Operation Manual
2
Die Systemtelefonerweiterung STE 30 ist zum Betrieb an einer AGFEO ISDN-
Telekommunikationsanlage AS 40, AS 40P, AS 4000, AS 100 IT, AS 1x, AS 2x, AS 3x, AS 141
plus, AS 191 plus, AS 181 und in Verbindung mit dem Systemtelefon ST30 oder dem
DECT30 SystemHandy bestimmt. Es lassen sich bis zu 8 STE 30 an den Anlagen AS 40, AS
40P, AS 4000, AS 100 IT und AS 3x betreiben, die AGFEO Anlagen AS 1x, AS 2x, AS 141
plus, AS 191 plus und AS 181 unterstützen bis zu 6 STE 30.
Sicherheitshinweise
· Während eines Gewitters dürfen Sie die Anschlussleitungen der STE 30 nicht anschlie-
ßen und nicht lösen.
· Verlegen Sie die Anschlussleitungen der STE 30 so, dass niemand darauf treten oder
stolpern kann.
· Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere der Systemtelefonerweiterung
gelangt. Kurzschlüsse könnten die Folge sein.
Über dieses Handbuch
In diesem Handbuch ist die Inbetriebnahme und in kurzer Form die Bedienung der
Systemtelefonerweiterung STE 30 erklärt. Weitere Erklärungen zu den Leistungsmerk-
malen und der Bedienung der TK-Anlage finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer
TK-Anlage und Ihres Systemtelefons.
AGFEO Systemtelefon-
erweiterung STE 30
Gebrauchsbestimmungen
Bitte beachten Sie, das sich das STE 30 von der Leistungsaufnahme her wie ein passives
ISDN-Endgerät verhält und somit auf die Stromversorgung der Anlage angewiesen ist. Die
Leistungsaufnahme der einzelnen Geräte an einem S0-Bus sieht unter Volllast wie folgt
aus: ST 30 0,9 Watt / ST 30 mit A-Modul 30 1,3 Watt / STE 30 0,8 Watt
Falls die Leistung des internen S0 Busses nicht ausreichen sollte, Ihre STE 30 zu betrei-
ben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre STE 30 mit einem optional erhältlichen Netzteil zu
speisen.
Wichtige Installationshinweise