APM100 Anleitung Index 1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2. Sicherheit 3. Vorbereitungen für den Gebrauch 4. Installation 5. Funktionen 6. Bedienung 7. Reinigung und Wartung 8. Technische Daten 9.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät fungiert als tragbarer Medienabspieler. Mit diesem Gerät können sowohl Musik (MP3/ WMA3), Video (MPEG4/ Xvid), Foto (JPEG) und auch E-book (nur .txt) Dateien abgespielt werden. Diese Dateien können sowohl von externen Quellen (u.a. USB und SD Card) als auch von der internen Festplatte (1,6 GB) des AMP100 abgespielt werden. Dateien können auch im internen Speicher abgespeichert werden. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Anleitung genau durch.
Sicherheit Zeichen in dieser Anleitung WARNUNG Ein Warnung-Zeichen bedeutet, dass Verletzungen - auch tödliche - die Folge sein können, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden. VORSICHT Ein Vorsicht-Zeichen bedeutet, dass Schäden am Gerät möglich sind. Ein Info-Zeichen liefert Zusatzinformation, z.B. für eine Vorgehensweise. Allgemeine Sicherheitsanweisungen VORSICHT Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen.
Vorbereitungen für den Gebrauch Auspacken Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Prüfen Sie den Verpackungsinhalt gemäß Beschreibung unten. Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner. Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein sollte, Ihr Produkt zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige Möglichkeit, das Produkt sicher vor Transportschäden zu schützen.
Verpackungsinhalt Die erhaltene Verpackung enthält folgende Teile: 1 x APM100 1 x Fernbedienung 1 x Knopfzelle 1 x Quick Start Guide 1 x Kopfhörer 1 x Netzstromadapter 1 x 12V Auto Adapter ACHTUNG: Die Knopfzelle ist bereits in Ihrer Fernbedienung vorhanden Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
Installation Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberfläche. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netz. Siehe für Anweisungen Kapitel 3.1 Verbinden Sie die Peripherieausrüstung mit dem Gerät. Lesen Sie den Abschnitt "Externes Gerät anschließen". VORSICHT Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Externes Gerät anschließen HDMI (1), USB (2) und SD-Card (3) Eingänge Sie können den an einen Fernseher anschließen, um die Fotos oder Videos auf dem Fernsehgerät wiederzugeben. Verwenden Sie hierfür ein Standard HDMI-Kabel. Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "Bedienung" im weiteren Verlauf dieses Handbuchs. Mit dem Kopfhörer verbinden Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "CDFunktionen" im weiteren Verlauf dieses Handbuchs.
Funktionen Fernbedienung 1. Taste MUTE 2. Taste AUDIO 3. Taste HOME 4. Taste PHOTO 5. Taste VOLUME 6. Taste VOLUME + 7. Taste DISPLAYOUT 8. Taste LEFT 9. Taste SETUP 10. Taste ROTATE 11. Taste PLAY/ PAUSE 12. Taste STOP 13. Taste PREV 14. Taste NEXT 15. Taste LCD 16.
17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. Taste VIDEO Taste MUSIC Taste BROWSER Taste UP Taste RIGHT Taste OK Taste RETURN Taste DOWN Taste ZOOM + Taste ZOOM Taste FAST FORWARD Taste FAST BACKWARD APM100 Portable Mediaplayer Mit den Tasten 1' , '2' , '4' , '5' wählen und mit '3' bestätigen.
Bedienung Das Gerät ein- und ausschalten. Stellen Sie den Schalter auf ON, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie den Schalter auf OFF, um das Gerät auszuschalten.
Startseite Nach dem Hochfahren Ihres APM100 wird automatisch die Startseite geladen. Verwendung der Funktion OK . Wählen Sie CARD, externen USB-Stick oder (eingebaute) Festplatte.
Explorer Wählen Sie EXPLORER (1), um durch alle Arten von Dateien auf der Festplatte oder auf angeschlossenen Quellen zu navigieren. Sie können alle beliebigen Dateien abspielen. Wählen Sie die gewünschte Quelle mit Hilfe der Tasten UP (20) und DOWN (24). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). Gewünschte Datei wählen Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22).
Movie Wählen Sie MOVIE (2), um durch Ihre Videodateien zu navigieren Während das gewählte Video abläuft, können Sie verschiedene Optionen wählen. Verwenden Sie hierfür die Tasten SETUP (9) / OK (22). Verwenden Sie die Tasten LEFT (8) und RIGHT (21), um innerhalb des Menüs zu navigieren Das Menü wird ausgeblendet, aber wenn Sie es früher verlassen möchten, drücken Sie auf RETURN (23).
CHANNEL: wählen Sie hiermit die gewünschte Tonwiedergabe (STEREO, LEFT, RIGHT) SUB SIZE/ COLOR: wählen Sie hiermit die gewünschte Größe und Farbe der Untertitel Drücken Sie die Taste SETUP (9) oder die Taste LEFT (8).
Music Wählen Sie MUSIC (3), um durch Ihre Musikdateien zu navigieren Während die gewählte Musik abläuft, können Sie verschiedene Optionen wählen. Verwenden Sie hierfür die Tasten SETUP (9) / OK (22). Verwenden Sie die Tasten LEFT (8) und RIGHT (21), um innerhalb des Menüs zu navigieren Das Menü wird ausgeblendet, aber wenn Sie es früher verlassen möchten, drücken Sie auf RETURN (23).
Drücken Sie die Taste SETUP (9) oder die Taste LEFT (8).
Photos Wählen Sie PHOTO (4), um durch Ihre Fotodateien zu navigieren Während die Abbildungen abgespielt werden, können Sie verschiedene Optionen wählen. Verwenden Sie hierfür die Tasten SETUP (9) / OK (22). Verwenden Sie die Tasten LEFT (8) und RIGHT (21), um innerhalb des Menüs zu navigieren Das Menü wird ausgeblendet, aber wenn Sie es früher verlassen möchten, drücken Sie auf RETURN (23).
SET BG: hiermit können Sie die gewählte Abbildung/das Foto als Hintergrund einstellen Drücken Sie die Taste SETUP (9) oder die Taste LEFT (8).
E-book Wählen Sie E-BOOK (5), um durch Ihre E-BOOK-Dateien zu navigieren Während das gewählte E-BOOK abläuft, können Sie verschiedene Optionen wählen. Verwenden Sie hierfür die Tasten SETUP (9) / OK (22). Verwenden Sie die Tasten LEFT (8) und RIGHT (21), um innerhalb des Menüs zu navigieren Das Menü wird ausgeblendet, aber wenn Sie es früher verlassen möchten, drücken Sie auf RETURN (23).
Sie können folgende Optionen wählen: Sortieren: hiermit sortieren Sie Ihre Dateien alphabetisch (A-Z, Z-A) Kopieren/ Einfügen: hiermit kopieren Sie die gewählten Dateien und fügen sie an der gewünschten Stelle ein Entfernen: hiermit entfernen Sie die gewählten Dateien Annullieren: hiermit verlassen Sie das Menü
Music(s) Wählen Sie MUSIC(S) (7), um direkt die zu spielende Musikdatei aufzurufen
Kopieren (allgemein) Eine Datei von einer auf eine andere Quelle kopieren ACHTUNG: Das Kopieren muss aus dem Explorer erfolgen, aus anderen Quellen kann dies zu Fehlermeldungen führen. Gewünschte Datei wählen Verwendung der Funktion LEFT (8). Unten im Bildschirm erscheinen die Wahlmöglichkeiten Verwendung der Funktion RIGHT (21). "Datei" wählen Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). Rechts auf dem Bildschirm erscheint ein Menü Wählen Sie "kopieren" Verwenden Sie hierfür die Taste UP (20).
Verwendung der Funktion LEFT (8). "Datei" wählen Verwenden Sie hierfür die Taste UP (20). "Einfügen" wählen Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). Die Datei wurde kopiert ACHTUNG: Der USB-Stick, den Sie verwenden, muss formatiert sein mit FAT32 als Dateiensystem. Das Gerät spielt zwar Dateien von einem mit NTFS formatierten USB-Stick ab, aber der APM100 kann keine Dateien dorthin kopieren. Sie müssen die Dateien dann mit dem Computer auf den USBStick überspielen.
Setting Ausgang Sie können den APM100 an einen Fernseher anschließen, um die Fotos oder Videos auf dem Fernsehgerät wiederzugeben. Schließen Sie Ihren APM100 an Ihren TV an Verwenden Sie hierfür ein Standard HDMI-Kabel. "Einstellungen" wählen Verwenden Sie hierfür die Taste RIGHT (21). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). "Ausgänge" wählen Verwenden Sie hierfür Taste UP (20) oder Taste DOWN (24). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22).
ACHTUNG: Wenn Sie "LCD" wählen, wählen Sie, Ihr Bild auf dem APM100 anzuzeigen. Wenn Sie "Bildformat" wählen, wählen Sie, Ihr Bild auf dem TV anzuzeigen. Sehen Sie das richtige Bildformat in der Gebrauchsanweisung Ihres TV nach. Drücken Sie Taste RETURN (23) zum Verlassen des Menüs. Drücken Sie nochmals Taste RETURN (23) um zu HOME zurückzukehren. Sprache "Einstellungen" wählen Verwenden Sie hierfür die Taste RIGHT (21). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22).
Tastenton "Einstellungen" wählen Verwenden Sie hierfür die Taste RIGHT (21). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). "Tastenton" wählen Verwenden Sie hierfür Taste UP (20) oder Taste DOWN (24). 'Ein' oder 'aus' wählen. Verwenden Sie hierfür Taste UP (20) oder Taste DOWN (24). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). Drücken Sie Taste RETURN (23) zum Verlassen des Menüs. Drücken Sie nochmals Taste RETURN (23) um zu HOME zurückzukehren.
Standard wiederherstellen "Einstellungen" wählen Verwenden Sie hierfür die Taste RIGHT (21). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). "Standard" wählen. Verwenden Sie hierfür Taste UP (20) oder Taste DOWN (24). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). Wählen Sie "ja" oder "nein" Verwenden Sie hierfür Taste LEFT (8) oder Taste RIGHT (21). Drücken Sie zur Bestätigung auf OK (22). Drücken Sie Taste RETURN (23) um zu HOME zurückzukehren.
Reinigung und Wartung ACHTUNG Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie den Stecker. Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen Tuch. Ist das Gerät sehr verschmutzt, befeuchten Sie das Tuch mit etwas Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.
Technische Daten Stromzufuhr: DC 9V Adapter 16:9 Bildformat mit 17,8 cm Bildschirm (7") Stereo-Wiedergabe: 2x1 Watt MPEG4 / Xvid Wiedergabe MP3 /WMA Wiedergabe USB 2.0 Anschluss Anschluss für SD /MCC-Karte Digitaler Ausgang: HDMI 2G interner Speicher Kopfhöreranschluss Eine externe Festplatte funktioniert nicht auf dem APM100, Sie können ausschließlich USB-Sticks verwenden.
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten Das Symbol auf dem Gerät, seinem Zubehör oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer kommunalen Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikschrott. Europäische Union und andere europäische Länder, die über separate Sammelsysteme für Elektro- und Elektronikschrott verfügen.