Operation Manual

Systemtelefon ST 31
18
Richten Sie mit Hilfe des Konfigurators TK-Suite oder über das Menü mit Hilfe von !31 eine
Headset-Taste am ST 31 oder einem zugeordneten STE 40 ein.
- Sie können jetzt sofort mit Hilfe der Headset-Taste für das Headset abnehmen oder auflegen.
Wenn Ihr Apparat klingelt, hören Sie im Hörer des Headsets das Klingeln. Sie können wahlweise
am ST 31 mit der Headset-Taste oder am Kopfhörer selbst das Gespräch annehmen.
- Um das Gespräch zu beenden, können Sie wahlweise am ST 31 mit der Headset-Taste oder am
Headset auflegen.
- Sie können das Klingeln im ST 31 mit einer “Tonruf” Taste abschalten und hören trotzdem den
Ruf im Hörer des Headsets. Ideal für Call-Center oder Mehrplatz Büros.
- Legt der ferne Teilnehmer auf, beendet auch die TK-Anlage das Gespräch und legt für das
Headset auf. Sie brauchen weder am Headset noch am ST 31 auflegen.
DHSG Headset betreiben
Firmwareupdate des ST 31
Ihr Systemtelefon ST 31 läßt sich ohne Eingriff in die Hardware auf den neuesten Firmwarestand
bringen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- *0# 1
z
$
Der Hörer ist
aufgelegt. Das
Systemtelefon
ST 31 ist im Ru-
hezustand.
Tastenkombination *,0,#
gleichzeitig drücken. Das
ST 31 ist nun im
Servicemodus.
SoftwareUpdate
auswählen, indem
Sie die Taste 1
drücken.
Rufnummer des
UpdateServers eingeben:
052144709950
Ggf. zuerst eine "0" zur
Amtsholung eingeben, wenn
keine spontane Amtsholung
eingestellt ist:
0052144709950
Eingabe mit
$
bestätigen. Der
UpdateServer wird
angewählt und der
Updatevorgang be-
ginnt.
Das Update ist nach ca. 90 Sekunden geladen. Ihr ST 31 meldet sich an der TK-Anlage neu an. Beim
Starten wird der aktuelle Softwarestand im Display angezeigt. Damit ist der Updatevorgang abge-
schlossen.
Bedienungsänderungen im
Emulationsmodus
An allen nicht in den Gebrauchsbestimmungen auf Seite 2 genannten AGFEO
Telekommunikationsanlagen , wird das ST 31 im Emulationsmodus als ST 30 erkannt. Das bedeu-
tet, daß die Bedienung Ihres ST 31 in den folgenden Punkten geändert wird:
- Die „+“ und „-“ Tasten Ihres ST 31 sind im Emulationsmodus außer Funktion.
- Es stehen Ihnen neun Funktionstasten zur Verfügung, die Sie auf zwei Ebenen belegen können.
Die untere rechte Funktionstaste wird als „Shift“ Taste genutzt.
- Der Betrieb von DHSG Headset und A-Modul 40 ist nicht parallel möglich, es läßt sich entweder
ein A-Modul 40 oder ein DHSG Headset betreiben.
Die Funktionsweise eines ST 30 entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer TK-Anlage.