SystemHandy DECT 50 Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise - Nur den für das Mobilteil zugelassenen Akku (3,7V 1,0Ah) verwenden. - Austausch der Akkus nur gegen den selben oder einen vom Hersteller empfohlenen ähnlichen Typ. - Der Akku wird während des Aufladens des Mobilteils warm. Dies ist ein ganz normaler Vorgang. - Verwenden Sie keine andere als die vorgesehene Ladestation. - Benutzen Sie niemals das Mobilteil im Regen, in der Badewanne und fassen Sie es nicht mit nassen Händen an.
DECT 50 Inhaltsverzeichnis Einführung Sicherheitshinweise..................................................................................................................... 2 Über dieses Handbuch................................................................................................................. 2 Einleitung...................................................................................................................................... 5 Gebrauchsbestimmungen...............................
DECT 50 Inhaltsverzeichnis Eintrag ändern............................................................................................................................ 30 Das Telefonbuch der TK-Anlage................................................................................................ 30 Suchmodus wechseln................................................................................................................ 31 Rufnummer aus dem Telefonbuch der TK-Anlage wählen (Vanity).....................
DECT 50 Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des AGFEO DECT 50! Mit diesem Premium Produkt aus dem Hause AGFEO haben Sie sich für die neueste Generation der schnurlosen Systemtelefone entschieden. Es ermöglicht Ihnen, die von Ihrer TK-Anlage verwaltete Haussteuerung, den gemeinsamen Anrufbeantworter und die umfangreichen AGFEO Systemfunktionen bequem über Softkeys zu steuern.
DECT 50 Das AGFEO DECT 50 Headset Anschluß DECT 50 AGFEO Lautstärkeregler Display Rechter Softkey Belegung ändert sich je nach Betriebszustand Linker Softkey Belegung ändert sich je nach Betriebszustand Rückfrage Taste Zum Abbrechen einer Programmierung im Anlagenmenü R Abnehmen/Auflegen Navigationstaste 1 2 3 ABC DEF 4 5 6 GHI JKL MNO 7 8 9 PQRS TUV WXYZ 0 # alphanumerische Tastatur Mikrofon 6
DECT 50 DECT 50 in Betrieb nehmen - Öffnen Sie das Akkufach Ihres DECT 50: Um die Abdeckklappe des Akkus zu öffnen, drücken Sie diese mit dem Daumen zu den Ladekontakten hin und heben Sie die Abdeckklappe dann vom Gerät ab. - Entnehmen Sie den Akku. - Entfernen Sie die Schutzfolie von den Kontakten des Akkus. - Legen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie den Deckel des Akkufachs, indem Sie in der umgekehrten Reihenfolge des Öffnens vorgehen.
DECT 50 DECT 50 ein-/ ausschalten Drücken Sie den linken Softkey um das DECT 50 einzuschalten. DECT 50 ausschalten: Info für 2 Sekunden drücken Wählen DECT 50 an einer AGFEO DECT-S0-Basis plus anmelden Um ein DECT 50 an der Basisstation anzumelden gehen Sie bitte wie folgt vor: Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit dem anzumeldenden Handteil in unmittelbarer Umgebung der Basis befinden. Schalten Sie die Basisstation in den Anmelde-Modus wie in der Bedienungsanleitung Ihrer DECT S0-Basis plus beschrieben.
DECT 50 Das Display des DECT 50 . AGFEO (( )) 08:30 Intern 11 Info X DECT 50 Menü Signalanzeige, das DECT 50 ist mit einer DECT S0-Basis plus verbunden. Anzeige der eingerichteten Leistungsmerkmale. Es können bis zu 9 Leistungsmerkmale angezeigt werden. Eine Beschreibung der möglichen Symbole finden Sie auf Seite 10. Die Aktivierung wird durch einen Punkt dargestellt, der je nach Zustand eine andere Farbgebung hat (siehe Seite 13). AGFEO (( )) x .
DECT 50 Anzuzeigende Symbole auswählen Menü kurz drücken Ändern AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 2 "Tel.Einstellung" 9 "Status" 7 "Icon Anzeige" 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen AGFEO DECT 50 Tel.
DECT 50 Die Symbole des DECT 50 Wenn Sie auf „Menü“ drücken, haben Sie anschließend die Möglichkeit, durch die ausgewählten Leistungsmerkmale zu scrollen und diese bei Bedarf ein-, aus-, oder umzuschalten. Dabei wird das gerade mit der Navigationstaste ausgewählte Symbol optisch hervorgehoben. Auf den folgenden beiden Seiten erhalten Sie einen Überblick, welche Funktionen sich hinter den Symbolen verbergen. Funktion Symbol Umleitungen konfigurieren und/oder schalten.
DECT 50 Die Symbole des DECT 50 Funktion Den Anrufbeantworter in Ihrem ST 40 ein oder ausschalten. Dies ist nur möglich, wenn das DECT 50 über die Twinning- Funktion mit einem ST 40 mit AB verbunden ist. Terminanrufe konfigurieren und/oder schalten. Anruffilter ein- oder ausschalten. Damit können Sie ankommende Rufe mit bestimmten Telefonnummern oder Rufe ohne Rufnummer an Aktionen binden. Sie können z.B.
DECT 50 Aktivierungszustände auf den Punkt gebracht grün Alle Umleitungen sind aktiviert. gelb rot Es sind Umleitungen aktiviert. Weckruf wird bis zur Deaktivierung eine Stunde lang alle 10 Minuten wiederholt. Wecker ist aktiviert. Telefonschloß ist aktiviert. Notruf/ Direktruf oder automatische Wahl sind aktiviert, sofern in der Anlage konfiguriert. Alle Relais sind aktiviert. Es sind Relais aktiviert. Anrufschutz ist für alle Anrufe aktiviert.
DECT 50 Tonruflautstärke und Vibrationsalarm einstellen Menü kurz drücken => AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 2 "Tel.Einstellung" 1 "Tonruflautstärke" => Ändern 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen AGFEO DECT 50 Tel.
DECT 50 Tonrufklang Sie können zwischen 10 verschiedenen Klingelmelodien wählen: Menü kurz drücken => AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 2 "Tel.Einstellung" 2 "Tonruflklang" => Ändern 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen AGFEO DECT 50 Tel.
DECT 50 Freisprechlautstärke einstellen Sie können die Freisprechlautstärke Ihres DECT 50 in 7 Stufen einstellen: Menü kurz drücken => AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 2 "Tel.Einstellung" 5 "Akustik" 1 "Freisprechlautst" => 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen AGFEO DECT 50 Tel.
DECT 50 Hörerlautstärke Sie können die Hörerlautstärke Ihres DECT 50 in 5 Stufen einstellen: Menü kurz drücken => AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 2 "Tel.Einstellung" 5 "Akustik" 2 "Hörerlautstärke" => Ändern 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen AGFEO DECT 50 Tel.
DECT 50 Mikrofonlautstärke für Freisprechen einstellen Sie können die Empfindlichkeit des Freisprechmikrofons Ihres DECT 50 in 5 Stufen einstellen: Menü kurz drücken => AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 2 "Tel.Einstellung" 5 "Akustik" 4 "Freisprech Micro" => 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen AGFEO DECT 50 Tel.
DECT 50 Mikrofonlautstärke einstellen Sie können die Empfindlichkeit des Hörermikrofons Ihres DECT 50 in 5 Stufen einstellen: Menü kurz drücken => AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 2 "Tel.Einstellung" 5 "Akustik" 5 "Hörer Micro" => Ändern 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen AGFEO DECT 50 Tel.
DECT 50 Anrufliste einstellen Menü => AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 1 Leistungsmerkm. 2 Tel. Einstellung 3 Tasten/Int.Namen kurz drücken 2 => Ändern "Tel.Einstellung" AGFEO DECT 50 Tel.
DECT 50 Telefonieren mit direkter Amtsholung Intern anrufen: # AGFEO DECT 50 Internruf # IntNr. eingeben AGFEO DECT 50 (( )) 08:30 D . Wählen Sie die Raute-Taste z Geben Sie die Internrufnummer ein. Drücken Sie die „Abnehmen/Auflegen“-Taste. Internruf # 13 Rufnummer gültig AGFEO DECT 50 (( )) Ruf an 13 ii 08:30 . Der Teilnehmer wird gerufen. D 11 13 Extern anrufen: z Geben Sie die Rufnummer ein. AGFEO . DECT 50 (( )) 08:30 Ext Mustermann 0521447090 D AGFEO .
DECT 50 Telefonieren ohne direkte Amtsholung Intern anrufen: z Geben Sie die Internrufnummer ein. AGFEO DECT 50 (( )) 08:30 D . Drücken Sie die „Abnehmen/Auflegen“-Taste. Internruf # 13 Rufnummer gültig AGFEO DECT 50 (( )) Ruf an 13 ii 08:30 . Der Teilnehmer wird gerufen. D 11 13 Extern anrufen: 0 AGFEO . (( )) 08:30 Ext Mustermann AGFEO . z Geben Sie die Rufnummer ein. DECT 50 (( )) 08:30 Ext Mustermann 0521447090 D AGFEO . Geben Sie die "0" ein.
DECT 50 Wahlwiederholung In der Wahlwiederholungsliste werden die letzten 10 angerufenen Rufnummern gespeichert. Drücken Sie die Navigationstaste nach oben. Die zuletzt gewählten Rufnummern werden angezeigt. DECT 50 AGFEO Wahlwiederholung 05221447090 11830 Wählen Sie die gewünschte Rufnummer mit der Navigationstaste aus. Drücken Sie die „Abnehmen/Auflegen“-Taste, die Rufnummer wird gewählt. Einen Anruf annehmen AGFEO . Ihr Mobilteil klingelt. Drücken Sie die „Abnehmen/Auflegen“-Taste.
DECT 50 Anrufliste Sofern die Anrufliste in der TK-Anlage für Ihre Nebenstelle aktiviert ist, werden die eingehenden Anrufe mitprotokolliert. Sind noch nicht abgerufene Einträge in der Anrufliste vorhanden, so wird Ihnen das durch einen grünen Briefumschlag im Display symbolisiert. Sind die Einträge in der Anrufliste bereits abgerufen aber noch nicht gelöscht worden, wird der Briefumschlag weiß dargestellt.
DECT 50 Externe Rufnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch der TK-Anlage speichern Anrufliste öffnen AGFEO Anrufliste DECT 50 Eintrag 2/10 0521447090 08:45 Di 09.09.2008 1mal auf extern Wählen Sie die gewünschte Rufnummer aus, indem Sie die Navigationstaste nach links oder rechts drücken. Drücken Sie die Navigationstaste nach unten.
DECT 50 Verbindungsliste In der Verbindungsliste werden immer die letzten 1000 Verbindungen gespeichert. Werden 1000 Einträge überschritten, wird der älteste Eintrag überschrieben, so dass immer die neuesten 1000 Einträge in der Liste gespeichert sind. Bei einem Reset der TK-Anlage wird die Verbindungsliste gelöscht. Rufnummer aus Verbindungsliste wählen Navigationstaste für 2 Sekunden nach oben gedrückt halten, um die Verbindungsliste zu öffnen.
DECT 50 Rufnummer anzeigen lassen Wenn der Netzanbieter über eine Rufnummer-Identifikation verfügt, wird bei einem Anruf die Telefonnummer angezeigt. Ist die Telefonnummer im Telefonbuch des Telefons oder der TK-Anlage gespeichert, erscheint statt der Telefonnummer der eingetragene Name. Hörerlautstärke während des Gesprächs ändern AGFEO + DECT 50 Die Hörerlautstärke kann während des Gesprächs mit dem Lautstärkeregler auf der Seite des DECT 50 eingestellt werden.
DECT 50 Telefonbuch des DECT 50 Das DECT 50 ist mit einem internen Telefonbuch ausgestattet, in dem Sie bis zu 250 Telefonnummern speichern können. Jeder Eintrag kann bis zu 16 Zeichen für den Namen und bis zu 24 Ziffern für die Telefonnummer enthalten. Bei Nutzung dieses Telefonbuchs bleibt das Telefonbuch der TK-Anlage unberührt. Namen eingeben Verwenden Sie die numerischen Tasten, um Namen einzugeben. ACHTUNG: Die Tastentabelle ist nur gültig für das interne Telefonbuch des DECT 50.
DECT 50 Eintrag suchen Drücken Sie die Navigationstaste für mindestens zwei Sekunden nach unten. AGFEO DECT 50 Telefonbuch Eintrag suchen Eintrag neu Eintrag ändern Wählen Sie „Eintrag suchen“ mit der Navigationstaste aus und drücken Sie „Wählen“. AGFEO DECT 50 Telefonbuch Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit der Navigationstaste aus. AGFEO 0521447090 Wählen ODER z Geben Sie den Anfangsbuchstaben ein und wählen Sie dann den gewünschten Eintrag mit der Navigationstaste aus.
DECT 50 Eintrag ändern Drücken Sie die Navigationstaste für mindestens zwei Sekunden nach unten. AGFEO DECT 50 Telefonbuch Eintrag suchen Eintrag neu Eintrag ändern Wählen Sie „Eintrag ländern“ mit der Navigationstaste aus und drücken Sie „Wählen“. Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit der Navigationstaste aus und drücken Sie „Wählen“. AGFEO DECT 50 Telefonbuch AGFEO 0521447090 Wählen Wählen Mit der Navigationstaste können Sie einzelne Buchstaben von hinten beginnend löschen.
DECT 50 Suchmodus wechseln Drücken Sie die Navigationstaste kurz nach unten. AGFEO A..Z DECT 50 Suchmode Drücken Sie "Suchmode" Information AGFEO DECT 50 TB-Suchmodus Wählen Sie den gewünschten Suchmodus mit der Navigationstaste aus und drücken Sie "OK". 1 Indexsuche 2 A..Z 3 Vanity-Wahl OK Rufnummer aus dem Telefonbuch der TK-Anlage wählen (Vanity) Drücken Sie die Navigationstaste kurz nach unten. AGFEO DECT 50 Vanity-Wahl Information Sie den gewünschten Anfangsbuchstaben z Geben ein, z.B. A=2.
DECT 50 Rufnummer aus dem Telefonbuch der TK-Anlage wählen (alphabetisch) Drücken Sie die Navigationstaste kurz nach unten. AGFEO A..Z DECT 50 Sie den gewünschten Anfangsbuchstaben z Geben ein, z.B. A=2. Der erste Eintrag mit dem gewählten Anfangsbuchstaben wird angezeigt. Information AGFEO A..Z DECT 50 Sie können auf diese Weise bis zu 5 Suchbuchstaben eingeben. AGFEO 0521447090 AGFEO A..Z Buchstaben wählen, z. B. N = 66. z Nächsten Der erste Eintrag mit „An“ wird angezeigt.
DECT 50 Erweiterte Einstellungen des DECT 50 Im folgenden Bereich dieses Handbuch finden Sie folgende Einstellungen, die über den normalen Telefonbetrieb hinausgehen: - Verwaltung von Basisstationen - automatische Tastensperre - automatische Rufannahme - Automatische Rufannahme bei Entnahme aus der Ladeschale - Ruhemodus - Funktionstastenbelegung - Twinning Basis auswählen Sollten Sie Ihr DECT 50 an mehreren Basen angemeldet haben, so können Sie auswählen, welche Basis genutzt werden soll.
DECT 50 Basis löschen Wenn Sie eine Basis aus Ihrem DECT 50 löschen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Menü AGFEO Menü DECT 50 für 2 Sekunden drücken "Setup" Wählen "Basisstation" Wählen "Basis löschen" Wählen Status Telefonbuch Setup AGFEO Setup DECT 50 Konfiguration Basisstation Repeater AGFEO DECT 50 Basisstation Basis wählen Basis anmelden Basis löschen AGFEO DECT 50 Basis wählen Basis: 1(belegt) 000252165062* 34 Wählen Sie die gewünschte Basis aus und drücken Sie „Wählen“ (Der Ster
DECT 50 Automatische Tastensperre Anstatt die Tastensperre nach jeder Nutzung manuell einzuschalten, haben Sie auch die Möglichkeit, die Tastensperre so einzustellen, das sie sich nach einer Minute automatisch aktiviert: Menü für 2 Sekunden drücken AGFEO Menü DECT 50 "Setup" Wählen "Konfiguration Wählen „Tastensperre“ auswählen und mit „Wählen“ aktivieren“ Wählen Status Telefonbuch Setup AGFEO Setup DECT 50 Konfiguration Basisstation Repeater AGFEO DECT 50 Konfiguration Tastensperre Auto-Rufanna
DECT 50 Automatische Rufannahme bei Entnahme des DECT 50 aus der Ladeschale Im Auslieferungszustand ist Ihr DECT 50 so eingestellt, dass ein Ruf automatisch angenommen wird, wenn Sie Ihr DECT 50 aus der Ladeschale entnehmen.
DECT 50 Funktionstasten Programmieren Sie haben die Möglichkeit 10 Funktionstasten mit Funktionen der TK-Anlage an Ihrem DECT 50 zu belegen. Im Auslieferungszustand sind die Funktionstasten wie folgt belegt: Ziffer Funktion 0 Intern 1 Durchsage 2 Anklopfen 3 Termin 4 Zielspeicher 5 Anruffilter 6 Stumm 7 Zielspeicher 8 Umleitung zu 9 Zielspeicher Um die Funktionstasten neu zu belegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Menü kurz drücken => AGFEO DECT 50 Anlagenmenü 3 "Tasten/Int.
DECT 50 Funktionstasten aufrufen Sie haben 2 Möglichkeiten, die Funktionstasten zu nutzen. 1. Direkt aus dem Ruhe Display: z Halten Sie dazu die Zifferntaste, die mit der gewünschten Funktion belegt ist, für mindestens 2 Sekunden gedrückt. Die Funktion wird aufgerufen. 2. Aus der Funktionstastenanzeige: Drücken Sie die Navigationstaste nach rechts. Ihnen wird angezeigt, welche Funktion auf welcher Zifferntaste hinterlegt ist. z 38 Drücken Sie die gewünschte Zifferntaste, die Funktion wird aufgerufen.
DECT 50 Funktionstasten - freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht) AB Aktivierung Zum Einschalten/Ausschalten des Anrufbeantworters eines Systemtelefons ST 40 AB. Abweisen Aktuellen Anruf abweisen. Der Anrufer hört den Besetztton (konfigurationsabhängig). Anklopfen ein/ aus Sie können wählen ob: - der Anrufer einen Besetztton erhält (aus). - das Anklopfen an Ihrem Telefon nur optisch signalisiert werden soll (optisch). - Sie einen Anklopfton signalisiert bekommen möchten (mit Ton).
DECT 50 Funktionstasten - freiprogrammierbare Funktionen (Übersicht) Ein- oder Ausschalten des LCR (Least Cost Routing) für Ihr Systemtelefon. Ein- oder Ausschalten der Zeitsteuerung von Funktionen der TK-Anlage (z.B. Anrufvarianten, Umleitungen, Relais). Spezielle Funktionstasten einrichtbar: - Nur Zeitsteuerung ein und aus - Nur Funktion ein und aus - Mit Auswahlmenü Ohne Funktion Zum Löschen einer Funktion auf der 1. Ebene. Wenn die Funktion auf der 2.
DECT 50 Twinning – das DECT 50 als intelligenter, schnurloser Telefonhörer Durch die Twinning Funktion werden ST 40 und DECT 50 wie ein Telefon behandelt. Wählen Sie an Ihrem ST 40 und führen Sie das Gespräch mit dem DECT 50 - oder umgekehrt. Makeln Sie zwischen den Geräten durch Abnehmen des Hörers, das Gespräch können Sie einfach am anderen Apparat weiterführen. Aktivierte Leistungsmerkmale des ST 40 werden Ihnen auch im Display des DECT 50 signalisiert.
DECT 50 Wichtige Hinweise zur TwinningFunktion - Wenn Sie Ihr ST 40 und Ihr DECT 50 mit der Twinning Funktion verbunden haben, übernimmt das DECT 50 die Anzeige der Leistungsmerkmale des ST 40. Ausnahmen: Die Anzeigen für EIB-Schaltobjekte, Relais, und Sensoren werden nicht übernommen. Diese Funktionen können für das DECT 50 separat programmiert werden. - Alle Vermittlungsfunktionen lassen sich über das ST 40 einrichten, am DECT 50 wird dieses Systemmenü ausgeblendet.
DECT 50 Software-Version abfragen Sie haben die Möglichkeit, die Softwareversion Ihres DECT 50 abzufragen: Menü AGFEO Menü DECT 50 für 2 Sekunden drücken "Status" Wählen "Software-Version" Wählen Status Telefonbuch Setup AGFEO Status DECT 50 Software-Version Messmodus AGFEO DECT 50 Software-Version AGFEO DECT-50 Die Softwareversion wird angezeigt Version: V1.0.
Die auf dem Produkt angebrachte durchkreuzte Mülltonne bedeutet, dass das Produkt zur Gruppe der Elektro- und Elektronikgeräte gehört. In diesem Zusammenhang weist die europäische Regelung Sie an, Ihre gebrauchten Geräte - den Verkaufsstellen im Falle des Kaufs eines gleichwertigen Geräts - den örtlich Ihnen zur Verfügung gestellten Sammelstellen (Wertstoffhof, Sortierte Sammlung usw.) zuzuführen.