User's Manual

3
2.1 Einleitung
2.2 Kapselmodule
1. Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät und
lassen Sie keine sonstigen Gegenstände in die Gerä-
teöffnungen fallen.
2. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequel-
len wie z.B. Radiatoren, Heizungsrohren, Verstärkern
usw. auf und setzen Sie es nicht direkter Sonnenein-
strahlung, starker Staub- und Feuchtigkeitseinwirkung,
Regen, Vibrationen oder Schlägen aus.
3. Die Verpackun recyclierbar. Entsorgen Sie die Verpa-
ckung in einem dg istafür vorgesehenen Sammel-
system.
Vielen Dank für den Kauf eines Discreet Acoustics Mo-
duls! Die ”Discreet Acoustics Modular” Serie umfasst 5
Kapselmodule und 18 Montagemodule, die Sie beliebig
kombinieren können. Damit haben Sie die Möglichkeit, für
jede Anwendung und jeden Einsatzort das optimal geeig-
nete Discreet Acoustics Modular Mikrofon zusammenzu-
stellen.
CK 31 (Best.-Nr. 2765Z0020): Schraubbares Kapsel-
modul mit nierenförmiger Richtcharakteristik. Mit
Schaumstoff-Windschutz W 30.
CK 32 (Best.-Nr. 2765Z0021): Schraubbares Kapsel-
modul mit kugelförmiger Richtcharakteristik. Mit
Schaumstoff-Windschutz W 30.
CK 33 (Best.-Nr. 2765Z0022): Schraubbares Kapsel-
modul mit hypernierenförmiger Richtcharakteristik.
Mit Schaumstoff-Windschutz W 30.
CK 47 (Best.-Nr. 2765Z0023): Schraubbares Kapsel-
modul mit hypernierenförmiger Richtcharakteristik.
Entspricht akustisch dem bewährten C 747 von AKG.
Mit Schaumstoff-Windschutz W 70.
CK 80 (Best.-Nr. 2765Z0024): Schraubbares Kapsel-
modul mit hypernierenförmiger Richtcharakteristik
und sprachoptimiertem Frequenzgang. Mit Schaum-
stoff-Windschutz W 80.
DISCREET ACOUSTICS modular
2 Beschreibung
1 Sicherheit und Umwelt
!
1. Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät und lassen Sie
keine sonstigen Gegenstände in die Geräteöffnungen fallen.
2. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
z.B. Radiatoren, Heizungsrohren, Verstärkern usw. auf und set-
zen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung, starker Staub- und
Feuchtigkeitseinwirkung, Regen, Vibrationen oder Schlägen aus.
3. Die Verpackung ist recyclingfähig. Entsorgen Sie die Verpa-
ckung in einem dafür vorgesehenen Sammelsystem.
4. Elektrostatische Ladungen können u.U. elektronische Schaltun-
gen beschädigen. Berühren Sie daher einen blanken geerdeten
Metallteil (z.B. Heizkörper, Schutzkontakt der Steckdose), um
elektrostatische Ladungen von Ihrem Körper abzuleiten, bevor
Sie elektronische Schaltungen berühren.
4513_09_BDA_DAM_Hex0909_ps.qxd 11.09.2009 10:45 Uhr Seite 3