User's Manual

P820 7
Beschreibung
Die Fernsteuereinheit, die mit Ihrem Mikrofon ausgeliefert wurde,
versorgt die Vakuumröhre mit Heizspannung und Anodenspannung,
liefert die Polarisationsspannung für den Wandler,
bietet die Wahl zwischen neun verschiedenen Richtcharakteristiken,
hat einen 20-dB-Wahlschalter für Vorabschwächung und
Sie können einen Bassabschwächungsfilter zuschalten.
Vorderseite
Abbildung 1: Bedienelemente an der Vorderseite der Fernsteuereinheit
A POWER LED: Diese blaue LED leuchtet auf, wenn die Fernsteuereinheit AN
ist.
B Wahlschalter für Richtcharakteristik: Mit diesem Drehschalter können
Sie die Richtcharakteristik des Mikrofons von Kugel (ganz links) über Niere
(Mitte) zur Acht (ganz rechts) einstellen. Zwischen diese Einstellungen sind
noch sechs Zwischeneinstellungen möglich. Alle Schalterstellungen sind
arretierbar, so dass alle Einstellungen einfach und eindeutig reproduziert
werden können.
C Wahlschalter für Vorabschwächung: Mit diesem Kippschalter können
Sie die Aussteuerungsgrenze des Mikrofons für Nahfeldaufnahmen mit
äußerst geringer Verzerrung um 20 dB erhöhen. Der Wahlschalter für
Vorabschwächung verhindert, dass der Ausgangspegel des Mikrofons,
besonders bei tiefen Frequenzen, die in vielen Mischpult-Eingangsstufen
usw. verwendeten Kleinsttransformatoren übersteuert.
D Wahlschalter für Bassabschwächung: Mit diesem Kippschalter können
Sie die tieffrequenten Verzerrungen, die durch Trittschall, Windgeräusche,
etc. verursacht werden, verringern. Der Bassabschwächungsfilter kann
auch den Nahbesprechungseffekt, der bei der Nahfeldmikrofonierung aus
einer Entfernung von weniger als 10 cm bei jedem Richtmikrofon auftritt,
auf ein Minimum beschränken. Der Filter bewirkt eine Dämpfung von
12 dB/Oktave unterhalb von 80 Hz.
Fernsteuereinheit