Microset; Radio/ DVD-player with USB-port ALD1915H AMD60 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l’utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning GB 2 NL 28 FR 56 ES 84 DE 112 EL 142 DA171
Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheit................................................................. 113 1.1 1.2 1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................................113 Zeichen in dieser Anleitung...........................................113 Allgemeine Sicherheitsanweisungen............................114 2.1 2.2 Auspacken....................................................................115 Verpackungsinhalt........................................................115 3.1 3.2 3.3 3.4 3.
AMD60 1. Sicherheit 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das DVD-Mikrosystem gibt Musik von CDs und vom Radio sowie Musik, Videos und Fotos von DVDs und USB-Geräten wieder. Das Gerät gibt auch Fotos von Kodak Picture CDs wieder. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Anleitung genau durch. i Aufgrund der großen Vielzahl von Produkten mit externem Speicheranschluss (USB, SD/MMC, usw.
! VORSICHT Ein Vorsicht-Zeichen bedeutet, dass Schäden am Gerät möglich sind. i Ein Info-Zeichen liefert Zusatzinformation, z.B. für eine Vorgehensweise. 1.3 Allgemeine Sicherheitsanweisungen ! WARNUNG Setzen Sie das Gerät keinerlei Kraft bzw. Gewalt aus. Das Gerät kann fallen und ernsthafte Verletzungen verursachen. ! VORSICHT Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen. ! WARNUNG Stecken Sie keine Gegenstände in die Belüftungsöffnungen.
AMD60 2. orbereitungen für den V Gebrauch 2.1 Auspacken ● Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. ● Prüfen Sie den Verpackungsinhalt gemäß Beschreibung unten. Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner. ● Entfernen Sie vorsichtig die Schilder von der Frontplatte, falls vorhanden. i Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein sollte, Ihr Produkt zum Kundendienst zurückzubringen.
3. Installation ● Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberfläche. ● Verbinden Sie die Lautsprecher mit dem Gerät. Lesen Sie den Abschnitt "Installation der Lautsprecher". ● Verbinden Sie die Peripherieausrüstung mit dem Gerät. Lesen Sie den Abschnitt "Anschluss der Peripherieausrüstung". ● Verbinden Sie die Einheiten. Lesen Sie den Abschnitt "Verbinden der Einheiten". ● Verbinden Sie das Gerät mit dem Netz. Lesen Sie den Abschnitt "Anschluss an das Netz".
AMD60 3.1 Installation der Lautsprecher Die Kabel und Anschlüsse sind farblich codiert: -- Die roten Drähte werden mit den roten Anschlüssen (+) verbunden. -- Die schwarzen Drähte werden mit den schwarzen Anschlüssen (-) verbunden. ● Stellen Sie die Lautsprecher auf einer waagerechten ebenen Oberfläche auf. Stellen Sie die Lautsprecher nahe genug beim Gerät auf, damit die Kabel angeschlossen werden können. ● Schließen Sie die Kabel gemäß Beschreibung unten an.
● Schließen Sie die Drahtenden der Lautsprecher so an das Gerät an, dass die (+) und die (-) Polaritätskennzeichnungen miteinander übereinstimmen. ● Heben Sie die Klemmanschlüsse an, um die Drahtenden zu sichern. 3.2 Anschluss der Peripherieausrüstung Das Gerät verfügt über verschiedene Optionen für einen dauerhaften Anschluss der Peripherieausrüstung. Geeignete Kabel erhalten Sie bei Ihrem Vertriebspartner.
AMD60 Audioanschlüsse (Ausgang) Das Gerät verfügt über folgende Audioausgänge: ● Stereo audio: Verbinden Sie ein geeignetes Kabel mit den L/R-Kanälen des AUDIO OUT-Anschlusses. ● Coaxial digital audio: Stecken Sie ein geeignetes Kabel in den COAXIAL-Anschluss. Videoanschlüsse Die Videoanschlüsse bieten die Möglichkeit, ein Videosignal (Bilder oder Filme) an ein angeschlossenes Fernsehgerät zu senden.
3.3 Verbinden der Einheiten ● Stecken Sie das Verbindungskabels in die CABLE-Anschlüsse um die Einheiten zu verbinden. 3.4 Anschluss an das Netz ● Verbinden Sie Adapterstecker am Adapterkabel mit dem AC Anschluss. ● Schließen Sie den Netzstecker an eine Wandsteckdose an.
AMD60 3.5 Fernbedienung Einsetzen der Batterien ● Entfernen Sie den Batteriedeckel. ● Setzen Sie die Batterien so ein, dass die (+) und (-) Polaritätskennzeichnungen übereinstimmen. ● Bringen Sie den Batteriedeckel wieder an. ! VORSICHT Ein falscher Einbau kann ein Auslaufen der Batterien und Korrosion verursachen, wodurch das Gerät beschädigt wird. Korrosion, Oxidation, ausgelaufene Batterien und andere Schäden dieser Art durch Säureeinwirkung machen die Garantie ungültig.
4. Funktionen 4.
AMD60 4.
DVD/VCD/CD-Funktionen 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Taste TITLE Taste SUBTITLE Taste ZOOM Taste PLAY/PAUSE Taste NEXT Taste PREV Taste BACKWARD Taste MODE Taste OSD/RDS Taste GOTO Taste PROGRAM Taste FORWARD Taste STOP Taste MENU 35 36 37 38 39 40 41 42 43 48 47 46 45 44 5. Bedienung Alle Funktionen des Geräts sind durch Verwendung der Fernbedienung aufrufbar. Wenn nicht anders angegeben beziehen sich alle Anweisungen auf die Bedienung mit der Fernbedienung. 5.
AMD60 ● Um die Klangfarbe (Bässe/Höhen) einzustellen, drücken Sie auf die Taste LOUDNESS (24) oder auf die Taste S-BASS (33). ● Um zwischen Soundeffekten (USER/ROCK/CLASSIC/JAZZ/POPS) umzuschalten, drücken Sie auf die Taste P-EQ (22). Drücken Sie erneut auf die Taste P-EQ (22), um die Funktion zu beenden. ● Um den Ton stumm zu schalten bzw. wieder einzuschalten, drücken Sie auf die Taste MUTE (34). ● Um die Helligkeit der Anzeige einzustellen, drücken Sie auf die Taste DIM (23).
Uhrenfunktionen ● Lesen Sie den Abschnitt "Uhrenfunktionen" im weiteren Verlauf dieses Handbuchs. 5.2 CD/DVD-Funktionen Nachdem die Disc geladen wurde, erscheint ein Inhaltsverzeichnis auf dem TV-Bildschirm. ● Drücken Sie auf die Pfeiltasten (26), um eine Menüfunktion auszuwählen. ● Drücken Sie auf ENTER, um die gewählte Menüfunktion aufzurufen.
AMD60 i ● Normalerweise benötigt das Gerät beim Laden einer MP3-Disc längere Zeit zum Einlesen der Initialdaten. ● Eine DVD, die nicht dem Regionscode entspricht, kann mit diesem Gerät nicht gelesen werden. ● Enthält eine Disc gemischten Inhalt (z.B. MP3 und Videodateien), erkennt, spielt und listet das Gerät nur einen Inhaltstyp auf. ● Der Bildschirmschoner wird aktiv, wenn 3 Minuten lang keine Disc geladen wurde oder sich das Gerät 3 Minuten lang im STOP-Modus befindet.
Verwendung der Funktion ZOOM Diese Funktion kann verwendet werden, um sich in Fotos und DVDs hineinzuzoomen und sich daraus herauszuzoomen. Verfügbare ZoomVerhältnisse: 2x, 3x, 4x, 1/2, 1/3, 1/4. ● Drücken Sie auf die Taste ZOOM (37). ● Drücken Sie erneut auf die Taste ZOOM (37), um die richtige Größe einzustellen. ● Drücken Sie auf die Pfeiltasten (26), um sich durch das Bild zu bewegen. Verwendung der MP3/MPEG4-Wiedergabefunktion ● Legen Sie eine MP3/MPEG4-Disc ein.
AMD60 ● Um das Bild nach links oder rechts zu drehen, drücken Sie auf die Links-/ Rechts-Pfeiltasten (26). i Im Zoom-Modus wird die Diashow unterbrochen. Die Funktionen Bilddrehung und Wischeffekt sind im Zoom-Modus nicht verfügbar. Verwendung der Video-CD Wiedergabefunktion ● Drücken Sie auf die Taste MENU (48), um die Wiedergabefunktion einzuschalten. ● Legen Sie eine Video-CD ein. ● Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/ PAUSE (38).
● Drücken Sie auf die Taste ENTER (27), um in den ausgewählten Ordner oder die Datei zu gelangen. Sie können auch die Zifferntasten (29) verwenden, um einen Ordner auszuwählen oder eine Datei wiederzugeben. ● Drücken Sie auf die Taste PROGRAM (45), um zwischen den Ordnern und Dateien zu wechseln. Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste ENTER (27). ● Drücken Sie auf die Taste MENU (48), um während der Wiedergabe zum Inhaltsverzeichnis zurückzugelangen.
AMD60 ● Drücken Sie auf die Taste VOL +/- (30), um die Minuten einzustellen. ● Drücken Sie zur Bestätigung auf die Taste CLOCK (28). Einstellung des Tagestimers Der Tagestimer kann so eingestellt werden, dass das Gerät jeden Tag zu einer bestimmten Zeit automatisch eingeschaltet wird. Der Tagestimer kann nur im Standby-Modus eingestellt werden. ● Drücken Sie auf die Taste SLEEP/TIMER (31). Die Stunden-Ziffern beginnen zu blinken. ● Drücken Sie auf die Taste VOL +/- (30), um die Stunde einzustellen.
5.6 llgemeines Einrichtungsmenü A (nur DVD-Modus) In diesem Kapitel wird die komplette Einrichtung des Geräts erläutert: Einstellungen der Bildschirmanzeige sowie Audio-und Video-Einrichtung. Zur Änderung der Werkseinstellungen Die folgenden Aktionen müssen mit der Fernbedienung durchgeführt werden. ● Drücken Sie auf die Taste SETUP (25). ● Drücken Sie auf die Pfeiltasten (links und rechts) (26), um ein Menü auszuwählen. Es erscheint sofort das Untermenü.
AMD60 DOLBY DIGITAL SETUP DUAL MONO ● Stereo: beide Kanäle, wie sie sind. STEREO ist die Voreinstellung. ● L-Mono: nur linker Kanal. ● R-Mono: nur rechter Kanal. i Diese Funktion ist nur bei Discs mit Dolby AC-3-Kodierung mit 2-Kanal-Sound verfügbar. 3D PROCESSING REVERB MODE Wählen Sie (OFF/CONCERT/LIVINGROOM/HALL/BATHROOM/CAVE/ ARENA/CHURCH), um einen virtuellen Surround-Klang zu erzeugen. HDCD FILTER ● Wählen Sie den Wert für die volle Klangfülle von HDCD-codierten CDs.
QUALITY ● Wählen Sie SHARPNESS, um die Bildschirmschärfe (High/Medium/Low) einzustellen. ● Wählen Sie BRIGHTNESS, um die Bildschirmhelligkeit (-20 ~ +20) einzustellen. ● Wählen Sie CONTRAST, um den Bildschirmkontrast(-16 ~ +16) einzustellen. ● Wählen Sie GAMMA, um die Farbintensität (High/Medium/Low/None) einzustellen. ● Wählen Sie HUE, um den Bildschirmfarbton (-9 ~ +9) einzustellen. ● Wählen Sie SATURATE, um die Bildschirmsättigung (-9 ~ +9) einzustellen.
AMD60 DISC MENU (DISC-MENÜ) Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn die Disc die Funktion unterstützt. ● Wählen Sie die Sprache für das Disc-Menü: English/French/Spanish/ Chinese/Japanese/Korean/Russian/Thai. PARENTAL ● Legen Sie eine Klassifizierung für die vom Gerät abzuspielenden Kinofilme fest: KIDSAF/G/PG/PG13/PGR/R/NC17/ADULT. ● Das Passwort zum Zurücksetzen der Klassifizierung lautet 2580.
6.1 Handhabung und Pflege von Discs ● Halten Sie die Disc mit den Fingern. Halten Sie die Disc an der Außenkante und/oder am Mittelloch fest. Berühren Sie nicht die Oberfläche der Disc . ● Biegen und drücken Sie die Disc nicht. Setzen Sie die Disc keiner direkten Sonneneinstrahlung und keinen Wärmequellen aus. ● Reinigen Sie die Oberfläche der Disc mit einem weichen trockenen Reinigungstuch. Wischen Sie die Oberfläche der Disc sanft und radial ab, also von der Mitte nach außen.
AMD60 Radio Problem Abhilfe Störungen oder verzerrter Ton Die Station ist nicht richtig abgestimmt. bei FM-Sendungen Stellen Sie die Senderabstimmung ein. Die Drahtantenne ist nicht richtig ausgerichtet. Verlängern Sie die Antenne. Die FM-Stereoanzeige leuchtet Die gewählte Station sendet in Mono nicht Verlängern Sie die Antenne. Das Stationssignal ist zu schwach. Versuchen Sie es mit stärkeren Stationen. DVD/CD Problem Abhilfe Kleine Wiedergabe Es wurde keine Disc eingelegt.
Das Bild ist verzerrt oder verrauscht Die Disc ist möglicherweise beschädigt oder verschmutzt. Reinigen Sie die Disc oder versuchen Sie es mit einer anderen. Überprüfen Sie die Einstellung des TV-Systems (PAL/NTSC). Ein Videorecorder ist zwischen das Gerät und die Peripherieausrüstung geschaltet. Schließen Sie das Gerät direkt an einen A/V an. Reinigen Sie die Disc. Das Bild füllt den Bildschirm Wählen Sie im Setup-Menü des Geräts das nicht aus Bildschirmformat aus.
AMD60 AUX Problem Abhilfe Die Einheit ist stumm Die Eingangsquelle ist schwach. Erhöhen Sie die Lautstärke des Audio-Quellgeräts. Kein Bild Vergewissern Sie sich, dass das TV eingeschaltet und auf den richtigen A/V-Eingang eingestellt ist. Überprüfen Sie die Kabel auf Verbindungsprobleme. Überprüfen Sie die Kabel auf Beschädigung. Fernbedienung Problem Abhilfe Die Fernbedienung funktioniert Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig nicht. eingesetzt sind.
Disc-Ausgang Parameter Lasertyp Signal-Rausch-Verhältnis Frequenzbereich Verzerrung Gleichlaufschwankungen Fernsehsystem Frequenzgang Regionscode Lautsprechersystem Parameter Impedanz Gehäusematerial Drahtlänge Abmessungen (B x H x T) Gewicht Fernbedienung Parameter Leistungsaufnahme Batteriegröße Wert Halbleiter ≥ 40 dB (1 kHz) 87,5 mHz - 108 MHz < 1% Unterhalb des Gerätegrenzwerts PAL/NTSC 50 Hz ~ 20 kHz 2 Wert 4Ω Holz 150 cm 130 x 180 x 220 mm 2,15 kg Wert 2 x 1,5 V AAA Unterstützte Medienformate P
AMD60 9. ntsorgung von elektrischen E und elektronischen Geräten Z Das Symbol auf dem Gerät, seinem Zubehör oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer kommunalen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikschrott. Europäische Union und andere europäische Länder, die über separate Sammelsysteme für Elektro- und Elektronikschrott verfügen.