Operation Manual

21
7.0 ARBEITSWEISE (siehe Funktionsdarstellung)
Wenn der Kompressor mit der Handbedienung des Druckschalters eingeschaltet
ist wird er arbeiten, es sei denn der Kessel hat noch genüend Druck. Wenn der
Ausschaltdruck erreicht ist, funktioniert der Druckschalter wie folgend:
Modelle mit thermischer Sicherung: Der Kompressor schaltet ab und entlüftet
die Preßluftleitungen. Wenn der Druck abfällt unter den Einschaltdruck fangt
der Kompressor wieder zu drehen an.
Modelle mit Stern-Dreieck Schalter: Der Kompressor schaltet sich aus. Die
Preßleitung von der Pumpe nach dem Motor wird entlüftet durch dem
Magnetventil (14). Wenn der Druck abfällt unter den Einschaltdruck, schaltet
der Druckschalter den Stern-Dreieck Schalter ein und dann passiert
folgendes: Das Magnetventil (14) ist geöffnet und die Preßluft wird hier
abgeblasen. Ein Zeitrelais läßt den Kompressor einige Sekunden in Stern-
Schaltung unbelastet anlaufen. Dann schaltet der Kompressor nach Dreieck
und wird das Magnetventil bekräftigt und schließt sich. Die Pumpe dreht jetzt
belastet und es wird Druck aufgebaut im Behälter bis der Ausschaltdruck
erreicht ist.
Fur alle Airpress Kompressoren Modell K gilt:
Das ausgestrahlte Schallvermögen beträgt: Lw(A) = 99 dB(A) (re 1 pW).
Der Schallpegel auf dem Arbeitsplatz beträgt: Lp(A) = 87 dB(A) (re 20 μPa).
Gemessen laut Konzept NEN-EN 12076.
8.0GLICHE STÖRUNGEN
1 Kompressor läuft nicht beim Einschalten:
* defekte Sicherung - erneuern
* Tank auf Druck - Luft entnehmen
* defekter Motor - reparieren/erneuern
* thermisch ausgefallen - Löschknopf dcken
* defekter Druckschalter - reparieren/erneuern
- Steuerstromsicherung defekt - erneuern
- defekter Stern-Dreieckschalter - Servicedienst beraten
2 Kompressor fällt ständig thermisch aus:
* Phase ausgefallen - Sicherung erneuern
* Draht los - reparieren
* Druckschalter entftet nicht - Ablaßventil erneuern/reparieren
* Unterspannung - Verngerungskabel entfernen
- defektes Magnetventil - reparieren/erneuern
* Überbelastung - Belastung reduzieren