Operation Manual
Systemtelefon
ST 30
11
Bedienung
Anklopfenden abfragen *
Anklopfen abweisen *
Anklopfen/Rückruf einleiten
Anrufliste anzeigen lassen
Anrufschutz programmieren und schalten
Freisprechen
Rufnummer aus dem Display im Telefonbuch
speichern
Telefonbuch (numerisch)
Telefonbuch (alphabetisch)
Telefonbuch (Vanity)
Wahlwiederholung:
-einfache
-erweiterte
-automatische
A/
-
A Q % A
+"Q $-
-M$ &
?+
!% " $
"!
A= -=
=
-tz
tY " +A
tY" &" +A
tY" " +A
+:
-: :
+
-: $
+=
Anklopf-
ton
Makeln, 1.Gespräch wird gehalten, 2.
Gespräch besteht
oder
Anklopf
ton
Abweisen
Gespräch fortsetzen
Internteilnehmer ist be-
setzt, es wird angeklopft
Rückruf eingelei-
tet, wenn Tln. noch
besetzt ist
aktuelles Gespräch beenden, Anruf vom Anklopfenden
Eintrag
löschen
Nummer
wählen
weitere
Einträge
anzeigen
1. Eintrag
anzeigen
1.Internrufnr.
und / oder
2.Internrufnr.
1 intern ein / aus
2 extern ein / aus
Anruf-
schutz
oder 12
Taste gedrückt
halten
Taste loslassen,
Freisprechen
Taste nochmal drücken, Gespräch
beenden
Rufnummer /
Name im Display
Anzeige
speichern
Telefon-
buch
Anfangs-
buchstabe
ggf. 2.
Buchstaben
Telefon-
buch
ggf. Sortierung
wechseln
Kurzwahlnr.
eingeben
Telefon-
buch
Anfangs-
buchstabe
ggf. 2.
Buchstaben
die zuletzt gewählte Rufnummer wird angezeigt und
gewählt
die zuletzt gewählte Ruf-
nummer wird angezeigt
eine der letzten 5 ge-
wählten Rufnr. anzeigen
z.B.Wahlwiederholung, bzw.
jede angezeigte Externrufnr.
autom. WWH
beginnt
wenn sich Tln. meldet oder
angezeigte Rufnr. wird gewählt
Die mit „
*
“ gekennzeichneten Funktionen lassen sich
auch über das Kontextmenü erreichen.
11
Namen ein-
geben