Operation Manual

Falls der aktuelle Song bzw. die Sprachdatei keine synchronen Lyrics enthält, laden Sie sie aus dem
Internet herunter bzw. geben Sie sie selbst ein. Es gilt folgendes Bearbeitungsformat:
[mmss] Lyrics…..Eingabe
[mm:ss] muss dabei im Status „English“ und ohne Leerzeichen eingegeben werden.
Verwendung des Batterieladegeräts
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Wenn Strom anliegt, leuchtet die rote LED.
Stecken Sie den USB-Stecker des Ladegeräts in die entsprechende Buchse am Player.
Während des Ladens leuchtet die rote LED. Ist der Ladevorgang beendet, leuchtet die grüne
LED.
2. Das Ladegerät darf nur für den Player verwendet werden.
3. Das Laden erfolgt auch dann, wenn der Player über das USB-Kabel an den PC angeschlossen
ist (sofern der PC eingeschaltet ist).
Anmerkung: Damit das Laden erfolgt, muss sich der Ein-Aus-Schalter in der Stellung
„ON“ befinden.
Fragen:
1. Nach dem Einschalten keine Anzeige auf dem Display.
Antwort: Batterie leer. Zum Aufladen an PC oder Ladegerät anschließen.
2. Bei laufender Wiedergabe kein Sound:
Antwort: Lautstärkepegel zu niedrig, Lautstärkepegel auf Normalwert stellen. Player ist
möglicherweise an den PC angeschlossen. Möglicherweise sind keine Musikdateien auf dem
Player gespeichert.
3. An PC angeschlossen, das Herunterladen von Dateien ist jedoch nicht möglich.
Antwort: Mitgelieferte Managementsoftware ist nicht installiert oder funktioniert nach der
Installation nicht wie vorgesehen und muss daher neu installiert werden. Möglicherweise
unterstützt auch die Hauptplatine den USB-Anschluss nicht, und ihre Treibersoftware muss
aktualisiert werden.
4. Von Ihnen selbst komprimierte MP3-Datei lässt sich auf dem Player nicht abspielen:
Antwort: Aufgrund der Vielzahl verschiedener Komprimierungsformate und -raten unterstützt