Operation Manual

24
1. Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen?
Nein. Die neue Technologie des Airfree
®
verwendet Hitze, um die Luft mit einem für den Raum
vernachlässigbaren Wärmebeitrag zu reinigen. Keine Nebenwirkungen, keine Emissionen,
KEINE IONEN und keine Erzeugung neuer Teilchen. Airfree
®
kann in Wohnungen und Büros
verwendet werden, um leise, stetig und effizient die Luft zu reinigen.
2. Wie kann ich die Nachtbeleuchtung oder die Multi-Color-Nachtbeleuchtung
ausschalten?**
Zum Dimmen oder Abschalten lesen Sie bitte Seite “Installation und Anschluss” dieses
Handbuchs.
3. Die oberen LEDs blinken. Was bedeutet das?*
Bei Modellen mit Beleuchtung an der Oberseite zeigt dies an, dass Airfree
®
nicht richtig
aufgestellt wurde. Bitte stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in seiner vertikalen Position
befindet.
4. Kann ich Airfree
®
in meinem begehbaren Kleiderschrank aufstellen?
Ja, wenn er größer als 2x2 Meter (4 m² oder 10 m³) ist. Andernfalls könnte es den Schrank
aufwärmen.
5. Kann ich Airfree
®
in klimatisierten Räumen verwenden?
Ja.
6. Woran erkenne ich, ob Airfree
®
nicht mehr funktioniert?
Überprüfen Sie die obere Abdeckung: wenn sie kalt ist, funktioniert das Sterilisationssystem
nicht. Bitte schließen Sie es an eine andere Steckdose an und stellen Sie sicher, dass sich das
Gerät für mindestens 1 Minute in seiner vertikalen Position befindet.
7. Kann ich Airfree
®
auf dem Flur aufstellen, um angrenzende Räume zu erreichen?
Nein. Airfree
®
wird nur die Luftverschmutzung im Flur verringern.
8. Kann ich Airfree
®
in einem geschlossenen Raum aufstellen?
Ja. Bitte denken Sie daran, dass ein Raum mindestens 4 m² (10 m³) groß sein muss.
9. Soll ich den Airfree
®
ausschalten, wenn ich das Haus verlasse?
Für eine bestmögliche Leistung empfehlen wir Airfree
®
immer eingeschaltet zu lassen.
Durch das Ausschalten des Geräts wird der Sterilisationsprozess gestoppt, wodurch die
Raumkontamination zunimmt.
10. Kann ich Airfree
®
von einem Raum in einen anderen stellen?
Airfree
®
muss fortlaufend und 24 Stunden am Tag im selben Zimmer angeschaltet sein.
Die patentierte Airfree
®
-Technologie arbeitet kontinuierlich. Wird es in einem anderen Raum
aufgestellt, beginnt sich die Verunreinigung in dem ursprünglichen Raum zu erhöhen.
11. Misst der CADR-Wert die Wirksamkeit des Airfree
®
?
Nein. Der CADR-Wert dient nicht zum Testen der Airfree
®
-Technologie. Das AHAM-Siegel
(meist auf der Rückseite von Luftreinigern zu finden) listet drei Reinluft-Durchsatzraten
(CADR - Clean Air Delivery Rates) auf: eine für Tabakrauch, eine für Pollen und eine für
Staub. Der CADR-Wert gibt das Luftvolumen an, das von einem Luftreiniger gefiltert wird. Der
Grund, warum der CADR-Wert nicht für Airfree
®
anwendbar ist liegt darin, dass Airfree
®
die
Mikroorganismen nicht filtert, sondern vernichtet. Eine solche Verminderung von Bakterien,
Schimmelpilzen, Viren, und anderen Organismen kann nur durch Inkubation einer Luftprobe in
einem mikrobiologischen Labor gemessen werden. Airfree
®
vernichtet alle Mikroorganismen
(statt sie etwa zu einzufangen oder an eine andere Oberfläche zu binden), ganz gleich wie
klein sie auch sein mögen. 99,99 % aller Mikroorganismen werden vollständig zerstört, wenn
sie den patentierten Airfree
®
-Keramikkern durchlaufen.
Häug gestellte Fragen