AMC306 – Microset Benutzerhandbuch D © Elmarc, 14/04
Inhaltsangabe 1 Beabsichtigter Gebrauch 3 2 Sicherheit 2.1 Zeichen in dieser Anleitung 2.2 Allgemeine Sicherheitsanweisungen 4 4 4 3 Funktionen 3.1 Fernbedienung 3.2 AMC306 Microset 5 5 6 4 4.1 4.2 4.3 4.4 Bedienung CD-Funktionen Radiofunktionen USB-Funktionen LINE-IN 5 Reinigung und Wartung 5.
1 Beabsichtigter Gebrauch Das Micro-System spielt Musik von CDs und USB ab. Es kann auch Musik über den LINE-IN-Eingang wiedergegeben werden. Über die FM-Funktion kann man Radio hören. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch sorgfältig die Bedienungsanleitung. 55 Einige Funktionen werden in dieser Anleitung nicht beschrieben. Bitte lesen Sie dazu den dem Produkt mitgelieferten Quick Start Guide. Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories.
2 Sicherheit 2.1 Zeichen in dieser Anleitung 66 WARNUNG Ein Warnung-Zeichen bedeutet, dass Verletzungen - auch tödliche - die Folge sein können, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden. 11 VORSICHT Ein Vorsicht-Zeichen bedeutet, dass Schäden am Gerät möglich sind. 55 Ein Info-Zeichen liefert Zusatzinformation, z.B. für eine Vorgehensweise. 2.2 Allgemeine Sicherheitsanweisungen 66 WARNUNG Setzen Sie das Gerät keinerlei Kraft bzw. Gewalt aus. Das Gerät kann fallen und ernsthafte Verletzungen verursachen.
3 Funktionen 3.1 Fernbedienung 1 15 2 3 5 7 9 11 13 4 16 6 18 8 19 10 21 12 23 14 25 17 20 22 24 1. Taste STANDBY 2. Zifferntasten 3. Taste PROGRAM 4. Taste ALB 5. Taste VOLUME + 6. Taste FAST REWIND / PREVIOUS 7. Taste VOLUME 8. Taste TUNER 9. Taste CD 10. Taste USB 11. Taste INTRO 12. Taste REPEAT 13. Taste Sleep-Timer 14. Taste Equalizer 15. Taste MUTE 16. Taste ALB + 17. Taste PLAY/PAUSE 18. Taste FAST FORWARD / NEXT 19. Taste TUNER + 20. Taste FM 21. Taste SOURCE 22. Taste RANDOM 23.
• Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/ PAUSE (17). • Drücken Sie nochmals Taste PLAY/PAUSE (17) zum Pausieren des Abspielens. • Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie auf die Taste AUTO/STOP (22). • Um den Quellenmodus auszuwählen, drücken Sie auf die Taste SOURCE (20). • Drücken Sie auf die Taste ST/MONO (24), um zwischen Mono- und Stereoempfang umzuschalten.
4 Bedienung 4.1 CD-Funktionen 1 Vorbereitung • Drücken Sie zum Öffnen auf das CD-Fach (1) • Legen Sie die CD mit dem Label nach oben weisend ein • Schließen Sie das CD-Fach (1) 2 3 4 16 6 18 17 20 11 12 22 • Drücken Sie auf die SOURCETaste(20), um den CD-Modus auszuwählen. Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung: • Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/ PAUSE (17).
• Um einen Track auszuwählen, drücken Sie auf die Taste PREV (6) oder die Taste NEXT (18), bis der gewünschte Track eingestellt ist. • Um eine bestimmte Stelle auf der Disc zu suchen, halten Sie die Taste PREV (6) oder die Taste NEXT (18) gedrückt, bis die Stelle gefunden wurde. Lassen Sie die Taste dann los. • Drücken Sie auf die Zifferntasten (2), um einen gewünschten Track auszuwählen. • Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie auf die Taste AUTO/STOP (22).
Für Audiodatenträger (MP3/WMA) • Drücken Sie ein Mal auf die Taste REPEAT (12), um das aktuelle Kapitel oder den aktuellen Track zu wiederholen. Auf dem Display erscheint REPEAT • Drücken Sie 2 Mal auf die Taste, um alle Nummern im Ordner zu wiederholen. Auf dem Display erscheint REPEAT ALBUM • Drücken Sie 3 Mal auf diese Taste, um alle Kapitel oder alle Tracks zu wiederholen. Auf dem Display erscheint REPEAT ALL • Drücken Sie erneut auf die Taste, um die Funktion zu beenden.
4.2 Radiofunktionen 2 6 18 8 19 20 22 25 24 • Drücken Sie auf die SOURCE Taste (20), um den Radiomodus zu wählen. Auf dem Display erscheint TUNER • Drücken Sie auf die Taste ST/MONO (24), um zwischen Mono- und Stereoempfang umzuschalten. Ändern Sie die Frequenz automatisch. • Drücken Sie auf die Taste AUTO/STOP (22), um Frequenzen automatisch suchen zu lassen. • Drücken Sie erneut auf die Taste, um die Funktion zu beenden.
4.3 USB-Funktionen 8 • Stecken Sie das USB-Gerät in den Steckplatz (8). Das Gerät kann nur in einer Richtung eingesteckt werden. 6 18 17 20 12 22 • Drücken Sie auf die SOURCETaste(20), um den USB-Modus auszuwählen. Auf dem Display erscheint USB Auf der Anzeige erscheint die Gesamtzahl der Tracks. Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung: • Drücken Sie auf die Taste PREV (6) oder die Taste NEXT (18), um einen Ordner oder eine Datei auszuwählen.
Verwendung der Funktion REPEAT • Drücken Sie ein Mal auf die Taste REPEAT (12), um das aktuelle Kapitel oder den aktuellen Track zu wiederholen. • Drücken Sie 2 Mal auf die Taste, um alle Nummern im Ordner zu wiederholen. • Drücken Sie 3 Mal auf diese Taste, um alle Kapitel oder alle Tracks zu wiederholen. • Drücken Sie erneut auf die Taste REPEAT (12), um die Funktion zu beenden. Das Gerät nimmt nun die normale Wiedergabe wieder auf.
4.4 LINE-IN 6 18 17 20 22 • Verbinden Sie das externe Gerät mit Ihrem AMC306 Micro System. • Um den Quellenmodus LINE-IN auszuwählen, drücken Sie auf die Taste SOURCE (20). Auf dem Display erscheint LINE-IN Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung: • Um einen Track auszuwählen, drücken Sie auf die Taste PREV (6) oder die Taste NEXT (18), bis der gewünschte Track eingestellt ist. • Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/ PAUSE (17).
5 Reinigung und Wartung 66 ACHTUNG Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie den Stecker. • Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen Tuch. Ist das Gerät sehr verschmutzt, befeuchten Sie das Tuch mit etwas Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel. • Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberfläche. • Wird das Gerät eine längere Zeit nicht verwendet, empfehlen wir, es am Hauptschalter auszuschalten. 5.
6 Abfuhr der gebrauchten elektrischen und elektronischen Apparatur Das Symbol auf dem Gerät, seinem Zubehör oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer kommunalen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikschrott. Europäische Union und andere europäische Länder, die über separate Sammelsysteme für Elektro- und Elektronikschrott verfügen.
7 Technische Daten Allgemeines • LCD-Display • Spannung: 100 - 240VAC ~ 50/60 Hz • Leistungsaufnahme: 10W • Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb: <0,5W • Frequenzgang: +/- 3 dB (20Hz ~20KHz) • Lautsprecher-Output: 2 x 2,5W RMS • Impedanz: 8Ω 3W • Abmessungen: • Gewicht: Disc-Ausgang • Frequenzbereich: 20Hz ~20KHz • Dynamikbereich: ≥ 70dB • Signal-Rausch-Verhältnis: > 80dB Fernbedienung • Batteriegröße: 2 x AA • Abmessungen: • Gewicht: Radio • Frequenzbereich: 87,5~108 MHz Unterstützte Medienformate • Disc-T