User's Manual

43
d Die Schutzkappe (2) oder das Werkzeug (13A) muss
eingesetzt werden, um die Stellschrauben zu drehen.
Setzen Sie die Noppen auf der Schutzkappe (2) in die
Ausnehmungen der Einstellschrauben (4) und (5) ein.
e Seiteneinstellung (siehe Abb. 4)
Um den Auftrepunkt nach rechts zu verlagern, ist die
Seitenstellschraube (5) gegen den Uhrzeigersinn zu
drehen.
Um den Auftrepunkt nach links zu verlagern, ist die
Seitenstellschraube (5) im Uhrzeigersinn zu drehen.
f Höheneinstellung (Siehe Abb. 5)
Um den Auftrepunkt nach oben zu verlagern, ist die
Höhenstellschraube (4) gegen den Uhrzeigersinn zu
drehen.
Um den Auftrepunkt nach unten zu verlagern, ist die
Höhenstellschraube (4) im Uhrzeigersinn zu drehen.
HINWEIS: Jeder Klick der Stellschrauben (4) und (5)
entspricht einer 13mm-Verschiebung des Auftrepunkts
auf 100 Meter (3 mm auf 25 Meter und 26 mm auf
200 Meter.
g Bestätigen Sie den vorgenommenen Zentriervorgang
durch Abfeuerung von mindestens drei Schüssen auf
ein Nullstellziel. Zur Bestätigung der Präzision die
Auftrepunkte am Nullstellziel überprüfen und das
Verfahren, wenn nötig, wiederholen.
h Nach dem ersten Schuss überprüfen, ob das Visier
sicher angebracht ist.