Manual
Approaching Dortmund Airport developed by: Peter Hiermeier Airport manual: Peter Hiermeier, Aerosoft Scenery developed by: Christian Bahr, German Airports Team Scenery manual: Christian Bahr, Aerosoft Approaching Dortmund Handbuch Manual Copyright: © 2017 / Aerosoft GmbH Airport Paderborn/Lippstadt D-33142 Büren, Germany Tel: +49 (0) 29 55 / 76 03-10 Fax: +49 (0) 29 55 / 76 03-33 E-Mail: Internet: info@aerosoft.de www.aerosoft.de www.aerosoft.
Approaching Dortmund Inhalt Einleitung...................................................................8 Vorwort.................................................................................. 8 Systemvoraussetzungen.......................................................... 9 Installation.............................................................................. 9 Deinstallation....................................................................... 10 Technische Hinweise............................
Approaching Dortmund Content Introduction.............................................................34 Foreword.............................................................................. 34 System Requirements........................................................... 35 Installation............................................................................ 35 Removing............................................................................. 36 Technical advice....................................
Einleitung Den „Charme des Makels“ optisch festzuhalten, spiegelt sich in der Einbindung von Gebäuden wie z.B. dem ehemaligen Wasserturm „Lanstroper Ei“ im Stadtteil Lanstrop oder dem ehemaligen Wasserturm am Südbahnhof wieder. Industrie und Moderne, beides kommt in Dortmund zusammen. Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für Approaching Dortmund entschieden haben. Man darf Approaching Dortmund als eine Komplettumsetzung einer Stadt im Flugsimulator verstehen.
auswählen wollen, so können Sie dieses über den „Durchsuchen”Button festlegen. Technische Hinweise Die Installationsroutine kopiert nun im Einzelnen die Daten der Szenerie „Approaching Dortmund” in das Zielverzeichnis und meldet die Szenerie in der Szeneriebibliothek an. Kompatibilität Approaching Dortmund ist kompatibel mit VFR Germany West 2010, UTX, GEX, ORBX, German Landmarks X. Deinstallation Um die Szenerie zu deinstallieren, klicken Sie bitte auf die Windows Start-Schaltfläche.
Der Flughafen Dortmund Konfigurator Mit dem mitgelieferten Scenery Configurator lassen sich die verschiedenen Szeneriebestandteile komfortabel auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Ein Speichern der Änderungen ist nicht notwendig; sie werden direkt übernommen. Beenden können Sie den Konfigurator durch einen Klick auf Schließen (X).
RFG (Reise- und Industrieflug GmbH, ab 1985 Regionalflug GmbH) und NFD (Nürnberger Flugdienst) entsteht die neue Fluggesellschaft Eurowings. Technische Angaben Fünf Jahre später kann der Betrieb im neuen Tower und im neuen Cargo-Center aufgenommen werden. Es wird der Grundstein für das neue Abfertigungsgebäude gelegt. ICAO-Code: EDLW Lage: 5.4 NM E Dortmund 2001, im 75. Jahr seines Bestehens, kann der Flughafen Dortmund erstmals mehr als 1 Million Passagiere im Jahr abfertigen.
Anhang Als Ersatz für die fehlenden GAT AI Parkflächen wurden, abweichend von den realen Verhältnissen in EDLW, zusätzliche AI Parkpositionen auf dem östlichen Airportgelände bereitgestellt. Das Airportlayout in EDLW Wenn Flugzeuge „zu hart” auf dem erhöhten Taxiway L, bzw. dem GAT Aprongelände aufgesetzt werden, können diese durch die „virtuelle” Plattform durchfallen und eine verursachen.
Approaching Dortmund Zur Konfiguration des dynamischen Bodenverkehrs kann das Tool EDLWConfig.exe genutzt werden, das Sie im Ordner aerosoft\ Approaching Dortmund finden. Mittels dieses Tools können auch das Dynamische Licht und statische Flugzeuge ein- bzw. ausgeblendet werden. Die Verwendung statischer Flugzeuge wird allerdings nur Online-Piloten empfohlen. Bei der Verwendung von AI-Traffic kann es zu Doppelbelegungen der Gates kommen.
Approaching Dortmund Hengsen-Opherdicke Deutsch Die Flächenszenerie Dortmund Gebietsabdeckung der Orthoszenerie: Luftbildauflösung der Orthoszenerie: Gebietsabdeckung der Orthoszenerie: Luftbildauflösung der Orthoszenerie: zirka 280 km² DOP60 / 60 cm Auf das Luftbild sind flächendeckend Gebäude und Vegetation (Autogen) generiert worden.
Approaching Dortmund Insgesamt gibt es über 100 individuell gestaltete 3D-Gebäude/-Objekte. Sie sind aufgeteilt in Primär- und Sekundärgebäude. Mit Primär sind all jene Gebäude/Objekte gemeint, die hochdetailliert gestaltet wurden, wie zum Beispiel das Dortmunder U. Hochdetaillierte Primärobjekte: RWE-Tower, Dortmunder U, Hochhaus DOGEWO21 Mit Sekundär, oder auch Hybrid, sind die Gebäude/Objekte gemeint, die zwar den Abmessungen der realen Bauten entsprechen, aber nicht hochdetailliert (z.B.
Akustikeffekte • Lautsprecherdurchsagen am Hauptbahnhof • Fanchöre im Westfalenstadion • Glockengeläut der St. Reinoldikirche Die Stadt Dortmund Dortmund ist eine Großstadt in NordrheinWestfalen. Sie ist das Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens und ist mit rund 580.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt sowohl dieses Landesteils als auch des Ruhrgebiets. Bundesland: Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirk: Arnsberg Höhe: 86 m ü. NN Fläche: 280,71 Km² Einwohner: 586.
Die Gemeinde Holzwickede Bundesland: Nordrhein-Westfalen Regierungsbezirk: Arnsberg Das Gemeindegebiet von Holzwickede wird im Norden durch den Dortmunder Rücken an der alten Bundesstraße 1 und dem Flughafen Dortmund und im Süden von der Ruhr begrenzt. Westlich bilden das südöstliche Dortmund und Schwerte die Grenze, und im Osten von Holzwickede befinden sich Unna und die westlichen Ortsteile von Fröndenberg/Ruhr.
Approaching Dortmund Besonderes Merkmal Der kontrollierte Luftraum D (CTR) des Flughafens Dortmund, welcher sich nördlich des Flugplatzes befindet, grenzt unmittelbar an die Zufahrtsstraße. Daher werden ausschließlich Platzrunden nach Süden geflogen, d.h. bei Startrichtung Ost muss stets eine Rechtsplatzrunde geflogen werden. Der Einflug in den Luftraum D (nicht CTR) des Flughafen Dortmund (EDLW) ist nur mit vorheriger Genehmigung von Dortmund Turm, 134.175 MHz, gestattet.
Approaching Dortmund Für den Flughafen Dortmund steht mit knapp 2 Millionen Fluggästen im Jahre 2016 im innerdeutschen Airportvergleich an 14. Stelle nach Leipzig/Halle. Die Erstellung einer Airport Szenerie mit photorealem Untergrund und photorealen 3D Objekten ist ein komplexer Prozess, der nur gelingt, wenn zur Gewinnung und Bereitstellung des notwendigen Bildmaterials die erforderliche Unterstützung vorhanden ist. das Produkt „Approachnig Dortmund“ optimiert.
Approaching Dortmund Deutsch Urheberrechte Die Software, das Handbuch, und sonstiges zugehöriges Material ist durch Urheberrechtsgesetze geschützt. Die Software wird lizenziert, nicht verkauft. Sie dürfen eine Kopie der Software auf einem Computer für Ihre persönliche, nichtkommerzielle Nutzung installieren und ausführen.
Introduction System Requirements In order for the scenery “Approaching Dortmund” to run as smoothly as possible, you need the following: Foreword • Lockheed Martin Prepar3D V4 Many thanks for choosing Approaching Dortmund. • Operating System: Microsoft Windows 10 (64bit) Approaching Dortmund can be understood as a complete recreation of the city for the flight simulator.
Approaching Dortmund Removing Technical advice In order to fully remove “Approaching Dortmund” click the Windows Start button and open the Control Panel. Go to “Programs” or “Programs and Features” and select the scenery. Click on the „Uninstall“ button. The installation program will start to remove the program from your hard disk. Compatibility Avatars Approaching Dortmund includes three avatars: Brian, Nicole, and Peter.
Configuration tool The Airport With the Scenery Configurator you can adapt various parts of the scenery to your individual preferences. There’s no need to “save” any changes you’ve made since that happens automatically when you change an option. You can close the config tool by clicking on the (X). History During the First World War a aircraft station was constructed in the North of the village of Brackel, following a recommendation of then mayor of Dortmund.
Approaching Dortmund Five years later, the new tower and the new cargo centre can be put into operation. At the same time, work starts to build a new terminal. In 2001, the 75th anniversary of Dortmund, it served more than 1 million passengers for the first time. The new terminal and the extended runway are now available all year. As a result from the terror attacks on September 11th in New York, passenger count in Dortmund stagnated for the first time over the following year.
Approaching Dortmund Airport Layout at EDLW If aircraft touch down “too hard” on the raised taxiway L or the GAT apron area they can fall through the “virtual” platform, causing a collision. Taxiing “normally” with a speed that’s usual for small aircraft should not lead to any problems on taxiway L or the apron area. Airport Dortmund is divided into two areas after the major restructuring in 2000.
Approaching Dortmund This tool can also be used to toggle Dynamic Lighting and Static Aircraft. We only recommend the use of static aircraft for online pilots, though, as it can lead to doubled assignments of the gates when using AI traffic. The other hardware specific graphics settings depend on the graphics card you have. However, you should make sure to have “anisotropic filtering” and “anti-aliasing” selected, since otherwise the ground layout will not be displayed correctly.
Approaching Dortmund The scenery Hengsen-Opherdicke English Dortmund Surface area of the orthoscenery: Aerial image resolution of the orthiscenery: Surface area of the orthoscenery: Aerial image resolution of the orthoscenery: ca. 280 km² DOP60 / 60 cm The aerial image is completely covered with buildings and vegetation (autogen). All bodies of water of Dortmund are embedded in the aerial image, e.g.
Approaching Dortmund There are over 100 individually created 3D buildings and objects in total, separated into primary and secondary buildings. Primary means those that are highly detailed and have their own set of textures, e.g. the Dortmund U.
Approaching Dortmund • Loudspeaker announcements at the central station • Fan choirs at the Westfalen Stadium • Toll of the St. Reinoldi church The city of Dortmund Dortmund is located in the middle part of North Rhine-Westphalia and is considered to be the administrative, commercial and cultural centre of the eastern Ruhr area. Its population of 581,612 makes it the largest city by area and population in the Ruhr Area, an urban area with some 5.
Approaching Dortmund The municipality of Holzwickede State: North Rhine-Westphalia The municipal district of Holzwickede is being bounded by the Dortmund ridge along the old main road B1 in the North, by Dortmund Airport, and by the Ruhr in the South. To the West, the south-eastern Dortmund and Schwerte form the natural border, while Unna and the western parts of Fröndenberg/Ruhr are located to the East of Holzwickede.
Approaching Dortmund Glider airfield Hengsen-Opherdicke Special characteristic The controlled airspace Class D (CTR) of Dortmund Airport to the North of the airfield directly borders the access road. Therefore, traffic patterns are only flown to the south; i.e. when starting towards the East, a right-ward traffic pattern has to be flown. Entering airspace Class D (non-CTR) of Dortmund Airport (EDLW) is only possible with permission from Dortmund Tower, 134.175 MHz.
Approaching Dortmund Credits For the scenery 3D city model & airfield Hengsen Opherdicke For the airport Christian Bahr We would therefore like to thank all our helpers who ensured a creation of this scenery as close to the original as possible. Airport Dortmund & AESLite Peter Hiermeier, Oliver Pabst Orthophoto Colouration Agnes Schwalm Ship traffic Dortmund-Ems Canal Special thanks to all the employees of the Airport Dortmund for their approval and support photographing at the airport.
Approaching Dortmund Copyrights This software, the manual, documentation, video images, and all the related materials are protected by copyright laws. The software is licensed, not sold. You may install and run one copy of the software on one computer for your personal, non-commercial use.
Europe’s Greatest English Destinations for Prepar3D V4 Need a holiday break? Mallorca, Menorca and Ibiza rank among the most popular destinations – for tourists and pilots alike. „Balearic Islands X Evolution“ includes the entire archipelago in one box for your wanderlust! Line up on the „String of Pearls“ and land on Europe’s busiest airport – Mega Airport London Heathrow professional adds the largest hub on the continent to your destination list in P3D V4.
ars 7 ye r o f d Approaching Dortmund re Matu www.aerosoft.