Certifications 2

Seite 1 von 7
Druckdatum: 08.03.2019 überarbeitet am: 09.12.2017
ÄRONIX Aluminium Kontaktpaste
Sicherheitsdatenblatt
EC No 1907/2006 Art. 31, Anhang II
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
Produktidentifikator
ÄRONIX Aluminium Kontaktpaste
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und
Verwendungen, von denen abgeraten wird
Verwendung des Stoffs/Gemischs:
Schmiermittel, Schmierfette und Trennmittel
Verwendungen, von denen abgeraten wird:
Verwendungsbereiche [SU]
SU 21: Verbraucherverwendungen
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Lieferant (Hersteller/Importeur/Alleinvertreter/nachgeschalteter Anwender/Händler):
ÄRONIX-Produkte Peter Magin
Albert-Einstein-Str. 5
69190 Walldorf
Telefon 06227-35 98 40
E-Mail: spzialschmierstoffe@aeronix.de
E-Mail (fachkundige Person): peter.magin@aeronix.
Notrufnummer / Beratungsstelle
Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen:
Tel.: -----
Notrufnummer der Gesellschaft:
Äronix Peter Magin, 0049-(0)6227-359840 (Diese Nummer ist nur zu Bürozeiten besetzt.)
2. Mögliche Gefahren
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
Gefahrenklassen und Gefahrenkategorien
Gefahrenhinweise
Einstufungsverfahren
entzündbare Feststoffe (Flam. Sol. 1)
H228: Entzündbarer Feststoff
Stoffe und Gemische, die in Berührung
mit Wasser entzündbare Gase
entwickeln (Water-react. 2)
H261: In Berührung mit
Wasser entstehen
entzündbare Gase.
Zusätzliche Hinweise:
Enthält Di-iso-octylaminomethyl-tolutriazol. Kann allergische Reaktionen verursachen.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme:
GHS02
Flamme
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise für physikalische Gefahren
H228 Entzündbarer Feststoff.
H261 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU):
Sicherheitshinweise Prävention
P210
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P223
Keinen Kontakt mit Wasser zulassen.
P231 + P232
Inhalt unter inertem Gas/... handhaben und aufbewahren. Vor Feuchtigkeit schützen.
P240
Behälter und zu befüllende Anlage erden.
P241
Explosionsgeschützte [elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-/...] Geräte verwenden. (...)
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

Summary of content (7 pages)