AGFEO ST 15 Bedienungsanleitung User Guide Systemtelefon System Phone
Gebrauchsbestimmungen Das AGFEO ST 15 ist zum Betrieb an analogen Anschlüssen (Betriebsart ST 15) folgender AGFEO TK-Anlagen bestimmt: - AS 151 plus, AS 181 plus, AS 181 plus EIB ab Firmware 8.1 - AS 281 All-In-One, AS 35, AS 35 All-In-One ab Firmware 8.1 - AS 43, AS 45, AS 200IT ab Firmware 8.1 Sollten Sie Ihr ST 15 an einer AGFEO Telefonanlage mit einer Firmwareversion kleiner 8.1 betreiben, beachten Sie bitte, daß Ihr ST 15 dann keine Systemfunktionalität (z.B. Durchsage, Funktionstasten) unterstützt.
Inhaltsverzeichnis Gebrauchsbestimmungen ......................................................................................................... 2 Über dieses Handbuch ................................................................................................................ 2 Inhaltsverzeichnis ...................................................................................................................... 3 Verpackungsinhalt .....................................................................
Verpackungsinhalt Folgende Artikel sind in der Verpackung des AGFEO ST 15 System-Telefons enthalten: - Telefon - Hörer mit Spiralkabel - Telefonanschlußkabel - Steckernetzteil (7,5V; 300mA) - Bedienungsanleitung Die Bedienelemente des ST 15 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Hörer Tastatur Anruflisten LED LCD-Anzeige Freisprechmikrofon Funktionstasten Hörerspiralkabel Telefonanschlußkabel Batteriefach (Batterien nicht zum Betrieb erforderlich) 10. Buchse für Hörerspiralkabel 11. Stromanschluss 12.
Die Tasten des AGFEO ST 15 Funktionstasten - Beschreibung Um die Ziffern 0-9 einzugeben Um * einzugeben Um # einzugeben Menu/OK Zum Aufrufen des Menüs und zur Bestätigung einer Eingabe. Während eines Gesprächs übernimmt diese Taste die Stummschaltung Ihres Mikrofons. Drücken Sie die Taste, damit Ihr Gesprächspartner Sie nicht mehr hören kann, drücken Sie die Taste erneut, damit Sie wieder zu hören sind.
Das Display des AGFEO ST 15 Datum und Uhrzeit Anzahl der ungeprüften eingegangenen Anrufe N Gesamtzahl der eingegangenen Anrufe Installation Gehen Sie mit Hilfe der Bedienelementebeschreibung nach folgendem Schema vor: 1. Stellen Sie sicher, daß das Hörerkabel sowohl am Telefon als auch am Hörer eingesteckt ist. 2. Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels an der Buchse des AGFEO ST 15 und das andere Ende am Telefonanschluss an. 3. Schließen Sie das Netzteil an.
Einstellen von Datum und Uhrzeit - Drücken Sie die Taste "Menu/OK". Wählen Sie "MENUE" mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit "Menu/OK". Wählen Sie "UHRZEIT" mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit "Menu/OK". Wählen Sie "ZEIT ÄNDERN" mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit "Menu/OK". Mit den Pfeiltasten springen Sie von Eingabefeld zu Eingabefeld, mit den Zifferntasten können Sie Uhrzeit und Datum einstellen. - Zum Speichern der Änderungen drücken Sie "Menu/OK".
Flashzeit einstellen Sie können die Flashzeit Ihres ST 15 in 4 Stufen (100ms, 120ms, 300ms und 600ms) einstellen: Der Hörer ist aufgelegt. – Drücken Sie "Menu/OK". - Wählen Sie "MENUE" mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit "Menu/OK" - Wählen Sie "FLASHZEIT" mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit "Menu/OK". - Verändern Sie die Flashzeit mit den Pfeiltasten und bestätigen Sie mit "Menu/OK".
Telefonieren Um einen Anruf zu tätigen, nehmen Sie den Hörer ab und warten Sie auf den Wählton. Dann wählen Sie mit den Zifferntasten die gewünschte Nummer. Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer wieder auf oder drücken Sie den Gabelumschalter.
Kurzwahlspeicher Zusätzlich zum Telefonbuch haben Sie die Möglichkeit, bis zu 10 Kurzwahlnummern abzulegen, die Sie ebenfalls durch einen Tastendruck anwählen können. Rufnummer speichern - Drücken Sie die Taste Speicher ( ) einmal und wählen Sie einen Speicherplatz (0..9) aus. In der Anzeige steht "Speicher x". - Geben Sie die gewünschte Telefonnummer ein. Sie können dabei * und # verwenden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit der Taste Pause ( ) eine Pause in den Wählvorgang einzufügen.
Telefonbuch Das AGFEO ST 15 stellt Ihnen ein Telefonbuch mit bis zu 80 Speicherplätzen zur Verfügung, in dem Sie Rufnummern und -namen eingeben können. Rufnummer speichern - Sind schon Telefonbucheinträge abgespeichert, drücken Sie die Taste Telefonbuch ( ) zweimal. Sind noch keine Telefonbucheinträge abgespeichert, brauchen Sie die Taste nur einmal zu drücken. - Wählen Sie "HINZUFUEGEN" mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit "Menu/OK".
Namen über die Tastatur eingeben Auf der Tastatur sind auf jeder Taste auch Buchstaben und Sonderzeichen hinterlegt. Wie Sie die entsprechenden Buchstaben/ Sonderzeichen aufrufen, können Sie in der folgenden Tabelle ablesen. Eine Stelle löschen Sie durch Drücken der Taste Löschen ( ). Mit der Taste "#" schalten Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung um. Rufnummer aus dem Telefonbuch löschen - Drücken Sie die Taste Telefonbuch ( ).
Anrufliste Ihr Telefon ist mit einer Anrufliste ausgestattet, die, soweit Ihr Netzbetreiber oder Ihre TKAnlage das anbietet, alle ankommenden Anrufe abspeichert. Die Anrufliste kann bis zu 58 Einträge speichern. Sobald die Anrufliste voll ist, werden die ältesten Einträge überschrieben. Anrufliste einsehen und neue Einträge bestätigen Öffnen Sie die Anrufliste indem Sie die Pfeiltaste nach unten ( ) drücken. Benutzen Sie bei aufgelegtem Hörer die Pfeiltasten, um durch die Anrufliste zu blättern.
Funktionstasten Sie haben die Möglichkeit im TK-Suite Set unter "Telefon-Einstellungen/Systemtelefon-Tasten" die sechs Funktionstasten Ihres ST 15 mit Funktionen der TK-Anlage zu belegen. Drücken Sie die entsprechende Funktionstaste, um die hinterlegte Funktion zu nutzen.
Wichtiger Hinweis zu den Funktionstasten Die Aktualisierung der LEDs der Funktionstasten geschieht mittels Übertragung von DTMFTönen (ähnlich der Fernabfrage eines Anrufbeantworters) im hörbaren Frequenzbereich. Beachten Sie bitte das manche Geräte diese Töne bedämpfen bzw. die akkustische Übertragung zu diesem Zeitpunkt komplett ausblenden. Im Auslieferungszustand erfolgt die Aktualisierung Ihrer eingerichteten Funktionstasten immer (auch während eines Telefonates).
Auslieferungszustand Hörer Lautstärke: Lautsprecher Lautstärke: Sprache: Flashzeit: Display Kontrast: 3 3 Deutsch 100 ms 5 Auslieferungszustand wiederherstellen Der Hörer ist aufgelegt. – Drücken Sie "Menu/OK". - Wählen Sie "MENUE" mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit "Menu/OK" - Wählen Sie "RESET" mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit "Menu/OK". - Bestätigen Sie mit "Menu/OK". Der Reset wird ausgeführt, Ihr ST 15 wird in den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Urheberrecht Copyright 2007 AGFEO GmbH & Co. KG Gaswerkstr. 8 D-33647 Bielefeld Für diese Dokumentation behalten wir uns alle Rechte vor; dies gilt insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder Gebrauchsmustereintragung. Weder die gesamte Dokumentation noch Teile aus ihr dürfen manuell oder auf sonstige Weise ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung verändert oder in eine beliebige Sprache oder Computersprache jedweder Form mit jeglichen Mitteln übersetzt werden.
English User Instructions The AGFEO ST 15 is intended for the connection to an analogue extension port of the following telephone systems: - AS 151 plus, AS 181 plus, AS 181 plus EIB from Firmware 8.1 - AS 281 All-In-One, AS 35, AS 35 All-In-One from Firmware 8.1 - AS 43, AS 45, AS 200IT from Firmware 8.1 Should you use your ST 15 System Phone on an AGFEO telephone system with a firmware lower than 8.1 please note, that your ST 15 will not support system functions (e.g.
Table of Contents User Instructions ...................................................................................................................... 18 About this Manual ..................................................................................................................... 18 Table of Contents ....................................................................................................................... 19 Checking the Contents of the Package .....................................
Checking the Contents of the Package The package of the ST 15 System Phone contains the following items: - Telephone - Handset with Cord - Line Cord - Plug In Power Supply(7.5V, 300mA) - User Guide ST 15 Operating Parts 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Handset Keypad Call Log LCD-Display Microphone Function Buttons Handset Cord Line Cord Battery Compartment (Not required for operation) 10. Handset Socket 11. Power Supply Socket 12. Ringer Volume Control: Ringer High: Ringer Low: Top View: 1. 4. AGFEO 3.
Buttons of AGFEO ST 15 Buttons - Description To enter Digits 0 - 9 * Star Button # Hash Button Menu/OK Display Menu and confirm entry Mute Button. Press this button to mute the microphone to speak to another person in the room and not being overheard on the phone. Press this button again to continue your phone conversation. This button is also used to delete a memory- or call log entry when the handset is on hook. To store and recall telephone numbers in and from abbreviated dialling.
The Display of the AGFEO ST 15 Date and Time Newly Missed Calls N Total Number of Missed Calls Installation Follow the steps below in conjuction with the "Operating Parts" of the ST 15 on Page 20: 1. Please ensure that the handset cable is connected to both, the telephone and the handset. 2. Connect one end of the line cord to the line socket of the AGFEO ST 15 and the other end to the telephone network socket. 3. Connect the Plug In Power Supply Unit.
Set Date & Time - Press the button "Menu/OK". Use arrow buttons to select "PHONESETUP" and confirm by pressing "Menu/OK". Select "SET CLOCK" with arrow buttons and confirm by pressing "Menu/OK". With arrow buttons select "SET TIME" and confirm by pressing "Menu/OK". Using the arrow buttons to select digit to be changed, use the keypad to enter required digits for time and date. - To save changes press "Menu/OK". Note The entry sequence is: "Year/Month/Day/Hour/Minute".
Adjust Flash Time(TBR) The flash time (TBR) of the ST 15 can be set in four steps (100ms, 120ms, 300ms and 600ms): With the handset on hook – Select "Menu/OK". - Use arrow buttons to select "PHONESETUP" and confirm by pressing "Menu/OK" - Press arrow buttons to select "FLASH SETUP" and confirm by pressing "Menu/OK". - Change required Flash Time by use of arrow buttons and confirm by pressing "Menu/OK". Insert Pause The length of pause which is inserted with " " can be adjusted. With the handset on hook.
Making a Call To make a call please pick up the handset and wait for the dialling tone. Using the keypad dial the number required, replace the handset, or press the on hook switch once the call is completed. Please ensure that the handset is correctly replaced when ending a call. On Hook Dialling You may dial a number on hook either before or after pressing the "Speaker Button" ( ). On hook dialling is also available for numbers from the phone book or abbreviated number dialling.
Phone Number Memory In addition to the Phone Book there are an additional 10 abbreviated dial numbers which can be stored in the telephone memory. Storing a Number - Press the memory button once ( ) and select a location (0..9). The display shows "MEMORY x". - Enter the telephone number to be stored. You may include * and # and include any pause which may be required with the pause buttone ( ). - Press the button "Menu/OK". The display will indicate "SAVED!".
Phone Book The AGFEO ST 15 offers a Telephone Book for up to 80 entries in which telephone numbers and names may be stored. Storing a Number - Press the Phone Book Button ( ) twice if entries are already stored. Press this button only once if no entries are stored. - Using the arrow buttons select "ADD ENTRY" and confirm by pressing "Menu/OK". - Enter the number to be stored and confirm by pressing "Menu/OK" - Enter the name via the keypad of the AGFEO ST 15 and confirm the entry by pressing "Menu/OK".
Enter Names via Keypad Each of the keypad buttons contains characters and signs. How to select characters and signs can be seen in the table below. Press the button delete ( ) to delete a character. The button "#" is used to switch between lower and upper case. Deleting a Number from Phone Book - Press the Phone Book Button ( ). Using the arrow buttons select the required number and confirm by pressing "Menu/OK" Press the delete button ( ). The display will show "DELETE ?". Confirm by pressing "Menu/OK".
Call Log Your telephone can store up to 58 missed calls. However, this feature will have to be supported by your telephone provider or your telephone system. Should the call log exceed 58 entries, then new calls will automatically overwrite the oldest entries first. View Call Log and Acknowledge Entries To view the Call Log, press the arrow button down ( ). With the handset on hook use the arrow buttons to scroll through the Call Log entries.
Function Buttons The six function buttons of the ST 15 can be programmed with system features via TK-Suite Set under "Phone Settings / System Phone Buttons. To use a pre-programmed feature just press the relevant function button on the telephone.
Important Information Regarding Function Buttons The LED’s of the functions buttons are updated by transmitting DTMF tones, which are within a audible range (similar when interrogating an answering machine). Please note that some devices are trying to suppress or even eliminate these tones during the time of transmission. In default the LED’s of the function buttons will always be updated, even if the phone is being used.
Default Settings Handset Volume: Speaker Volume: Language: Time Break Recall (TBR): Display Contrast: 3 3 German 100 ms 5 Reset to Default With the handset on hook. – Press "Menu/OK"button - Select "PHONESETUP" by using the arrow buttons and confirm by pressing "Menu/OK" - Using the arrow buttons select "MASTER RESET" and confirm by pressing "Menu/OK". - Confirm again by pressing the "Menu/OK" button. The ST 15 phone will be reset to default.
Copyright Notice Copyright 2007 AGFEO GmbH & Co. KG Gaswerkstr. 8 D-33647 Bielefeld All rights reserved. Not excluding any rights or issues which will relate or effect patent matters. Reproduction of this manual, in part or in whole, or translation into other languages in any way or form, (whether hard copy, electronic- or any other format) is strictly prohibited unless permission has been granted in writing by the above copy right holder.
Notes 34
Die auf dem Produkt angebrachte durchkreuzte Mülltonne bedeutet, dass das Produkt zur Gruppe der Elektro- und Elektronikgeräte gehört. In diesem Zusammenhang weist die europäische Regelung Sie an, Ihre gebrauchten Geräte - den Verkaufsstellen im Falle des Kaufs eines gleichwertigen Geräts - den örtlich Ihnen zur Verfügung gestellten Sammelstellen (Wertstoffhof, Sortierte Sammlung usw.) zuzuführen.