Data Sheet

Produktinformation
ÄRONIX Siliconfett 561 mittelviskos
Gleit-, Dicht- und Isolierpaste (transparentes Fett)
Vorteile:
● Zertifiziert nach NSF-H1
● FDA 178.3570 „Lubricants with incidental food
contact; RoHS-konform; BfR-Empfehlung XV
● Schmiert und dichtet hervorragend bei
Paarung Kunststoff/Metall und
Kunststoff/Kunststoff
● Pflegt und schmiert Gummiteile
● Ist sehr gut beständig gegen Wasser,
Dampf, viele Chemikalien, pflanzliche Öle,
verdünnte Säuren und Laugen
● Verharzt nicht, ist extrem alterungsbeständig
● Wasserabweisend
● Isoliert Oberflächen gegen Kriechströme und
Überschläge über einen hohen Frequenz-
bereich auch bei hohen und tiefen
Temperaturen
● Ist physiologisch unbedenklich
● Auch Eis lässt sich besser lösen.
Beständigkeitsliste (Gehäuse-/Dichtwerkstoffe)
PPC + GG 25 = Grauguss +
PP = Polypropylen + EPDM
PFA + CSM = Hypalon --
PA = Polyamid, Trogamid + NR = Naturkautschuk --
PE = Polyäthylen + CR = Neoprene +
RG5 = Rotguss + NBR = Perbunan +
MS = Messing + FPM = Viton +
PTFE = Teflon +
(+ = beständig -- = nicht beständig)
Techn. Daten:
Seifenart: Siliconöle und anorganische Verdicker
Form: pastös, mittelviskos
Farbe: farblos, leicht durchscheinend
Tropfpunkt: ohne
Temperaturbest.: -40°C bis +200°C
Flammpunkt: +300°C
Sicherheit: frei von Bleiverbindungen, Sulfat,
Chloriden u. Fluoriden
Gebindegröße
15 gr. Tube 1 kg Dose
100 gr. Dose 5 kg Hobbock
500 gr. Dose 25 kg Hobbock
ÄRONIX-Produkte
Albert-Einstein-Str. 5 D-69190 Walldorf
Tel.: 06227 / 359840
eMail: spezialschmierstoffe@aeronix.de
www.aeronix.de
Eigenschaften:
● Schutzfunktion infolge feuchtigkeitsabstoßender
Eigenschaften.
● Kein austrocknen, verhärten o. ausbluten.
● Dielektrische Eigenschaften in der Elektronik.
● Siliconfett 561-mittelviskos ist alterungsbeständig und
besitzt eine vaselineartige Konsistenz.
● Der Flammpunkt liegt über +300°C.
● Siliconfett 561-mittelviskos besitzt hervorragende Dicht-
und Gleitwirkung an den verschiedensten Werkstoffen.
● Auch Eis kann leichter abgelöst werden.
● Leichte und weiche Bewegungsabläufe werden durch
den Einsatz erreicht. Das sogenannte Ruckgleiten wird
nahezu ausgeschaltet.
● Es wirkt wasserabstoßend, verhindert Kriechströme,
schützt Gummidichtungen und macht sie gleitfähig.
Einsatzgebiete:
● Für Dichtungen an Kaffeemaschinen, Voll- und
Brühautomaten
● In der Elektroindustrie für Isolatoren, Schaltanlagen,
Elektrogehäuse, Deckel, Nachrichtentechnik,
Hochspannungskabel, Kabelendverschlüsse,
Feuchtraumstecker, Fernseher- und Radarröhren,
Antennengruppen, Drucker, Tastatur, Gleichrichter-
gruppen …
● PKW, LKW, Straßen- und Schienenfahrzeuge
Verteilerkappen, Lichtmaschinen, Zündkabel,
Batterieklemme, Anhängersteckdose, Montagehilfe beim
Pressen von Gummi- und Kunststoffbuchsen, elastische
Abdichtfunktion bei Staubschutzkappen
● Kunststofftrennmittel
In der Kunststoffindustrie (Polyamid, Polystyrol,
Phenolharze, Gummi) oder in der Kautschuk-
verarbeitung.
Anwendung:
Mittels Pinsel oder Spachtel auftragen und verstreichen.
Siliconfett 561-mittelviskos ruft keine Hautreizungen
hervor und ist auch bei versehentlicher Einnahme ungiftig.
Kennzeichnung:
GefStoffV: nicht kennzeichnungspflichtig
GGVE/GGVS/RID/ADR: dto.
GGVSee/IMDG-Code: dto.
Das Produkt darf nicht in das Wassersystem gelangen.
Einstufung wassergefährdender Stoffe WGK 1
Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschrift