Operation Manual

AgfaPhoto OPTIMA 830UW
6
Wichtige Hinweise zu Unterwasser-Aufnahmen
Bevor Sie die Kamera unter Wasser verwenden, lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig
durch.
Vor der Verwendung im Wasser:
1. Stellen Sie sicher, dass sich auf dem wasserdichten Verschluss oder auf der Abdeckung
des Akku-/Speicherkartenfaches kein Schmutz oder Sand befindet. Schmutz oder Sand
können die Kamera wasserundicht machen.
2. Prüfen Sie den wasserdichten Verschluss der Abdeckung für das Akku-/
Speicherkartenfach auf eventuelle Schäden (Einschnitte, Risse, Dellen oder andere
Fehlerstellen). Verwenden Sie die Kamera nicht unter Wasser, wenn der wasserdichte
Verschluss beschädigt ist. Lassen Sie die Kamera in diesem Fall erst von Ihrem Händler
oder einem Reparaturdienst in Ihrer Nähe reparieren.
3. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Akku-/Speicherkartenfaches ganz geschlossen
ist, bevor Sie die Kamera an einem Ort verwenden, an dem sie feucht oder schmutzig
werden kann, z. B. unter Wasser oder am Strand.
4. Vermeiden Sie das Öffnen des Akku-/Speicherkartenfaches in der Nähe von Wasser (z. B.
an einem Strand, am Ufer eines Sees oder an einem anderen feuchten Ort) und öffnen Sie
es nicht mit feuchten Händen.
5. Springen Sie nicht mit der Kamera in Ihrer Hand ins Wasser. Ein plötzlicher starker
Wasserdruck kann die Kamera wasserundicht machen.
Während der Verwendung im Wasser:
1. Öffnen Sie nicht das Akku-/Speicherkarten-Fach, während Sie unter Wasser sind.
2. Vermeiden Sie hartes Anstoßen der Kamera, da hierdurch das Akku-/Speicherkartenfach
aufspringen könnte.
3. Verwenden Sie die Kamera nicht in einer Tiefe von mehr als 10 Metern (30ft).
Die Kamera könnte dabei wasserundicht werden.
4. Verwenden Sie die Kamera nicht länger als 60 Minuten unter Wasser.
5. Die Kamera sinkt, wenn Sie im Wasser losgelassen wird. Befestigen Sie sie daher mit
einem Riemen an Ihrem Handgelenk, wenn Sie im Wasser sind.
6. Wenn die Kamera unter Wasser nicht ordnungsgemäß funktioniert oder eine Fehlfunktion
auftritt, drücken Sie etwas länger auf die Ein/Aus-Taste, um die Kamera auszuschalten.
Schalten Sie die Kamera anschließend erneut ein. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Reparaturdienst in Ihrer Nähe.
7. Wenn die Kamera angestoßen wird und das Bild auf dem LCD-Display deshalb
verschwommen erscheint, schalten Sie die Kamera aus und dann wieder ein. Wenn das
Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen Reparaturdienst
in Ihrer Nähe.
Nach der Verwendung im Wasser:
1. Nachdem Sie die Kamera im Wasser benutzt haben oder sie in den Sand gefallen ist,
spülen Sie sie mit klarem Wasser ab. Schalten Sie sie vor der Reinigung aus und stellen
Sie sicher, dass das Akku-/Speicherkartenfach fest verschlossen ist.
2. Legen Sie die Kamera ein paar Minuten in klares Wasser bzw. spülen Sie sie mit klarem
Wasser ab. Lassen Sie die Kamera nicht zu lange im Wasser liegen und halten Sie sie
nicht unter einen starken Wasserstrahl aus einem Wasserhahn.