Operation Manual
Aufbau- und Wartungsanleitung  Ver.3 03/2013 (1326) 
22
EINSTELLUNG DER BREMSEN 
1.  Das Bremssystem dieser Gehhilfe benötigt regelmäßige Einstellung (s. Abb.7). 
2.  Finden Sie die Stellschrauben für die Bremsen. Diese ist ein langer, hohler Bolzen, in dem 
das Kabelgehäuse abschließt, der innere Draht hingegen durchläuft. Diese Stellschraube 
kann sich am Handhebel (s. Abb. 7a) oder am Bremssattel (der Hauptteil der Bremsanlage 
am Rad, s. Abb. 7b) befinden. 
3.  Sie können die Feineinstellung der Bremsspannung durch geringes Abschrauben der 
Stellschraube vornehmen. Effektiv verkürzt dies das Kabel. 
Abb. 7
Abb. 7a
Abb. 7b
4.  Überprüfen Sie die Feststellbremsen durch Herunterdrücken der Bremshebel, sodass beide 
Bremsen sich in Parkposition verriegeln. 
5.  Heben Sie die beiden “gebremsten” Räder vom Boden ab und drehen Sie sie, um 
sicherzustellen, dass sie sich frei drehen. Wenn sich die gebremsten Räder am Bremshebel 
reiben, überprüfen Sie sie auf etwaige Hindernisse und wiederholen Sie die obige Prozedur. 
Lösen Sie dieses Mal die Bremsschraube leicht, um den Abstand zwischen dem Bremshebel 
und dem Rad zu erhöhen. 
6.  Es ist wichtig, dass Sie die Anpassung der Bremsen regelmäßig vornehmen, um etwaigen 
Verschleiß zu berücksichtigen. Jedoch muss die Einstellung der Bremsen mindestens 
einmal pro Monat kontrolliert werden und auf jeden Fall vor einem Wechsel des/der 
Benutzers/in. 
REINIGUNG 
Reinigen Sie dieses Produkt mit einem nicht-scheuernden Reiniger oder einem milden Waschmittel 
und mit einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel. Wischen Sie das Gerät nach der 
Reinigung stets trocken. 










