen usw.
Neutralisiert verspritzte Säure und
deren unkontrollierbar aus-
strömenden Gase und Säurenebel
ISOLATOR „tropenfest“ bildet
keinen Übergangswiderstand und
wird daher auch auf dem Pol und
in der Klemme aufgetragen
Keine brüchigen Kabel und
Leitungen, die mit der Batterie in
Verbindung stehen
Höhere Starterkraft und längere
Lebensdauer.
Kein Festfressen und Korrodieren
von Schraub- und Steck-
verbindungen
Paste/Fett trocknet nicht aus
Wasserabweisend, salzwasser-
beständig
Sehr guter Korrosionsschutz
Gebindegröße
100 gr. Tube 5 kg Hobbock
500 gr. Dose 15 kg Hobbock
1 kg Dose 50 kg Hobbock
PETER MAGIN
ÄRONIX-Produkte
Albert-Einstein-Str. 5
D-69190 Walldorf
Tel. : 06227 / 359840
Fax: 06227 / 359841
spezialschmierstoffe@aeronix.de
Eigenschaften:
Keine Schäden durch Oxidation bzw. Sulfatbildung
und Säurefraß an Metallrahmen, Schraub- und
Steckverbindungen.
Neutralisiert durch Beimengung chemischer
Substanzen ohne basische Reaktion verspritzte Säure und
deren unkontrollierbar ausströmenden Gase und
Säurenebel.
ISOLATOR „tropenfest“ bildet keinen
Übergangswiderstand und wird daher auch auf dem Pol
und in der Klemme aufgetragen.
Keine brüchigen Kabel und Leitungen, die mit der
Batterie in Verbindung stehen.
Höhere Starterkraft und längere Lebensdauer der
Batterie und Accumulator.
Sehr guter Korrosionsschutz.
Einsatzgebiete:
Für die Konservierung von Batteriepolen, Klemmen,
Schraub- und Steckverbindungen, Kontaktstellen,
Kabelanschlüssen usw..
Verhindert Lackschäden im Batteriekasten, im
Motorraum usw..
Kein Korrosionsschaden an Verschraubungen, am
Batteriehalter, im Batterierahmen, in der näheren
Umgebung der Batterie (Accumulator).
Zur allgemeinen Pflege bei der Montage.
Anwendung:
Batteriepol, Klemme, Kontaktstelle gut säubern.
ISOLATOR „tropenfest“ mit einem Pinsel dünn
auftragen.
Die zu schützende Fläche gleichmäßig bedecken
damit jeglicher Korrosionsschaden, sowie Bildung
von Sulfatpilz ausgeschlossen werden kann.