Quick Start Guide

54
11. Zeiteinteilung: Drücken Sie diese Taste und drücken Sie dann einen der Schalter, um die aktuelle
Zeiteinteilung auszuwählen, die die Geschwindigkeit der Funktionen Note Wiederholen und Arpeggio
bestimmt. Während die Zeiteinteilung aktiv ist senden die Schalter keine ihrer normalen MIDI CC-,
Programmwechsel- oder Programmbank-Nachrichten.
12. Full Level: Drücken Sie diese Taste, um den Full Level-Modus zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn
der Full Level-Modus aktiviert ist, werden die Pads immer mit der maximalen Anschlagstärke abgespielt,
egal wie stark oder schwach sie betätigt werden.
13. Note Wiederholen / Bearb.: Drücken Sie diese Taste, um die Funktion Note Wiederholen zu aktivieren
oder zu deaktivieren. Während die Funktion Note Wiederholen aktiv ist, wird beim Drücken eines Pads
dieses immer wieder getriggert – entsprechend des aktuellen Tempos und der
Zeiteinteilungseinstellungen. Sie können die Funktion Note Wiederholen auch mit einer internen oder
externen MIDI-Clock-Quelle synchronisieren. Drücken Sie die Umschalt-Taste und anschließend diese
Taste, um die Einstellungen der Funktion Note Wiederholen zu bearbeiten.
14. Tap Tempo: Drücken Sie diese Taste in der gewünschten Geschwindigkeit, um ein neues Tempo
einzugeben.
Wichtig: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das Advance 61 auf Externe Sync eingestellt ist.
15. Display: Auf dem Farbdisplay werden Menüs, Optionen, Parameter und Einstellungen des Advance 61
angezeigt.
16. Seite links/rechts: Verwenden Sie diese Tasten, um zwischen den verfügbaren Seiten des Displays zu
wechseln.
17. Datenrad: Mit diesem Rad können Sie Parameterwerte, Einstellungen etc. auf dem Display ändern.
Drücken des Rades fungiert auch als Eingabetaste.
18. Cursor-Tasten: Verwenden Sie diese Tasten, um durch die Menüs und Optionen im Display zu
navigieren.
19. Modus-Tasten: Drücken Sie eine dieser Tasten, um deren Hauptmodus (Beschriftung oberhalb der
Taste) aufzurufen. Drücken und halten Sie die Umschalt-Taste und drücken Sie dann eine dieser
Tasten, um in deren Sekundärmodus (Beschriftung unterhalb der Taste) zu gelangen. Weitere
Informationen finden Sie unter Einfacher Betrieb > Modi.
20. Umschalt-Taste: Halten Sie diese Taste gedrückt, um Sekundärfunktionen bestimmter Tasten des
Advance 61 zu aktivieren.
21. Transporttasten: Diese fünf speziellen Tasten senden konventionelle Transportsteuerbefehle: Stopp,
Wiedergabe und Aufnahme. Diese Tasten können MIDI (Start/Stopp), vorher zugewiesene MIDI CC-
Werte, MMC (MIDI Machine Control) und MMC/MIDI SysEx senden. Die PTEX- Einstellung ist der
Verwendung von Avid
®
Pro Tools
®
Express vorbehalten.
22. Loop: Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Loop- oder die Wiederhol-Funktion in Ihrer Software zu
aktivieren. Diese Taste wird als Transportsteuerung betrachtet, damit sie die gleichen Nachrichten wie
die anderen Transporttasten senden kann: MIDI (Start/Stopp), vorher zugewiesene MIDI CC-Werte,
MMC (MIDI Machine Control) und MMC/MIDI SysEx. Die PTEX- Einstellung ist der Verwendung von
Avid® Pro Tools® Express vorbehalten.
Wichtig: Um diese Funktion nutzen zu können, muss Ihre Software eine Loop- oder Wiederhol-Funktion
haben. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie das Advance 61 Preset verwenden, das nach Ihrer
jeweiligen Software benannt ist. Wenn Ihre Software über kein entsprechendes Advance 61 Preset
verfügt, konfigurieren Sie das Transport Format im Global-Modus, damit es ordnungsgemäß mit Ihrer
Software kommuniziert.