User Manual

VOREINSTELLUNG DES RADIOS
Sie können bis zu 10 voreingestellte Radiosender speichern.
1. Stellen Sie einen Radiosender ein.
2. Halten Sie die Taste TIME/PRESET gedrückt, bis „P01“ (oder die nächste verfügbare
Voreinstellung) auf dem Bildschirm angezeigt wird.
3. Drücken Sie die Taste HOUR/TUN- bzw. MIN/TUN+, um eine Voreinstellung auszuwählen
(P01–P10).
4. Drücken Sie die Taste TIME/PRESET, um die Auswahl zu bestätigen. Der voreingestellte
Sender wurde damit festgelegt und gespeichert.
5. Drücken Sie bei laufendem Radio mehrmals die Taste TIME/PRESET, um einen
voreingestellten Sender auszuwählen und zu hören.
BILDSCHIRM-DIMMER
1. Drücken Sie im Stand-by-Modus die Taste SLEEP/DIMMER/SCAN/SNOOZE, um die
Helligkeit des Bildschirms zu ändern: hoch, niedrig oder aus (high, low, off).
2. Standardmäßig ist der Dimmer auf niedrig eingestellt.
3. Wenn der Bildschirm auf „OFF“ (Aus) festgelegt ist, jedoch ein Wecker gestellt ist, wird der
Bildschirm eingeschaltet, sobald der Wecker zu klingeln beginnt. Wird der Wecker
ausgeschaltet, schaltet sich nach einigen Sekunden ebenfalls der Bildschirm ab.
Laden per USB (5V-Ausgang)
Der USB-Anschluss ist auf das Laden von externen Geräten wie z. B. Smartphones
ausgelegt. Verbinden Sie einfach über ein eigenes USB-Kabel den Wecker und Ihr Telefon.
KABELLOSES LADEN
1. Platzieren Sie Ihr Smartphone mit Qi-Funktionalität in der Mitte des kabellosen Ladepads,
das sich auf der rückwärtigen Seite des Radioweckers befindet.
2. Überprüfen Sie, ob auf dem Bildschirm Ihres Telefons angezeigt wird, dass es geladen wird.
Während des kabellosen Ladevorgangs wird auf dem Radiowecker ein blinkendes blaues
Symbol für den kabellosen Ladevorgang angezeigt.
Sollte Ihr Telefon nicht laden:
- Überprüfen Sie, ob der Qi-Standard für kabelloses Laden von Ihrem Gerät unterstützt wird.
Es können nur Geräte mit integrierter kabelloser Ladefunktion gemäß Qi-Standard über den
Radiowecker geladen werden.
- Vergewissern Sie sich, dass sich das Telefon in der Mitte des Ladepads befindet.
- Entfernen Sie die Handyhülle, da diese den kabellosen Ladevorgang behindern kann.