Operation Manual
SystemHandy DECT 45
36
Funktionstasten - freiprogrammierbare
Funktionen (Übersicht)
LCR
Multifunktion
Ohne Funktion
Projekt
Relais
Sensor
Telefonschloß
Termin
Tonwahlfolge
Tür
Türöffner
Umleitung von
Umleitung zu
Wecken
Weiterleiten
zu
Ziel
- allgemeiner
Kontakt
- persönlicher
Kontakt
Ein- oder Ausschalten des LCR (Least Cost Routing) für Ihr Systemtelefon.
Ein- oder Ausschalten der Zeitsteuerung von Funktionen der TK-Anlage (z.B. Anruf-
varianten, Umleitungen, Relais). Spezielle Funktionstasten einrichtbar:
- Nur Zeitsteuerung ein und aus
- Nur Funktion ein und aus
- Mit Auswahlmenü
Zum Löschen einer Funktion auf der 1. Ebene. Wenn die Funktion auf der 2. Ebene
hinterlegt ist, wird bei Druck dieser Taste die Funktion der 1. Ebene ausgeführt.
Sie können ein Gespräch einem Projekt zuordnen. Dies geschieht entweder mit ei-
ner definierten Kennziffer auf der Taste, oder aber mit einer allgemeinen Taste, Sie
müssen die Kennziffer nachträglich eingeben.
Zum Schalten eines Relais. Spezielle Funktionstaste einrichtbar.
Zum Aktivieren/ Deaktivieren von Sensoren.
Zum Sperren des Systemtelefons, Notruf/Direktruf wählbar.
Zum Ein- oder Ausschalten des eingegebenen Termins.
Nachwählen einer gespeicherten MFV-Tonfolge (1 ... 0, *, # ), z.B. zur Fernabfrage
eines Anrufbeantworters.
Zum Verbindungsaufbau zur Türfreisprecheinrichtung (TFE). Spezielle Funktionstaste
einrichtbar.
Zum Betätigen des elektrischen Türöffners. Spezielle Funktionstaste einrichtbar.
Zum Umleiten aller Anrufe von einem anderen Telefon auf das aktuelle Telefon.
Zum Umleiten aller Anrufe zu einem anderen Intern- oder Externteilnehmer.
Zum Ein- oder Ausschalten der eingegebenen Weckzeit.
Weiterleiten eines eingehenden Anrufs an eine andere Rufnummer, ohne den Anruf
anzunehmen (Call Deflection).
Zum Wählen einer gespeicherten Rufnummer.
- Die Rufnummer ist an jedem Telefon der TK-Anlage abrufbar.
- Die Rufnummer ist ausschließlich an Ihrem Telefon abfrufbar.