Systemtelefonerweiterung STE 30 Bedienungsanleitung
AGFEO Systemtelefonerweiterung STE 30 Gebrauchsbestimmungen Die Systemtelefonerweiterung STE 30 ist zum Betrieb an einer AGFEO ISDNTelekommunikationsanlage AS 40, AS 40P, AS 4000, AS 100 IT, AS 1x, AS 2x, AS 3x, AS 141 plus, AS 191 plus, AS 181 und in Verbindung mit dem Systemtelefon ST30 oder dem DECT30 SystemHandy bestimmt.
Einleitung Funktionsbeschreibung des STE 30 Mit der Systemtelefonerweiterung STE 30 erweitern Sie Ihr Systemtelefon ST 30 oder das schnurlose DECT 30 SystemHandy um zusätzlich 30 LED-unterstützte Funktionstasten. Die Systemtelefonerweiterung STE 30 wird an einem beliebigen internen S0 der in den Gebrauchsbestimmungen aufgelisteten AGFEO TK-Anlagen betrieben. Die STE 30 arbeitet ausschließlich auf dem D-Kanal, so daß Sie weiterhin 2 digitale Endgeräte blockierungsfrei an diesem S0 betreiben können.
Inbetriebnahme Funktionsbeschreibung des STE 30 Systemtelefonerweiterung STE 30 - Direkt - anschließen Auf der Unterseite der STE30 befinden sich 3 Westernbuchsen,die S0 IN - Buchse (Verbindung zum S0 Bus der Anlage), die S0 OUT - Buchse (Verbindung zum ST30) und die AUX - Buchse. Die AUX Buchse ist für zukünftige Erweiterungen gedacht und kann zur Zeit nicht genutzt werden.
Inbetriebnahme Anschlüsse des STE 30 S 0 IN AUX S 0 OUT System-Bus 5
Inbetriebnahme Systemtelefonerweiterung STE 30 anmelden Nachdem Sie die STE 30 angeschlossen haben, müssen Sie diese am jeweiligen Systemtelefon ST 30 oder DECT 30 SystemHandy anmelden. Bei der Anmeldung vergeben Sie einen freien STE-Index (1-8) der auch im Konfigurationsprogramm TK-STE 30 als Identifikation wiederzufinden ist. Gehen Sie nun wie folgt vor: Am jeweiligen Systemtelefon ST 30 bzw. DECT 30 SystemHandy leiten Sie die Programmierung ein.
Inbetriebnahme STE 30 Status abfragen Mit dem Menü “STE 30 Status” können Sie kontrollieren, ob Systemtelefonerweiterungen STE 30 angemelDECT30 det sind und welcher Index vergeben wurde. Am jeweiligen Systemtelefon ST 30 bzw. DECT 30 leiten AQ9L91 Sie die Statusabfrage ein und bestätigen mit „OK“. Im Display werden die vergebene Index-Nummern anggf. Anlagen Pin gezeigt. Die STE 30 signalisieren Ihren Index durch leuchtende eingeben.
Bedienung Funktionstastenbelegung Im Auslieferungszustand der Systemtelefonerweiterung STE 30 sind alle Funktionstasten mit der Funktion “Zieltaste public” belegt. Sie können selbst entscheiden, welche Funktion auf einer Taste liegen soll und dieses programmieren. Alle Funktionen lassen sich durch einfaches Drücken der entsprechenden Taste aufrufen. Wie gewohnt wird jede Funktion im Display des zugeordneten Systemtelefons angezeigt.
Bedienung Funktionstastenbelegung Konferenz Lauthörlautst.
Bedienung LED - Anzeige zur freiprogrammierbaren Funktionstaste LED an AB Info Anklopfschutz Anrufliste Anrufschutz AVA 2 Nacht AVA 3 Weiterschaltung Busy on Busy Gruppentaste Headset Inkognito LCR Relais SMS Info Stummtaste Telefonschloss Termin Tonruf aus Tür Umleitung von Umleitung zu Wecken 10 Abgefragte Nachrichten vorhanden eingeschaltet Abgefragte Anrufe vorhanden eingeschaltet eingeschaltet eingeschaltet eingeschaltet eingebucht eingeschaltet eingeschaltet eingeschaltet Relais an Schon gelesen
Bedienung LED - Anzeige zur freiprogrammierbaren Funktionstaste LED an LED aus LED blinkt (langsam) LED blinkt schnell Anrufbeantwortertaste der Anrufbeantder Anrufbeworter ist eingeantworter ist schaltet, die Funk- ausgeschaltet. tion “Begrüßungstext” wird genutzt. der Anrufbeantworter ist eingeschaltet, die Funktion “Hinweistext” wird genutzt. Interntaste der Internteilnehmer ist belegt. Er wird gerufen oder führt ein Gespräch. der Interntaste ist ein Anrufbeantworter1) zugeordnet.
Anhang Technische Daten Aufstellungsort Stellen Sie die STE 30 an einem geeigneten Ort auf . Bitte beachten Sie beim Aufstellen folgende Punkte: · Nicht an Orten, an denen die STE 30 durch Wasser oder Chemikalien bespritzt werden könnte. · Kunststoffüße der STE 30: Ihr Gerät wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Durch Chemikalien, die in der Produktion oder bei der Pflege von Möbel verwendet werden, kann es zu Veränderungen der Gerätefüße kommen.
Anhang Technische Daten Abmessungen Stromaufnahme Umgebungsstemperatur - Betrieb / Lagerung Luftfeuchte Farben l x b x h 210,6 x 125 x 82 mm max 0,8W 5°C bis 40°C / -25°C bis +70°C max 70% (nicht kondensierend) Schwarz / Weiß Problembehebung Problem Lösung Die LEDs der STE 30 laufen dauerhaft von oben nach unten durch. STE 30 ist nicht ordnungsgemäß angemeldet. > Neu anmelden.
Anhang Konformitätserklärung 14
Identnr. 1539880 Änderung und Irrtum vorbehalten. Printed in Germany 0041 AGFEO GmbH & Co. KG Gaswerkstr. 8 D-33647 Bielefeld Internet: http://www.agfeo.